Scheidungshund - Lösungsmöglichkeiten?

  • Also wenn du jemanden hast, der mit dem Hund ( ich meine jetzt nicht deinen) vielleicht z.B. nach der hälfte der Zeit mit ihm raus geht und sich vielleicht ein wenig mit ihm beschäftigt wäre das sicherlich kein Problem.


    Oder wo du denn Hund vielleicht abgeben kannst und dann wieder abholen kannst. Aber das oben würde ja auch schon reichen.


    Wenn du das von anfang an so machst, kennt er das ja auch schon.


    Ich sehe da jetzt nicht so das Problem drin ( wenn der Hund in der Zeit raus kommt und sich evtl jemand mit ihm beschäftigt). Aber ich muss es ja auch nicht machen.


    Wie lange ist er denn zur Zeit alleine?


    Wobei sich dieses Vollkommen unproblematisch sich bei dir ändern kann. Es muss sich nicht ändern es kann sich aber ändern.


    Lg
    Sacco

  • Wie gesagt wenn du jemanden für ihn hast, der vielleicht z.B. 45 Minuten - 1 Stunde mit ihm raus geht und mit ihm spielt oder was auch immer, dann würde ich das machen.


    Unsere Hunde sind max 5 Stunden alleine. Für alles darüber haben wir jemanden, der sie dann rausbringt und mit ihnen spielt, streichelt usw. Der ist dann mit den beiden mind. 45 Minuten beschäftigt. Meistens eher mehr, weil es ihm so viel Spaß macht.
    Alles andere wäre, für mich persönlich, nicht ok.


    Lg
    Sacco

  • Bei mir sind fünf Stunden auch die absolute Obergrenze. Im Moment kommt das nur sehr vereinzelt vor. Wenn es täglich nötig wäre, könnte ich mich damit abfinden. Aber mehr möchte ich eigentlich nicht.

  • So wird es im Endeffekt wohl laufen. Natürlich werde ich mir einen festen Zeitrahmen stecken. Sonst könnte ich ihn vermutlich irgendwann auch nicht mehr abgeben, so rein gefühlsmäßig. ;)

    Also, dann wäre für mich die Sache eh klar :D

  • So, mal ein kleines Update. Newtons Kumpel ist wohl nun doch nicht mehr bis Mitte September versorgt, sondern nur noch bis Ende Juli... Die Eltern der Besitzerin wollten ihn nicht mehr im Haus haben und nun ist er notfallmäßig wieder bei meinem Kollegen eingezogen. Der kann/möchte ihn aber nur noch bis zu den Sommerferien (maximal) behalten... Wenn er bis dahin niemanden findet (Es sind noch knapp drei Wochen bis zu den Ferien...), kommt er erstmal zu mir.


    Ja, und dann, mal sehen... Newton würde sich bestimmt freuen... Hehe. ;)

  • So, mal ein kleines Update. Newtons Kumpel ist wohl nun doch nicht mehr bis Mitte September versorgt, sondern nur noch bis Ende Juli... Die Eltern der Besitzerin wollten ihn nicht mehr im Haus haben und nun ist er notfallmäßig wieder bei meinem Kollegen eingezogen. Der kann/möchte ihn aber nur noch bis zu den Sommerferien (maximal) behalten... Wenn er bis dahin niemanden findet (Es sind noch knapp drei Wochen bis zu den Ferien...), kommt er erstmal zu mir.


    Ja, und dann, mal sehen... Newton würde sich bestimmt freuen... Hehe. ;)


    Gib's doch zu: Du auch :D

  • ich würde ihn nehmen & allenfalls die Hunde auch zusammen alleine zu Hause lassen und dann eben halt ein paar mal die Woche einen Gassiservice buchen :)

  • Jetzt mal ganz ernsthaft. Geh mal in dich und stell dir vor, er würde in den drei Wochen ein Zuhause finden. Wärst du sehr enttäuscht? Denn wenn ja, dann würde ich (ist aber nur meine ganz persönliche Meinung) Nägel mit Köpfen machen und gleich zusagen, den Hund zu den Ferien zu holen. (Einen besseren Zeitpunkt gäbe es doch übrigens für eine Lehrerin auch kaum, aber das nur nebenbei.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!