
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wenn Du es nicht so häufig brauchst: wir haben so ein Teil bei Obi geliehen.
Oder vielleicht ein anderer Maschinenverleih?
Ich hab 2-3 Ecken im Garten, bei denen ich schon regelmäßig mit der Motorsense drüber müsste, weils für den Rasenmäher zu unwegsam/eng ist... da hätte ich schon gerne was eigenes.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe wohl tatsächlich einen Walnuss Welpen
Das blöde ist, ich will den gar nicht und jetzt muss ich ihn töten
-
Ich habe wohl tatsächlich einen Walnuss Welpen
Das blöde ist, ich will den gar nicht und jetzt muss ich ihn töten
Tu den in eine Welpenkiste!
ich mein' in einen Topfdort darf er dann bestimmt bleiben, nicht? Irgendjemand wird sich freuen drüber
-
Ich habe wohl tatsächlich einen Walnuss Welpen
Das blöde ist, ich will den gar nicht und jetzt muss ich ihn töten
Tu den in eine Welpenkiste!
ich mein' in einen Topfdort darf er dann bestimmt bleiben, nicht? Irgendjemand wird sich freuen drüber
Niemand will ihn
Da hab ich einmal nicht aufgepasst - und zack - Welpe da...
Wie lang kann man die denn in reiner
BoxenhaltungTopfhaltung halten? -
Niemand will ihn
Da hab ich einmal nicht aufgepasst - und zack - Welpe da...
Wie lang kann man die denn in reiner Boxenhaltung Topfhaltung halten?ich würd den Ausländer ja sofort bei mir aufnehmen, aber das Porto ist sehrwahrscheinlich bissel sehr hoch.
Jaja einmal die Tür nicht zu und *zack*kann passieren.
Der kann viele Jahre im Topf bleiben
-
-
Wow, du hast 46 Tomaten?
Darf ich fragen was du damit alles machst?
Ich hatte zu besten Zeiten mal 10 Tomaten und bin im "von Tomaten erschlagen worden". Alles gleichzeitig reif, ich wusste garnicht wohin damit und war nur am Einkochen, verschenken, essen.... niemand in meiner Umgebung konnte noch Tomaten sehen
Eigentlich hab ich für uns dieses Jahr 50, habe aber etwas den Überblick verloren (ziehe für einige Freunde und Familie immer mit auf) und jetzt sind die fehlenden 4 irgendwie nicht auffindbar
Seit drei Jahren versorge ich uns mit dem Eigenanbau an Tomaten komplett übers ganze Jahr. Heißt, in der Saison essen wir viel frisch oder kochen frisch damit, der Rest wird haltbar gemacht.
Größtenteils koche ich passierte Tomaten ohne jeden Zusatz ein. Dazu kommt Tomatenmark, das ich in Eiswürfelbehältern einfriere und später portionsweise entnehmen kann.
Fertige Saucen koche ich ebenfalls ein, da verschenke ich gern Gläser von.
Dann trockne ich noch einiges als Bestandteil eines selbstgemachten Brühpulvers.
Ketchup oder Currysaucen sind auch noch dabei.
So kommen wir dann übers Jahr ohne irgendein gekauftes Tomatenprodukt.
Im Januar ein Glas eigene Tomaten aus den Vorräten zu holen ist für mich jedes Mal etwas besonderes.
Wow, danke für die Inspiration
Einkochen ist das Einzige was ich damit gemacht habe, der Rest wurde frisch gegessen oder verschenkt.
Kann man Tomaten auch selbst trocknen? Also so wie die "getrockneten Tomaten" die man kaufen kann? Die nutze ich nämlich zum kochen sehr viel, habe aber keine Ahnung ob oder wie man diese selbst herstellen kann?!
-
Eigentlich hab ich für uns dieses Jahr 50, habe aber etwas den Überblick verloren (ziehe für einige Freunde und Familie immer mit auf) und jetzt sind die fehlenden 4 irgendwie nicht auffindbar
Seit drei Jahren versorge ich uns mit dem Eigenanbau an Tomaten komplett übers ganze Jahr. Heißt, in der Saison essen wir viel frisch oder kochen frisch damit, der Rest wird haltbar gemacht.
Größtenteils koche ich passierte Tomaten ohne jeden Zusatz ein. Dazu kommt Tomatenmark, das ich in Eiswürfelbehältern einfriere und später portionsweise entnehmen kann.
Fertige Saucen koche ich ebenfalls ein, da verschenke ich gern Gläser von.
Dann trockne ich noch einiges als Bestandteil eines selbstgemachten Brühpulvers.
Ketchup oder Currysaucen sind auch noch dabei.
So kommen wir dann übers Jahr ohne irgendein gekauftes Tomatenprodukt.
Im Januar ein Glas eigene Tomaten aus den Vorräten zu holen ist für mich jedes Mal etwas besonderes.
Wow, danke für die Inspiration
Einkochen ist das Einzige was ich damit gemacht habe, der Rest wurde frisch gegessen oder verschenkt.
Kann man Tomaten auch selbst trocknen? Also so wie die "getrockneten Tomaten" die man kaufen kann? Die nutze ich nämlich zum kochen sehr viel, habe aber keine Ahnung ob oder wie man diese selbst herstellen kann?!
Ja, hab ich auch schon gemacht, mit meinem Dörrautomaten. Geht sicherlich auch im Ofen.
Da ich so halbgetrocknete Tomaten aber nicht mag, blieb es bei dem einen Mal
-
Da kostet der grobe m³ 8€, der feine m³ 13€.
Sind dann 1000l für 8€ bzw. 13€....
Ist jetzt nicht wirklich teurer.
Bei uns wird glaub ich gewogen.
Also zumindest mit den Hackschnitzeln und Mulch.
Leeres Auto beim Reinfahren und dann beim Rausfahren das beladene Auto.
Kann also nur sagen: so grob 500-600l Hackschnitzel für 2,50€.
Komposterde brauchen wir ned, haben ja letztes Jahr endlich mein Kompost angelegt.
-
Wenn Du es nicht so häufig brauchst: wir haben so ein Teil bei Obi geliehen.
Oder vielleicht ein anderer Maschinenverleih?
Ich hab 2-3 Ecken im Garten, bei denen ich schon regelmäßig mit der Motorsense drüber müsste, weils für den Rasenmäher zu unwegsam/eng ist... da hätte ich schon gerne was eigenes.
Ganz spontan ist es nun ein Atika FC40-255 geworden. Zumindest theoretisch, das Angebot klingt nämlich zu gut, um wahr zu sein: Nicht mal 160€ inkl. Akku und Ladegerät. Alles separat würde 300€ kosten.
Ich freu mich daher erst, wenn alles angekommen ist und auch funktioniert...
Hab vorher zwar extra den Marketplace-Händler auf Herz und Nieren geprüft, es scheint direkt der Amazon-Shop des Herstellers zu sein, aber bei dem Preis bin ich doch lieber übervorsichtig
Eigentlich wollte ich nach der Gassirunde mit den Hunden auch noch im Garten arbeiten, das Wetter ist so schön. Aber mein Kreislauf hat dann erstmal Nein gesagt ... zum Glück läuft mir nichts weg, hab diese Woche eh einen freien Tag. Da gehts dann einfach dem Steinbeet wieder an den Kragen
-
Da kostet der grobe m³ 8€, der feine m³ 13€.
Sind dann 1000l für 8€ bzw. 13€....
Ist jetzt nicht wirklich teurer.
Bei uns wird glaub ich gewogen.
Also zumindest mit den Hackschnitzeln und Mulch.
Leeres Auto beim Reinfahren und dann beim Rausfahren das beladene Auto.
Kann also nur sagen: so grob 500-600l Hackschnitzel für 2,50€.
Komposterde brauchen wir ned, haben ja letztes Jahr endlich mein Kompost angelegt.
Wenn du keinen hänger hast, dann schon.
In sackgröße wird ja nicht abgegeben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!