Ratten im Garten und Hunde dazu.....

  • Vielleicht noch ein Feedback zur Abrundung
    und wirklich Interessierten am Thema:


    Ich habe mich nochmals an die Gemeinde
    gewandt, da ich von der Lage und Löchern
    meinte, es seien Ratten.
    Heute war ein Schädlingsbekämpfer (SB) der die
    Viecher als: *Schermäuse* indifizierte, als eine
    sehr große und schwer zu bekämpfende Wühlmaus-
    art, die auch Pflanzen, Sträucher, Bäume platt macht,
    mithin auch eine Erklärung für meine Koniferen, die
    eingehen werden, so der SB.
    Er hatte für die Schermäuse nichts im Wagen mit, gab
    mir seine Karte und er würde Fallen setzen, gibt aber
    keine Garantie, dass sie auch nur annähernd vertrieben
    werden. Nach Carbid habe ich gefragt, das kann genommen
    werden.
    So, bis hier hin, das muss ich hier alles noch mal absprechen, vielleicht ist das Carbid schon da.
    Die Schermaus wird auch mit Wasser und feuchten Boden in Verbindung gebracht, nur außer der Kanalisation ist hier nichts.
    Bekomme dazu im Moment keine Verbindung, bin eh geschockt,
    der Nachbar mit seiner berühmt, frechen Art noch dazu, reicht
    mir heute gänzlich, aber das ist eine andere Spielwiese.

  • Na supi, wir haben jetzt Ratten und Mäuse im Garten, das sind allerings viel kleinere Löcher und weniger.


    Wir wünschen euch viel Erfolg und kaufen uns nun auch Carbid. :applaus:

  • Da sind wir ja "Leidensgenossen".
    Das zuerst bestellte Karbid ist durch den Poststreik
    immer noch nicht da.
    Heute habe ich, neben dem Sohn, gleich noch mal
    nachbestellt, das dicke, große Karbid, erst mal zu
    1,4 kg/amazon, um es auszuprobieren, da soll
    es ja auch Unterschiede geben.
    Entdeckt habe ich noch: X-tra Stark !
    Habe noch mehr Maschendraht gesetzt, heute
    wieder 4 Haufen, meine Nerven schleifen schon
    am Boden, weil dieses Karbid ewig nicht kommt.


    Ratten sind nochmal etwas anderes, aber ich kann
    dem ganzen Nagerzeug nichts Gutes abgewinnen
    und im Grunde sind die Schermäuse auch nur fast
    Wasserratten.


    Viel Erfolg auch Dir bei der Bekämpfung !

  • Wäre nett, wenn du mir vom Erfolg mit dem Carbid berichten könntest, wir bestellen das dann vielleicht auch, momentan möchte ich noch abwarten.
    Weil die nämlich vom Nachbarn rüber kommen und, wenn sie merken, dass sie hier in Lebensgefahr sind, lassen sie es vielleicht sein, mal sehen.

  • Haha, an die musste dich auch denken.


    So, jetzt mal ganz ernst. Ich habe euch allen einen super Tip und kein Tier muss dafür sterben.
    Meine ELtern hatten früher auch immer Wühlmäuse. Maulwürfe.... im Garten und die haben von unten die Beete zerstört. Mein Stiefvater hat damals gerne große Windräder aus Alu gebaut und in den Garten gestellt. Irgendwann haben wir festgestellt, dass alle Viecher abgewandert sind. Die mochten die Vibrationen im Boden von den Windrädern nicht.
    Daraufhin hat er sämtlichen Bekannten mit Wühlproblem Windräder gebaut. Hat bei allen geholfen.
    Woher ihr jetzt so Windräder bekommt weiß ich leider nicht, aber der Garten meiner Eltern ist dank denen seid über 20 Jahren frei.

  • Also, ich habe gerade gestern die ersten Kilos
    Karbid bekommen und will heute schnellstens
    auslegen. Das Karbid von meinem Sohn ist durch
    den Poststreik immer noch nicht da.
    Heute werden wir nachbestellen, man braucht
    hier Massen. Das Wetter kündigt einiges an Regen
    an, besser geht nicht.


    Inzwischen haben die gegenüber weiter gemacht,
    die Gänge konnte ich fluten, aber die bringen dann
    3 neue Löcher, ähnlich wird es wohl beim Karbid sein,
    deshalb muss man nachstopfen.


    Tja, das mit den Windrädern und Vibratoren wird
    im Internet als wirkungslos dargestellt, auch bei
    Deinem Link, @Pinky4, gibt es massig Negativ-
    bewertungen. Trotzdem, sind es gute Hinweise
    und vielleicht reagiert diese Population darauf,
    insofern werde ich es im Hinterkopf behalten.
    Eine Seite beschreibt z.B., dass Wühlmäuse ihre
    Ruhe lieben und 10 Zeilen weiter sind solche
    "Krachmaschinen" wirkungslos. Ich befürchte
    nur, dass gerade bei dem Verkehr hier, diese
    Wühlmäuse hier, besonders abgehärtet sind.


    Werde nochmal mit der Gemeinde reden, denn
    wenn es keine Ratten sind, glauben die aus der
    Runde raus zu sein, nur im Gully steht nach wie
    vor Wasser und Schermäuse sind ja für ihre
    Wasserfreudigkeit bekannt. Die wollten ja mal
    eine Kamera rein schicken, dabei ist es geblieben.
    Es ist ja nicht die einfache Wühlmaus, sondern eine
    sehr hartnäckige Maus, die sich schwer vertreiben lässt.


    Danke aber, für die Hinweise.

  • nur mal so nebenbei:


    Calciumcarbid wird auch zur Bekämpfung von Wühlmäusen und Maulwürfen eingesetzt. Das in Gegenwart der Bodenfeuchte aus den Calciumphosphid-Verunreinigungen entstehende hochgiftige Monophosphan tötet die Tiere. Daher ist eine Anwendung gegen Maulwürfe aus Artenschutzgründen verboten.


    Möchte ich nicht in der Nähe meiner Tiere haben, und schon gleich gar nicht in meinem Garten....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!