Wieso unterwerfen/Schnauzengriff

  • Zitat

    Stimmt sehr einseitig hier


    Genau, es sollte euch zu denken geben.
    Warum sollte ein Befürworter einer solchen Methode hier etwas schreiben? Um anschließend gleich zig rote Punkte zu bekommen und in der Luft zerrissen zu werden?
    Genau das werden die Gründe sein, warum hier sich keiner dieser Befürworter meldet.


    Denkt mal darüber nach.


    lG Meg, die nix zu dem Thema sagen wird.

  • Zitat

    Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken und Erfahrungen.


    [wiki]Internetorum[/wiki]


    Zitat

    Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch, von lat. discutio, -cussi (quatio) = 1. zerschlagen, zertrümmern, 2. abschütteln, 3. (gerichtlich) prüfen, untersuchen, verhören) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.


    [wiki]Diskussion[/wiki]


    Man kann über alles reden, aber wenn Threadersteller bzw. Befürworten ihre Meinung in den Raum werfen, aber es nicht für nötig halten diese zu vertreten, ist der Sinn eines Forum´s bzw. einer Diskussion verfehlt.


    Es gibt immer ein Pro und eine Kontra Seite - und wenn man eine Meinung zu einem Thema hat, sollte man dieses auch vertreten können.


    Ich denke das 98% des DF-User in einem Alter sind wo von Bockigen Rot-Punkte Vergaben Abstand genommen wird.

  • Als ich vor 10 Jahren mit meinem Jano in die HuSchu ging, war es noch üblich, den Hund zu "unterwerfen", um ihm zu zeigen, dass man der " Rudelchef" ist.
    Mein Hund hat wohl damals gedacht, dass ich einen Knall habe und Menschen halt manchmal komisch ticken.
    Allerdings bin ich nicht brutal geworden, sondern habe ihn nur auf Anweisung ( DAS WAR EINE ÜBUNG) auf den Rücken gelegt und über ihm gekniet. Er hat die Gelegenheit genutzt und ein Nickerchen gehalten... :freude:
    Nun ja, wir hatten halt eine freundschaftliche Verbundenheit...


    Warum lauert ihr hier so darauf, dass sich einer outet?
    Es kommt mir so vor, als ob man hier nur über jemanden herfallen will...


    Nicht alle HuSchu-besitzer bilden sich weiter, leider. Und dann werden so überholte Erziehungsmethoden einfach immer weiter vermittelt.


    Wenn man es besser weiß, sollte man überzeugen, in freundlicher Weise.
    :bindafür:

  • Welche Diskussion ist denn gemeint, aus der sich hier jetzt keiner mehr zu Wort meldet? Ich kann das gerade nicht ganz zu ordnen.
    Meine Meinung: aktives Unterwerfen habe ich persönlich unter Hundenn noch keins gesehen. Das soll nicht heißen, dass ich nicht glaube, dass es das gibt, aber es scheint doch ein eher seltenes Ereignis zu sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass wir Menschen das richtig hin bekämen, deshalb lehne ich es ab. Was den Schnauzgriff angeht, scheint meine Hündin (und die ist eher sensibel) das als eher milde Zurechtweisung anzusehen. Sie nimmt es ernst, aber wirkt alles andere als verängstigt. Man sollte also vielleicht beim eigenen Hund schauen, wie der es denn nun empfindet, was man so als Korrekturmöglichkeit hat. Mit irgendwas nach dem Hund werfen oder ihn würgen käme für mich aber auch nicht in Frage.
    Oft machen es sich die Menschen sicher auch zu einfach, indem sie mit Gewalt an die Sache heran gehen, anstatt zu überlegen, wie sie ihrem Hund verständlich machen können, was sie wollen. Aber schlimmer als den Schnauzgriff finde ich, wenn Hundebesitzer ihren Hund an der Leine auf Seite zerren, wenn ein z.B. ein Auto kommt, anstatt ein Kommando zu geben oder den Hund ins Sitz zerren anstatt das Kommando zu erarbeiten.

  • Es gab hier schon öfters diese Tipps, vielleicht kann euch ja dieser Herr eine Erklärung zu seinen "Erziehungsmaßnahmen" geben !!??


    Zitat

    Klar macht der Hund das schon seit vier Wochen. Er hatte ein/zwei mal Erfolg damit und hält Euch deshalb für unfähig das Rudel/die Sozialgemeinschaft zu führen. Damit hat er ja nun leider auch vollkommen recht- aus seiner Sicht.


    Da er noch nicht gebissen hat, sonst hättest Du es geschrieben, ist er auch nicht aggressiv. Er zeigt Standardverhalten und das funktioniert.
    Wie ist denn seine Körperhaltung? Also Fell, Ohrenstellung, Kopfhaltung, sind die Beine durchgedrückt, ist der Gang steif, zieht er die Leftzen und wenn ja, wie weit. Erzähle mal.
    In jedem Fall müsst ihr es drauf ankommen lassen. Stellt Euch, wenn er Euch bedrängt, einzeln natürlich, versetzt neben ihn. Leicht von ihm abgewendet und fixiert ihn mit Euren Blicken. Ganz nah heran treten und Stück für Stück weiter bedrängen. Er muss ausweichen. Schafft Ihr das ist Ruhe. Sollte zubeissen, müsst Ihr ihn auf den Rücken werfen. Setzt Euch dann auf ihn und legt Eure Hände über seinen Hals. Aber nur so, dass er den Kopf nicht heben kann, auf keinen Fall würgen. Der andere von Euch kann dann ein Hinterbein festhalten oder mit dem Kopf drohend über seinem Bauch oder Hals kommen. Knurren oder gelegentliches Kommando "AUS" sind dann gleichwertig. Unbedingt auf ihm sitzen bleiben bzw. die Fixierung aufrecht erhalten. Ihr gebt erst nach wenn er sich entspannt und die Rute zwischen die Beine klemmt.
    Bei einer mir bekannten Hundetrainerin hat das mal etwas gedauert. Sie saß fast zwei Stunden auf einem Husky mit ganz ähnlichen Problemen.


    In der Folgezeit braucht er einen Platz, an dem er möglichst wenig vom Geschehen zu Hause überblicken kann. Dort gibt es alles, an anderen Orten gibt es nichts.


    Grüße, staffy

  • hmm habe mien Tequila garantiert auch mal härter an der Kantarre gehabt wie mir selber lieb ist. Aber ich bin in jeder Hinsicht gegen Prügeln des Hundes in ab der Gurgel zu packen oder sonstiges.


    Aber am Fell hab ich sie schon das eine oder andere Mal gepackt, aber anders hab ich sie nicht erwischt und Autos Bremsen halt auch nicht immer rechtzeitig.


    Und unterwerfen hm hat unsere Kleine früher nicht gemacht seitdem Berry da ist kommt es schonmal selber vor das sie auf dem Rücken liegt und sich enldich mal den Bauch kraulen lässt.


    Und apropo zart beseitet die 2 sind gerade auch nicht immer liebevoll zueinander..


    Aber grundsätzlich hab ihc meine Tiere weil ich die verdammt gern hab und siewas wunderbares sind, un ddie einfach unsere Famillie komplettieren. Sind einfach manchmal die besseren "Menschen".


    Udn trösten tun die Schnarchnasen auch gut

  • ich kenne soweit ich weiss niemanden der den hodengriff anwendet.
    hodenkraulen kenne ich.soll die bindung zwischen rueden und besitzer staerken.
    was halted ihr davon?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!