
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Pflanzen sind fröhlich, Hund und mir ist zu warm. Irgendwas ist ja immer.
39 Tomaten stehen, 7 müssen noch raus, für 10 Paprika brauche ich noch einen Platz (immer dasselbe), ansonsten sieht man jetzt richtig, wie das Grün in die vorher etwas verfrorenen Tomaten schießt, das ist immer ein feiner Anblick.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gibt es für den Garten auch Erde in "mittelgroßen" Gebinden? Ich finde immer nur die normalen 40-80 Liter Säcke oder gleich 500 Liter. Gibt es was dazwischen?
Bei uns kann man auf der Deponie Komposterde zum selber abfüllen erwerben. Braucht man halt entsprechende Säcke, ist dann aber frei wählbar. 50l 1€.
Vielleicht gibts das bei euch auch?
Gute Idee! Da schaue ich mal und frage sonst mal die Nachbarn. An sowas hatte ich noch nicht gedacht. Ich hatte vorher nie einen Garten
-
Gibt es was dazwischen? Oder wie macht ihr das mit Erde auf Vorrat, um in Beeten / bei Umbauarbeiten etc. etwas da zu haben? Gerade jetzt am Anfang werden wir sicher viel auffüllen müssen. Da wäre ich für Tipps dankbar
EBay Kleinanzeigen in der Umgebung nach Erdaushub oder Mutterboden durchsuchen.
Ist meistens Kostenlos und dann nimmst dir halt nen paar Eimer mit.
-
Bei uns kann man auf der Deponie Komposterde zum selber abfüllen erwerben. Braucht man halt entsprechende Säcke, ist dann aber frei wählbar. 50l 1€.
Vielleicht gibts das bei euch auch?
Gute Idee! Da schaue ich mal und frage sonst mal die Nachbarn. An sowas hatte ich noch nicht gedacht. Ich hatte vorher nie einen Garten
Und ich hatte nie ein Auto, wo mehr als 2 40l Säcke reingegangen wären ohne umzubauen.
-
Lalaland das ist bei euch so günstig?
Komposterde wird bei uns nicht sackweise verkauft. Da kostet der grobe m³ 8€, der feine m³ 13€.
Als Sackware wird hier nur Mulch verkauft (je nach Sorte der 60L Sack 6-8€) und Blumenerde (torffrei, torfreduziert, oder mit Langzeitdünger) je 40L Sack 5,50€
-
-
Lalaland das ist bei euch so günstig?
Jepp. Wir haben eine Deponie, die rein auf Grünschnitt ausgelegt ist, da kann man das tatsächlich günstig (als Privatperson mit Wohnsitz hier im BL) erwerben. Wie es mit Höchstmengen aussieht weiß ich gar nicht.
-
Pflanzen sind fröhlich, Hund und mir ist zu warm. Irgendwas ist ja immer.
39 Tomaten stehen, 7 müssen noch raus, für 10 Paprika brauche ich noch einen Platz (immer dasselbe), ansonsten sieht man jetzt richtig, wie das Grün in die vorher etwas verfrorenen Tomaten schießt, das ist immer ein feiner Anblick.
Wow, du hast 46 Tomaten?
Darf ich fragen was du damit alles machst?
Ich hatte zu besten Zeiten mal 10 Tomaten und bin im "von Tomaten erschlagen worden". Alles gleichzeitig reif, ich wusste garnicht wohin damit und war nur am Einkochen, verschenken, essen.... niemand in meiner Umgebung konnte noch Tomaten sehen
-
Ich muss grad mal blöde fragen... kann hier jemand eine Motorsense empfehlen?
Anforderungen sind eigentlich recht simpel, nur der Punkt Budget könnte knifflig werden.
- entweder 4-Takt-Motor oder Akku, ich mag kein Gemisch und auch keinen Kabelsalat
- im Idealfall gibt's für das Maschinchen auch ein Dreizahnmesser aus Metall, ich brauch die Sense primär für die Wiese hinterm Haus. Da wächst z. T. auch ziemlich dickes Unkraut. Ich weiß nicht, ob die als Rasentrimmer deklarierten Teile ausm Baumarkt damit auch klarkommen
- Kostenpunkt idealerweise 120-140€, maximal 160€. Mit Akku und Ladegerät allerhöchstens 200€, wobei das schon ein bisschen über meiner Schmerzgrenze liegt
Hat jemand eine Idee?
Mein Plan A ging leider nicht auf, das Angebot ist schon restlos ausverkauft.
-
Wenn Du es nicht so häufig brauchst: wir haben so ein Teil bei Obi geliehen.
Oder vielleicht ein anderer Maschinenverleih?
-
Pflanzen sind fröhlich, Hund und mir ist zu warm. Irgendwas ist ja immer.
39 Tomaten stehen, 7 müssen noch raus, für 10 Paprika brauche ich noch einen Platz (immer dasselbe), ansonsten sieht man jetzt richtig, wie das Grün in die vorher etwas verfrorenen Tomaten schießt, das ist immer ein feiner Anblick.
Wow, du hast 46 Tomaten?
Darf ich fragen was du damit alles machst?
Ich hatte zu besten Zeiten mal 10 Tomaten und bin im "von Tomaten erschlagen worden". Alles gleichzeitig reif, ich wusste garnicht wohin damit und war nur am Einkochen, verschenken, essen.... niemand in meiner Umgebung konnte noch Tomaten sehen
Eigentlich hab ich für uns dieses Jahr 50, habe aber etwas den Überblick verloren (ziehe für einige Freunde und Familie immer mit auf) und jetzt sind die fehlenden 4 irgendwie nicht auffindbar
Seit drei Jahren versorge ich uns mit dem Eigenanbau an Tomaten komplett übers ganze Jahr. Heißt, in der Saison essen wir viel frisch oder kochen frisch damit, der Rest wird haltbar gemacht.
Größtenteils koche ich passierte Tomaten ohne jeden Zusatz ein. Dazu kommt Tomatenmark, das ich in Eiswürfelbehältern einfriere und später portionsweise entnehmen kann.
Fertige Saucen koche ich ebenfalls ein, da verschenke ich gern Gläser von.
Dann trockne ich noch einiges als Bestandteil eines selbstgemachten Brühpulvers.
Ketchup oder Currysaucen sind auch noch dabei.
So kommen wir dann übers Jahr ohne irgendein gekauftes Tomatenprodukt.
Im Januar ein Glas eigene Tomaten aus den Vorräten zu holen ist für mich jedes Mal etwas besonderes.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!