Das Gartenjahr

  • Hat einer von euch Erfahrungen mit einer Tröpfchenbewässerung im Garten?

    Sind diese Schläuche sinnvoll? Bringt das wirklich was?

    Meine ehemalige Kollegin war anfangs skeptisch und dann sehr begeistert.

    Es ist wohl erstmal etwas arbeit, aber macht sich dann bezahlt wenn man die Zeit für's giessen spart. Sie meinte aber, man sollte nicht das billigste nehmen, damit auch gleichmäßig bewässert wird. Sie hatten sogar eine App, so dass sie von zuhause aus, weil sie Kleingärnter waren, die Bewässerung an und ab stellen konnten. Und steuern wieviel Liter in welcher Zeit und so.

  • Hat einer von euch Erfahrungen mit einer Tröpfchenbewässerung im Garten?

    Sind diese Schläuche sinnvoll? Bringt das wirklich was?

    Meine ehemalige Kollegin war anfangs skeptisch und dann sehr begeistert.

    Es ist wohl erstmal etwas arbeit, aber macht sich dann bezahlt wenn man die Zeit für's giessen spart. Sie meinte aber, man sollte nicht das billigste nehmen, damit auch gleichmäßig bewässert wird. Sie hatten sogar eine App, so dass sie von zuhause aus, weil sie Kleingärnter waren, die Bewässerung an und ab stellen konnten. Und steuern wieviel Liter in welcher Zeit und so.

    Mein Mann schwört drauf, der macht das jedes Jahr mit Zeitschaltuhr.

  • Meine Radieschen kommen gut aus den Samen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Minze zeigt sich auch souverän und verdrängt an den heiklen Stellen das Efeu recht gut.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Motorhacke hat heute morgen beschlossen keinen Dienst mehr zu tun. Der Motor läuft, die Messer drehen, aber sobald Widerstand wie zb Boden da ist arbeitet sie nicht mehr. Nur wenn man sie rückwärts zieht tut sie noch etwas, ist aber nicht mehr zu gebrauchen. Stattdessen durfte ich dann zum Spaten graben, da sowohl meine Grabegabel als auch der Rechen beide plötzlich nicht mehr auffindbar waren.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach ner Menge Knochenarbeit habe ich den Boden halbwegs gelockert bekommen und habe meine Blumenkohlpflänzchen ausgepflanzt. Rechts daneben habe ich Buschbohnen gestreut.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und da die Vögel der Umgebung meine Bohnen letztes Jahr alle gefressen haben, habe ich zum ersten Mal Lochfolie verwendet um sie zu schützen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein netter Gartennachbar hat mir auch wieder junge Tomaten an die Grenze unserer Gärten gestellt. Wird nur wieder mühevoll den schweren Boden per Spaten umzugraben.

  • Wir waren das ganze Wochenende im Garten am schuften und haben unser "Testbeet" mal etwas fertig gemacht. Ich nenn es Testbeet, aber eigentlich ist es zurzeit unser einziges Beet. xD

    So von oben fotografiert seh ich da noch so viele Lücken die ich am liebsten mit Pflanzen zuballern würde, aber ich versuche mich zu beherrschen (die 100 euro gestern im Gartencenter sagen zwar was anderes, aber naja :pfeif: ). Die Pflänzchen sollen ja auch noch Platz zum wachsen haben,ne?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Zierlauch sind jetzt auch faaaast alle Blüten offen. Ich freu mich das es nächste Woche die ganze Zeit um die 20 Grad und trocken sein sollen. Da schafft man ja auch mal was im Garten.

    Das Geißblatt an der Terasse ist auch schön gekommen und hat auch schon ganz viele Knopsen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir waren heute den ganzen Vormittag im Garten und sind endlich fertig mit dem Eintopfen alle Pflanzen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine Tomaten sind endlich ausgezogen - wenn mir die Dinger jetzt mangels Regenschutz eingehen, dann soll es dieses Jahr halt nicht sein. |)

    Außerdem hat sich eine Chili wieder berappelt. :hurra: Die sitzt jetzt im Hochbeet in der Ecke, hoffe da tut sich was.

    Gurke & Melone sehen zum fürchten mickrig aus. Zucchini hab ich ja keine mehr, hab optimistisch gestern zwei Kerne in die Erde gestopft und hoffe, es tut sich dieses Jahr noch was.

    Die Salate sind alle von dem Wetterchaos unbeeindruckt, die Kräuter scheinen auch zu sprießen. Allerdings weiß ich nicht, was da wächst, hab einfach alles in den Topf geworfen und gedacht "siehste ja dann, was es ist". Joa, in ein paar Wochen bestimmt. :D

  • Wir haben am Wochenende ein paar alte Betonklötze aus der Erde geholt, mit denen eine Schaukel (vermute ich) sowie ein Schirmständer stabilisiert wurden. Es gibt noch mehr davon |) wären das nicht alles solche Stolperfallen, hätte ich sie vielleicht auch im Boden gelassen, aber das war alles nichts.


    Dabei ist mir eine Frage gekommen: ich musste die Löcher ja mit Erde auffüllen und habe dazu jetzt erstmal noch die hier vorhandene Universalerde genommen, die eigentlich für meine Zimmerpflanzen gedacht war. Gibt es für den Garten auch Erde in "mittelgroßen" Gebinden? Ich finde immer nur die normalen 40-80 Liter Säcke oder gleich 500 Liter. Gibt es was dazwischen? Oder wie macht ihr das mit Erde auf Vorrat, um in Beeten / bei Umbauarbeiten etc. etwas da zu haben? Gerade jetzt am Anfang werden wir sicher viel auffüllen müssen. Da wäre ich für Tipps dankbar.

    Das war die Ausbeute

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Bauaufsicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und: brauche ich spezielle Erde für Ausbesserungen im Wiesenbereich im Unterschied zu Beeten / Bäumen / Büschen und deren Umgebung? Ich halte es ja gerne einfach und habe einfach eine Erde für (fast) alles :pfeif: aber wenn ich damit alles kaputt mache, wäre das natürlich nicht in meinem Sinne.

  • Gibt es für den Garten auch Erde in "mittelgroßen" Gebinden? Ich finde immer nur die normalen 40-80 Liter Säcke oder gleich 500 Liter. Gibt es was dazwischen?

    Bei uns kann man auf der Deponie Komposterde zum selber abfüllen erwerben. Braucht man halt entsprechende Säcke, ist dann aber frei wählbar. 50l 1€.

    Vielleicht gibts das bei euch auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!