
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Kennt sich jemand mit Herbstanemonen aus? Ich habe 3 traumhaft schöne Pflanzen gekauft und wollte sie jetzt einpflanzen. Aber ich befürchte, der Standort passt nicht. Die können bestimmt starken Wind nicht gut haben, oder? Nicht, dass alle Blüten abbrechen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tomaten und Pfirsiche Reifen noch nach
Indoor je nach Bedarf funktioniert a ein Apfel zum verstärken.
Kürbis is super lässt sich lange lagern und noch später essen.
Ich freue mich schon auf meine Butternusskürbis(e) die haben lange gebraucht aber ich hoffe auf 3 oder mehr..
-
Hätte jemand Empfehlungen für eine recht kurze blühende Hecke?
Circa 15 lang und um die 2 Meter hoch(oder höher). In die Breite ist reichlich Platz vorhanden, leider nur Halbschatten.
Ich hätte gerne Sachen die nacheinander blühen und für Bienen/Hummeln/Schmetterlinge einen Nutzen haben.
Bitte nichts was in irgendeiner Art giftig oder stachelig ist, weil hier echt viele Kinder rumrennen und das muss ja nicht sein.
Ich hatte mir jetzt schon ne Riesenspiere und eine Weigele rausgesucht. Dann würde aber nur was bis circa Juni blühen. Ich bräuchte halt noch was, was später blüht. Oder halt komplett andere Pflanzen.
-
Ich hatte mir jetzt schon ne Riesenspiere und eine Weigele rausgesucht. Dann würde aber nur was bis circa Juni blühen. Ich bräuchte halt noch was, was später blüht. Oder halt komplett andere Pflanzen.
Ich habe an der Seite vom Garten noch Hibiskus, Schmetterlingsflieder und Johannisbeere stehen. Der Schmetterlingsflieder hat im Juni angefangen zu blühen und blüht immer noch, Johannisbeere ist deutlich früher und der Hibiskus blüht aktuell auch noch...
-
Ich hatte mir jetzt schon ne Riesenspiere und eine Weigele rausgesucht. Dann würde aber nur was bis circa Juni blühen. Ich bräuchte halt noch was, was später blüht. Oder halt komplett andere Pflanzen.
Ich habe an der Seite vom Garten noch Hibiskus, Schmetterlingsflieder und Johannisbeere stehen. Der Schmetterlingsflieder hat im Juni angefangen zu blühen und blüht immer noch, Johannisbeere ist deutlich früher und der Hibiskus blüht aktuell auch noch...
Wir haben auch Schmetterlingsflieder bei uns hinten und der blüht echt wunderschön, aber bei uns ist steht der in der vollen Sonne und ich weiß nicht wie gut der mit weniger Sonne klar kommt.
Wie steht der bei euch? Und wie dicht habt ihr die so zueinander gepflanzt?
-
-
Wie steht der bei euch? Und wie dicht habt ihr die so zueinander gepflanzt?
Ich habe den im Vorgarten wo er nur morgens Sonne hat, dann an der einen Seite vom Garten wo er auch nur morgens und spätabends Sonne hat und einer steht voll in der Sonne. Bisher kamen die alle gut klar und 4 von ihnen habe ich erst im Frühjahr gesetzt als 20cm Pflänzchen - die haben jetzt gut 110cm
Gepflanzt habe ich die mit 'nem guten Meter Abstand. Die verzeihen halt auch wirklich viel was den Rückschnitt angeht...
-
Meine Buddleja schneide ich jedes Frühjahr auf 60 cm runter und sie sind sofort wieder auf 3 m (ist die kleinere Sorte hier) und auf 4,50 m. Der Schnitt verhindert ein Verholzen und sie sehen jedes Jahr frisch aus.
Wenn die Hecke nicht zu hoch werden darf, fänd ich nicht nur die Zierjohannisbeere, sondern auch echte Johannisbeeren (und vielleicht auch noch andere Beeren?) schön. So zwischendrin. Im Halbschatten kriegt man auch eine gute Ernte und die Vögel freuen sich. Potentilla und Deutzien sind auch sehr schön und werden nicht hoch. Vielleicht gefallen dir auch Heckenkirschen? Da gibt’s auch sehr schöne Sorten.
-
Meine Buddleja schneide ich jedes Frühjahr auf 60 cm runter und sie sind sofort wieder auf 3 m (ist die kleinere Sorte hier) und auf 4,50 m. Der Schnitt verhindert ein Verholzen und sie sehen jedes Jahr frisch aus.
Wenn die Hecke nicht zu hoch werden darf, fänd ich nicht nur die Zierjohannisbeere, sondern auch echte Johannisbeeren (und vielleicht auch noch andere Beeren?) schön. So zwischendrin. Im Halbschatten kriegt man auch eine gute Ernte und die Vögel freuen sich. Potentilla und Deutzien sind auch sehr schön und werden nicht hoch. Vielleicht gefallen dir auch Heckenkirschen? Da gibt’s auch sehr schöne Sorten.
Wir haben unseren Sommerflieder hinten dieses Frühjahr auch radikal geschnitten und der ist dadurch auch richtig in die Höhe geschossen. Wir waren ganz erstaunt. Deutzien haben wir hinten auch eine, aber die überlebt hier irgendwie gerade eben so. Und durch den starken Wind den wir hier haben, knicken immer mehr Äste ab und mittlerweile steht nur noch einer...
dabei ist die gerade mal nen Meter hoch. Die würde ich glaube ich eher ausschließen. Die anderen Pflanzen guck ich mir aber auch nochmal an. Danke dir
-
Hätte jemand Empfehlungen für eine recht kurze blühende Hecke?
Circa 15 lang und um die 2 Meter hoch(oder höher). In die Breite ist reichlich Platz vorhanden, leider nur Halbschatten.
Ich hätte gerne Sachen die nacheinander blühen und für Bienen/Hummeln/Schmetterlinge einen Nutzen haben.
Bitte nichts was in irgendeiner Art giftig oder stachelig ist, weil hier echt viele Kinder rumrennen und das muss ja nicht sein.
Ich hatte mir jetzt schon ne Riesenspiere und eine Weigele rausgesucht. Dann würde aber nur was bis circa Juni blühen. Ich bräuchte halt noch was, was später blüht. Oder halt komplett andere Pflanzen.
Vielleicht könnte noch eine Kolkwitzie dazu passen.
-
Hätte jemand Empfehlungen für eine recht kurze blühende Hecke?
Circa 15 lang und um die 2 Meter hoch(oder höher). In die Breite ist reichlich Platz vorhanden, leider nur Halbschatten.
Ich hätte gerne Sachen die nacheinander blühen und für Bienen/Hummeln/Schmetterlinge einen Nutzen haben.
Bitte nichts was in irgendeiner Art giftig oder stachelig ist, weil hier echt viele Kinder rumrennen und das muss ja nicht sein.
Ich hatte mir jetzt schon ne Riesenspiere und eine Weigele rausgesucht. Dann würde aber nur was bis circa Juni blühen. Ich bräuchte halt noch was, was später blüht. Oder halt komplett andere Pflanzen.
Vielleicht könnte noch eine Kolkwitzie dazu passen.
oh ja die könnte auch sehr gut passen. Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!