Scheidungshund - Lösungsmöglichkeiten?
-
-
Wenn du ihn übergangsweise nimmst, bist du ja sogar in der glücklichen Situation, zu testen, wie es laufen würde.
Wenn du siehst, es passt einfach wie die Faust aufs Auge und der Alltag läuft, dann kann er bleiben.
Wenn nicht, hast du ja nichts verloren. Dann warst du eben Pflegestelle, bis er ein neues Zuhause hat.Edit.
Ich würde mir aber einen Zeitrahmen stecken, bis zu dem ich mich entschieden habe, und natürlich nicht ewig testen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe. Aber Du wirkst auf mich bisschen wie ich. Man kann auch alles zu Tode planen.
Wenn bei Dir eh ein zweiter Hund geplant war - wenn auch erst in 2 Jahren oder so. Du hast den Hund lieb. Newton hat den Hund lieb. Der Hund hat Euch auch lieb. Ich an Deiner Stelle würde ihn nehmen, denn wer garantiert Dir, dass in der Zukunft zu dem von dir geplanten Zeitpunkt ein Hund da ist, der ebenso gut zu Euch passt?
Ich plan auch immer alles zu Tode. Aber richtig Spaß macht das Leben doch erst, wenn man auch mal was wagt. -
Wenn du ihn übergangsweise nimmst, bist du ja sogar in der glücklichen Situation, zu testen, wie es laufen würde.
Wenn du siehst, es passt einfach wie die Faust aufs Auge und der Alltag läuft, dann kann er bleiben.
Wenn nicht, hast du ja nichts verloren. Dann warst du eben Pflegestelle, bis er ein neues Zuhause hat.Edit.
Ich würde mir aber einen Zeitrahmen stecken, bis zu dem ich mich entschieden habe, und natürlich nicht ewig testen.So wird es im Endeffekt wohl laufen. Natürlich werde ich mir einen festen Zeitrahmen stecken. Sonst könnte ich ihn vermutlich irgendwann auch nicht mehr abgeben, so rein gefühlsmäßig.
Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe. Aber Du wirkst auf mich bisschen wie ich. Man kann auch alles zu Tode planen.
Wenn bei Dir eh ein zweiter Hund geplant war - wenn auch erst in 2 Jahren oder so. Du hast den Hund lieb. Newton hat den Hund lieb. Der Hund hat Euch auch lieb. Ich an Deiner Stelle würde ihn nehmen, denn wer garantiert Dir, dass in der Zukunft zu dem von dir geplanten Zeitpunkt ein Hund da ist, der ebenso gut zu Euch passt?
Ich plan auch immer alles zu Tode. Aber richtig Spaß macht das Leben doch erst, wenn man auch mal was wagt.Grundsätzlich gebe ich dir sicher recht. Man kann nicht alles im Leben minutiös planen. Wobei ich eben bisher so ganz gut gefahren bin.
Ich kenne viele Leute, die planen nicht bzw. nur schlecht und im Endeffekt tun sich dann doch größere Probleme auf, was ihnen dann zusätzlichen Stress bereitet, den man eigentlich nicht haben müsste.
Nun ja, mal gucken. Im Moment ist er ja noch bei den alten Besitzern. Am liebsten wäre es mir, wenn sie sich wieder vertragen würden...
-
Man darf aber nicht vergessen das beide Hunde nahezu gleich alt sind. Beide Hunde werden irgendwann Senioren sein und bekommt man dann 2 Senioren gewuppt die nicht mehr (so gut) Treppen laufen können, die tierärztlich versorgt werden müssen, die vielleicht besonderes Futter brauchen?
Ich konnte mich nicht zwischen meinem Hund und einem seiner Brüder entscheiden. Hätte am liebsten beide mitgenommen. Jedoch hab ich erst ein halbes Jahr zuvor meinen ersten Hund verloren und daher war klar, zwei Hunde halte ich nur wenn 5 Jahre Altersunterschied sind. Wobei ich erst durchs DF mit Zweihundgedanken mich trug und mir auch inzwischen klar ist das ich kein Mehrhundhalter sein will.
-
Ja, zwei Senioren stelle ich mir auch schwierig vor. Daher ging meine Zweithund-Planung auch eher in eine andere Richtung. Ich plante den zweiten Hund eigentlich erst, wenn Newton so sechs, sieben, acht ist.
Wobei Newton 1 ist und der Kumpel 4. Das wären ja schon mal drei Jahre.
-
-
Theoretisch wenn es möglich ist wär es ja auch recht wenn er Mittags kurz rauskommt falls sich das behalten ergiebt.
-
Theoretisch wenn es möglich ist wär es ja auch recht wenn er Mittags kurz rauskommt falls sich das behalten ergiebt.
Mittags bin ich meist schon zuhause. :) Meine sieben Stunden außer Haus sind am frühen Morgen und am Vormittag. Das ist eigentlich ganz praktisch für Hundehaltung generell, weil viele Hunde zu dieser Zeit eh noch schlafen wollen.
An Tagen, an denen ich frei habe, aber dennoch früh aufstehe zum Home Office schläft Newton nach einer kurzen 25-minütigen Runde bis weit nach dem Mittag.
-
Ach so, hatte im Hinterkopf das beide Hunde gleich alt wären. Aber so mag es was anderes sein. Wobei man wieder auch überlegen muss was man macht wenn der hinterbliebene Hund stark leidet wenn der erste über die Regenbogenbrücke geht.
Möchte man wieder einen Hund ab Welpenalter haben, was für den Seniorhund schwierig sein könnte oder nimmt man einen erwachsenen Hund wieder dazu...
-
Ach so, hatte im Hinterkopf das beide Hunde gleich alt wären. Aber so mag es was anderes sein. Wobei man wieder auch überlegen muss was man macht wenn der hinterbliebene Hund stark leidet wenn der erste über die Regenbogenbrücke geht.
Möchte man wieder einen Hund ab Welpenalter haben, was für den Seniorhund schwierig sein könnte oder nimmt man einen erwachsenen Hund wieder dazu...
Ja, ich habe Überlegungen in alle möglichen Richtungen. Habe mich da noch nicht richtig gefunden.
Ich möchte (eigentlich) auch einen Welpen dazu holen. Wie gesagt, wenn Newton älter, aber noch fit ist. Ich denke, der Welpe kann dann sicher viel vom erwachsenen Hund lernen. Zumindest beschreiben das Halter so, die es seit Jahren so machen.
Außerdem bin ich, als unsere erste Hündin über die Regenbogenbrücke gegangen war, in ein sehr tiefes Loch gefallen und es hat zwei Jahre gedauert, bis ich bereit für einen neuen Hund war. Ich denke mir, wenn der "Neue" dann schon drei, vier oder fünf Jahre da ist, ist das Loch vllt nicht ganz so groß. Weil man sich ja auch um den "Hinterbliebenen" kümmern muss. Gott, wie egoistisch... -
Als Toby starb, fehlte nicht er als Person so sehr, sondern die Aufgaben die mit ihm verbunden waren. Wozu aufstehen, der Hund muss ja nicht mehr raus....war 3 Wochen extrem schlimm bei mir.
Von daher finde ich die Mehrhundhaltung nicht schlecht, weil auch der Halter etwas aufgefangen wird. Zumindest kann ich mir das so vorstellen.
Aber ich finde es klasse das du dir in alle möglichen Richtungen so viele Gedanken um das für und wider machst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!