Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • ich weiß nicht ob das hier reingehört, aber ich bin auf der Suche nach einem Lied

    Ich weiß nur wie es in etwa ging und nicht den genauen Wortlaut.. also:
    "In meiner Suppe schwimmt ein Floh" weiter ging es glaube mit "Tiger und ? sowieso"
    .. Ich glaube es war von curly sue, aber leider finde ich nichts dazu.

    Weiß jemand von euch wie das Lied heißt und vor allem wie die Melodie und der Text ging? ^^

    Du meinst nicht zufällig das Lied "Animal Crackers In My Soup" von
    Shirley Temple? :ka:

    Animal crackers in my soup

    monkies and rabbits loop the loop,

    Gosh, oh gee, but I have fun,

    swallowin' animals one by one.

    In every bowl of soup I see,

    lions and tigers watching me,

    I make 'em jump right thru a hoop,

    those animal crackers in my soup


    ...

  • Mich hat heute ein Kind gefragt, ob Hunde Milch trinken dürfen.

    Klar dürfen Hunde Milch trinken.
    Vorrausgesetzt sie haben kein Problem mit Laktose halt, aber das ist doch immer so. Solangs vertragen wird darfs gefressen/getrunken werden.
    (Meine lieben Milch sehr)

    Bei Milch bin ich auch überfragt...

    Aber mal zurück zum Kot. :ops:
    Warum schimmelt mancher Kot und anderer nicht. Den Kot unserer Hunde habe ich noch nie schimmeln sehen, auch dann nicht, wenn man ihn mal ein paar Tage im Garten übersehen hat. Der trocknet dann einfach und wird hart. Unterwegs sieht man aber immer mal wieder Kothaufen, die schimmeln. Liegt das vielleicht an minderwertigem Futter? Wir haben schon einige "bessere" Futtersorten durch und mittlerweile preyen wir. Aber noch nie, bei keiner Fütterungsart, schimmelte der Kot unserer Hunde...

    Löle wurde gebarft und dennoch schimmelten ihre Haufen schonmal. Einfach durch die Wetterbedingungen und den Ort.
    Nasses Wetter, dazu höchstens kühl, eine Stelle wo vielleicht schon ein paar Sporen sind und schwupps, schicker weißer Schimmelpelz aufm Haufen.

    Es gibt in unserem Garten 2, 3 Stellen wo die Haufen im nassen Wetter schimmeln, ich nehm halt an das da im Boden Sporen sind. Im restlichen Garten nicht.
    Aufm Gassigang sieht mans auch oft gut, es gibt ganze "Schimmelstreifen" wo 98% der Haufen Pelz tragen, dann wieder Abschnitte wo kein Haufen schimmelt.

    ( :ops: Wassn Thema! Aber grad an der Hauptgassistrecke bei uns am Feld sieht mans wirklich gut.)

  • jippiiee danke dir :applaus: ich hoffe ich finde damit die Deutsche Version |)

  • Wenn ich den Welpen abhole, hat drei Tage danach mein Freund Eröffnungsfeier in seiner Agentur. Logischerweise kann der Welpe dann noch nicht alleine bleiben. Nun bin ich am überlegen, ob ich eventuell eine Stoffbox kaufe, in der er sich dann liegen kann, sodass er etwas Ruhe findet. Hattet ihr eventuell einmal eine ähnliche Situation und wie habt ihr das gehandhabt?

  • Ab wann geht man mit einem Welpen eigentlich nach draußen?
    Ich meine nicht den 8-wöchigen, der schon im neuen Zuhause lebt, sondern die ganz kleinen, die noch bei der Mama sind.

    Mit 4 Wochen mal in den Garten, mit 6 Wochen...? Ich habe keine Ahnung.

  • Kommt auf die Rasse und die Möglichkeiten drauf an: Bernhardiner werden wohl eh vornehmlich "draußen" gezogen, Minis im WoZi.
    Ich habe die Möglichkeit, sie "stufenweise" raus zu lassen: so mit 5 Wochen, wenn sie die Gegend außerhalb der Wurfkiste schon erforscht habe öffne ich die Balkontür und sie können über eine Rampe auf die eingezäunte Terasse. Aber schon so mit 6 Wochen wollen sie mehr und dürfen in den abgetrennten Garten. So mit 10 Wochen gehört ihnen der ganze Garten.
    Aber das händlet jeder Züchter anders, eben auch je nach Möglichkeit.
    Wichtig: fremde Hunde und Menschen kommen mir vor Ablauf der 5. Woche nicht an die Welpen!

  • Danke @TrueType
    Ich frage, weil mein Hund damals mit mir das erste mal "richtig" draußen war. Den Garten der Züchterin kannte er, vor dem Haus war er wohl auch mal 4 Schritte und beim Tierarzt (mit dem Auto).
    Dementsprechend hat er fast einen Herzinfarkt bekommen, als dann das erste Auto an uns vorbei fuhr und was hier halt so passiert.
    (Ich muss dazu sagen, wir wohnen auf dem Land, viel "passiert" hier draußen nicht.)
    Jetzt frage ich mich, ob die Züchterin da was verpasst hat und ob andere mit der Welpenbande schon eine Art Spaziergang machen oder sie anders an "draußen" gewöhnen? Altersentsprechend natürlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!