Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Genauso ist auch meine Meinung. Ich muss zwar am Rückruf nochmals arbeiten, weil sie sich gern im Jagdmodus verselbständigt und taube Ohren bekommt -> willkürliches Jagen, aber wenn sie die Erlaubnis hat, quasi als die beste Belohnung die es für sie überhaupt gibt.... mich hat auch das irritiert, dass ich es verstärken würde, aber da is nix mehr zu verstärken da, wenn sie könnte, würde sie den ganzen Tag lang im Jagdmodus verbringen

  • ich weiß nicht ob das hier reingehört, aber ich bin auf der Suche nach einem Lied :headbash:

    Ich weiß nur wie es in etwa ging und nicht den genauen Wortlaut.. also:
    "In meiner Suppe schwimmt ein Floh" weiter ging es glaube mit "Tiger und ? sowieso"
    .. Ich glaube es war von curly sue, aber leider finde ich nichts dazu.

    Weiß jemand von euch wie das Lied heißt und vor allem wie die Melodie und der Text ging? ^^ :roll:

  • Mich hat heute ein Kind gefragt, ob Hunde Milch trinken dürfen. Ich war leicht überfragt, darüber hatte ich noch nie nachgedacht.

    An sich müsste Milch doch gut sein - Calcium und Fett und Eiweiss, das sind doch alles gute Nährstoffe. Milchprodukte wie Joghurt, Quark und Hüttenkäse werden ja auch oft zugefüttert. Aber normale Kuhmilch? Gibt es einen Grund, die nicht zu geben? Mal abgesehen davon, dass ich nicht wollen würde, dass der Hund mir mit einer Milchschnute die Bude volltropft. Aber sonst? Laktose? Ist das ein Problem?

    Als Bruta Kyra den Hals aufgerissen hatte, hatte sie ja eine 2 Wochen alten Welpen. Aufgrund der Medikamente durfte er die Milch von seiner Mutter nicht. Da ich noch einen Sack von Babyflaschen, etc. von meinen Boxern hatte meinte ich zu meiner TA, ich hole dann schnell noch Welpenaufzuchtsmilch. Sie sagte ich solle nicht soviel Geld ausgeben und ihn mit Ziegenmilch füttern. Die bekommt man hier in jedem Supermarkt.

    Kuhmilch ist zu fetthaltig und ergibt Durchfall, wenn dann nur mit Wasser verdünnt geben. Lieben tun sie es aber (zumindest meine)

  • 1) Habt ihr verschiedene Kommandos für das Fußlaufen links / rechts? Ich bringe meiner Hündin gerade bei auf Kommando die Seite zu wechseln hinter mir, bisher aber nur am Rad und beim Laufen an der Leine. Bei "Fuß" das Kommando für Seite hinterherzuschieben damit sie auf der anderen Seite Fuß läuft ist wahrscheinlich ziemlich schwierig für den Hund, oder?

    Meine Hunde haben für die verschiedenen Arbeitspositionen (so nenne ich das) auch unterschiedliche Kommandos.
    Links am Bein ist Fuß, weil es auch typisch Hundeplatz ist, und ich es auch für die UO brauche.
    Rechts am Bein habe ich das dann mal "Hand" getauft :ops: , nicht wirklich logisch, aber gut unterscheidbar.

    Für Freilauf, aber bitte schön nur an einer Seite entlang laufen, habe ich dann auch noch mal zwei unterschiedliche Kommandos.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • 1) Habt ihr verschiedene Kommandos für das Fußlaufen links / rechts? Ich bringe meiner Hündin gerade bei auf Kommando die Seite zu wechseln hinter mir, bisher aber nur am Rad und beim Laufen an der Leine. Bei "Fuß" das Kommando für Seite hinterherzuschieben damit sie auf der anderen Seite Fuß läuft ist wahrscheinlich ziemlich schwierig für den Hund, oder? :???:

    Ich nutze das Kommando "Fuß" nur fürs Obedience-Fuß. Im Alltag habe ich tatsächlich zwei Kommandos, und zwar "links" und "rechts". Allerdings orientieren sich meine Hunde eher am Handzeichen als am Kommando.

  • Ich hatte mal zwei verschiedene Kommandos. Kam damit aber selber nicht klar, daher gibt es jetzt ein Kommando kombiniert mit einem Sichtzeichen - das Sichtzeichen bestimmt die Seite.

    LG Anna

  • Als Bruta Kyra den Hals aufgerissen hatte, hatte sie ja eine 2 Wochen alten Welpen. Aufgrund der Medikamente durfte er die Milch von seiner Mutter nicht. Da ich noch einen Sack von Babyflaschen, etc. von meinen Boxern hatte meinte ich zu meiner TA, ich hole dann schnell noch Welpenaufzuchtsmilch. Sie sagte ich solle nicht soviel Geld ausgeben und ihn mit Ziegenmilch füttern. Die bekommt man hier in jedem Supermarkt.
    Kuhmilch ist zu fetthaltig und ergibt Durchfall, wenn dann nur mit Wasser verdünnt geben. Lieben tun sie es aber (zumindest meine)

    Ziegenmilch ist doch aber wesentlich fetthaltiger als Kuhmilch? :???:
    Die Kuhmilch ist aufgrund ihrer Lactose nicht gut für Tiere, da die meisten lactoseintolerant sind.
    Verarbeitete Milch in Form von Joghurt/Käse/Kefir etc ist wieder verträglich, da hierbei das Kuhmilcheiwiß umgewandelt worden ist...

  • Wo kauft ihr eure Ochsenziemer? Bisher kauf ich sie immer beim Fr*****pf, 400g 30cm für ungefähr 12 €.
    Auf Dauer geht das ziemlich ins Geld. Ochsenziemer ist das einzige Kauteil dass sehr lange bei meinem Hund hält und sie es nicht irgendwann runterwürgt und halb dabei erstickt :fear: . Bei Kopfhaut oder ähnlichen Kaustangen ist das der Fall, oder sie verliert nach kurzer Zeit das Interesse daran.
    Bekomm ich Ochsenziemer irgendwo günstiger her? Müssen auch keine 30cm lang sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!