Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @BlueDreams
    über 30 Grad in der Wohnung ist natürlich schon übel.
    Katzen streicheln mit nasser Hand bzw. mit nassem Waschlappen. Da fällts den Katzen nicht auf, dass sie nass werden, aber es kühlt. Duschen :dagegen:
    Badewanne nassmachen, meine schlafen gerne drin, wenn es so heiß ist.
    Zum Trinken bzw. als Futter geht auch mal Thunfisch im eigenen Saft. Also der Saft aus der Tuhunfischdose wird gerne geschlabbert. Oder ausnahmsweise auch mal einen Schuss Milch in einem kleinen Schälchen, hauptsächlich Wasser drin. Irgendwie trinken meine Kater viel lieber aus kleinen Schälchen.

  • Danke für die Antworten zu so später Stunde! :gut:


    Ich glaube Duschen ist bei Langhaarkatzen nicht so gut geeignet, oder?
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass es zwar kurzfristig helfen soll, die haut dann aber sehr lange braucht um richtig zu trocknen und sich dann zwischen haut und nassem Fell die Körpertemperatur aufstaut, weil sie durch das nasse Fell nicht so gut entweichen kann.
    (Sorry wenn das totaler Blödsinn sein sollte! Ich hab das nur mal so mitbekommen, das hat überhaupt keinen Anspruch auf Richtigkeit ;) )

    Mittlerweile hat er zum Glück aufgehört zu Hecheln, mich hat es nur etwas schockiert, dass ihm scheinbar schon so schlimm heiß ist.
    Ich hab ihm und meinem zweiten Kater die Pfötchen mit kühlem Wasser angefeuchtet und nochmal Nassfutter mit extra viel Wasser angeboten, das nehmen die beiden immerhin sehr gut an. Und in der Früh werden sie nochmal ordentlich durchgekämmt, ich hoffe das hilft dann auch ein bisschen.

  • Was machst du denn bei Durchfall oder fettigem Fell? Ich dusche meinen Kater hin und wieder mit lauwarmem Wasser ab. Wenn ich ihm gut zurede, lässt er sich das gefallen. Er vertraut mir. :D Hinterher wird er in ein dickes Handtuch gewickelt, damit das Wasser aufgesogen wird. Dann entweder gefönt oder - wenn es heiß draußen ist, luftgetrocknet. Geht schneller, wenn man das nasse Fell durchkämmt.
    Wenn die Katze schon hechelt, würde ich das auf jeden Fall machen. Zumindest die Pfoten in kaltes Wasser tauchen.

  • Unsere Katzen hecheln auch häufig wenn sie bei heißen Temperaturen von draußen rein kommen. Die zwei Jungs deutlich häufiger als das Mädel. Wir haben damals abklären lassen ob das Herz okay ist und seitdem sind wir da recht entspannt.

  • könnte man nicht auch Nassfutter-Eiswürfel anbieten? Oder ist das nix?

    Gefühlsmäßig würde ich sagen, das ist nix für Katzen. Also ich habs noch nie probiert, glaube aber, dass eiskaltes Futter schlecht für den Magen ist. Und meine Kater mögen auch kein Futter, das frisch aus dem Kühlschrank ist.
    Ich denke, sie würden so einen Eiswürfel allenfalls durch die Wohnung schussern :D

  • Gibt es irgendwo eine Seite oder Tabelle wo man homöopatische erkärt bekommt.

    Was ist der unterschied zwischen arnica d6 und arnica d30 zb?

    Und sind homöopatische mittel erst mal grundlegend für hunde geeignet?

    Edit: Und wirken die trotzdem wenn man sie mit was zu futtern gibt?

  • D6 wird gerne verwendet bei Hunden im Hausgebrauch.
    D6 kann bis zu stündlich gegen werden im Akutfall
    D30 sollte nur 1x tgl. gegeben werden.

    Anica wird z.B gerne nach Ops von TA gegeben.
    Normelerweise sind globuli alleine leicht ins Maul zu bringen wirken sollen sie schon ab den Schleimhäuten im Mund.
    Wird es mit Futter verabreicht ist es viel schwieriger für die Kugerl zu wirken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!