Ratten im Garten und Hunde dazu.....

  • Erst mal sind das keine Maulwürfe, sondern
    Schermäuse und dann wollte ich mit denen
    auch nicht "kuscheln und spielen".


    Bestelle ich einen Profi, wird mit einem
    Viertakt-Benzin-Motor hocheffizientes CO
    produziert,was zu einem tierschutzgerechten
    Tod führt, so Rentokil zur Wühlmaus.

  • CO bindet sich nicht dauerhaft an Flüssigkeit, verdampft, verschwindet im "off"...ein normaler Bestandteil von "Luft"....
    Karbid bleibt lange im Boden, hochgiftig. Und Du meinst es unterscheidet zwischen Wühlmäusen, Yorkshireterriern und Ratten?
    Ein Hoch auf alle die nur lesen was sie lesen wollen!

  • Da gabs doch mal so einen alten amerikanischen Film. Ich weiss leider nicht mehr wie der hieß. Auf jeden Fall ist der Hauptdarsteller auch gehen vermeindliches Ungeziefer vorgegangen, hat sogar versucht die in die Luft zu sprengen. Die Viecher haben sich nur kaputtgelacht. Erinnert mich hier irgendwie daran. :hust:

  • Naja bei uns zum Beispiel, beissen die schon sämtliche Sachen im Schuppen kaputt und NOCH sind sie zum Glück nicht im Haus.
    Ich möchte hier einen erleben, der das toll finden würde.

  • Ich erinnere mich an einen Carbid-Einsatz gegen Maulwürfe (vor x Jahren, als man das noch durfte) bei meiner Tante....Seid bloss vorsichtig, wir haben uns fast mit vergiftet!!!
    Gegen Maulwürfe hilft übrigens Kinderlärm, vielleicht auch bei den Mäusen? Auf Spielplätzen gibt es keine Maulwürfe.....

  • Soweit ich informiert bin reichen bei Karbid schon wenige Gramm um in Verbindung mit ERDFEUCHTE..also nichtmal Regen, enorm giftige Dämpfe zu erzeugen.


    Ich würde da meine Hunde dann nicht mehr in die Nähe des Gartens geschweige denn ich den Garten lassen.

  • Habe ich über einen Link gefunden:


    "Ebenso müssen Sie nach der Verwendung dafür Sorge tragen, dass eventuelle Reste der chemischen Verbindung kindersicher aufbewahrt werden. Bei Haustieren die in Ihrem Garten laufen oder sich auf Ihrem Grundstück aufhalten, verzichten Sie besser auf diese Methode und denken an das Wohlergehen und die Gesundheit Ihrer Tiere, wie auch an die Unvermeidbarkeit, dass Hund oder Katze mit ihren Füßen in die Chemikalie treten und diese im Haus verteilen könnten."


    https://maulwurfbekaempfung-wu…e/vertreibung-mit-karbid/


    Fazit: Ich würde es lassen.... (oder alternativ die Hunde auf unbestimmte Zeit ausquartieren.....)

  • Der nächste Beitrag ist dann "Hilfe, meine R... ähm Yorkshire Terrier sind plötzlich krank/verstorben! Haben sie sich bei den Mäusen an der Killerseuche angesteckt??" .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!