Besessen von anderen Hunden?

  • Hier! Ich auch! (Also, der Hund - ich könnte ohne 75% der Fremdhunde.)

    Andere Hunde sind mindestens super interessant, meist aber auch gleich ganz supertoll. Bislang will die Ratte dann tatsächlich meist nur spielen, ganz selten mal belästigen. Ist halt in der Stadt etwas nervig, weil wir hier jeden Tag zig Hunden begegnen.

    Was gut klappt ist, wenn er am Halsband (=Arbeit) und nicht am Geschirr (=mach was du willst) läuft - dass es im Arbeitsmodus unter keinen Umständen Hunde- und sonstigen Kontakt gibt, weiß er.

    Was bislang auch gut klappt sind normale Spaziergänge mit Hunden, die nicht mit ihm spielen wollen, das kriegt er auch hin.

    Was nicht so gut klappt ist eben Freilauf - da zischt er gerne mal ein paar hundert Meter zu anderen Hunden hin oder läuft auch mal gefühlte Ewigkeiten mit anderen Hund-Halter-Teams mit, wenn ich in solchen Situationen nicht schnell genug reagiere.

    Ich finde es immerhin bei dir ganz beruhigend zu lesen, dass Casanova das trotz vorhandenen Zweithundes macht...

    EDIT:

    Ich wollte grad noch schreiben, dass es sich ja auch evtl. noch auswächst... Aber...

    Amigo ist nun 5 1/2 Jahre alt und hofft wohl bei jeder Hundesichtung, dass es seine Traumfrau sein könnte.

    Das allerdings macht ein bisschen meine Hoffnung zunichte, dass es sich nur um eine Junghundphase handelt... :lol:

  • :lol: Naja, ich finds ja immer noch besser, als wenn er ne Schissbuxe wäre oder andere Hunde platt macht. Jetzt ist er halt der Inbegriff von absolut nervigem "Tut-nix"...

    Aus sowas kann sich aber auch ne fette Leinenaggro entwickeln, deswegen arbeite ich da so dran...

    Eben auf dem Rückweg vom HuPla sind wir einem unserer "Lieblingshunde" begegnet. Ein junger Briard, vllt so 7 Monate, meist unterwegs mit einem Kind - fixiert und kläfft uns jedes mal schon von weitem an. Machts für uns ja wirklich nicht einfacher :fear:

    Jedenfalls konnten wir die Straßenseite wechseln, dann ist Casanova erstaunlich ruhig geblieben :hurra: Hat kaum hingeguggt! Da hats Kekse geregnet =)

  • Das ist doch super!
    Ich habs vorhin so richtig versaut :roll:

    Man mit K9 Jacke und wirklich TOP erzogenem Hund passiert uns, Henry bleibt für seine Verhältnisse ruhig und mache DEN Fehler schlecht hin... stehen bleiben und den Mann etwas fragen, was ich schon ganz lange wissen wollte.
    Es hat eine Minute gedauert und Henry hing bellend in der Leine :ugly:

    Das Ganze hat ihn dann so richtig hochgepusht und natürlich kamen uns bei den 15min Straße runter und wieder hoch insgesamt 6 Hunde entgegen - wir waren beide fix und fertig als wir endlich wieder im Haus waren und ich bin grad absolut genervt von mir, dass ich nicht einfach weiter bin!
    Es war eigentlich ausreichend Abstand zwischen uns aber da wurde der Frust wohl doch sehr schnell zu groß - ist ja aktuell eh nicht so Henrys Stärke, die Frustrationstoleranz :roll:

  • Ich wollte grad noch schreiben, dass es sich ja auch evtl. noch auswächst... Aber...

    Das allerdings macht ein bisschen meine Hoffnung zunichte, dass es sich nur um eine Junghundphase handelt... :lol:

    Nun, es wächst sich schon was aus: Der Hund selektiert, welche anderen Hunde er mag und welche nicht. In der Junghundphase war JEDER Hund spannend, egal ob Rüde oder Hündin.

    Jetzt sind die intakten Rüden uninteressant und werden - Amigo muss es ab einer gewissen Entfernung riechen, da er stehen bleibt - unterschiedlich begrüßt. Kommt einer steif daher wird umgehend geknurrt. Kommt einer fröhlich und freundlich daher, ist beschnüffeln kein Thema.

    Aber es nervt halt, wenn Hund in 20 Meter einen Hund entdeckt und sich dann hinhockt. Keine Chance, dass er mich anschaut oder ich ihn mit einer Leckerei ablenken könnte. Kommt der andere dann näher und ist uninteressant - ja dann bin ICH wieder da und wir können weiter gehen.

    Leider bin ich nicht konsequent in meinem Handeln. Eine Zeitlang habe ich ihn einfach am Geschirr gepackt und weitergezogen und dabei "ziehen" gesagt. Zweck der Übung war, dass er später bei dem Wort "ziehen" schon weiß, dass er jetzt keine Chance zum bleiben hat und von sich aus weitergeht. Hat auch etwas geklappt - allerdings hab ich es nicht durchgezogen ....

  • Er ist absolut besessen von Fremdhunden. Zumindest, wenn wir ihnen so beim Spazieren begegnen. Im Freilauf läuft er weite Distanzen, wenn er einen Hund erblickt (je dynamischer sich dieser gibt, desto interessanter) weshalb ich ihn nur noch wenig frei laufen lasse und bei Hundesichtung sofort anleine.

    Hallo Nebula,

    Henry war Anfang des Jahres, damals 7/8 Monate alt, genauso. Wir üben seit Welpentagen auf einer großen, eingezäunten Freilauffläche, mehere Wiesen"abteile", mehrere Schotterwege, alles einsehbar. Wenn wir auf der einen Wiese waren und vllt 300m weiter hinten Hunde auftauchten, ist Henry hingelaufen, oftmals nichtmal hingespurtet, aber halt hingelaufen, mit Ohren auf Durchzug. Ich dann hinterher. Bevor ich bei ihm ankam, kamen vllt von einer anderen Seite weitere Hunde, dann isser also dahin gelaufen, ich wieder hinterher :muede: Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich querfeldein hinter meinem Hund hergelaufen bin. Die Laune ist dann auf dem Nullpunkt, und ich hab auch jedes Mal die Leine angelegt wenn ich ihn zu packen bekam. Irgendwann hab ich auch wie Du direkt die Leine angelegt, sobald ich nur einen Hund sah, damit wir gar nicht erst in die Situaton kommen.
    Was Freilauf betrifft, habe ich es mittlerweise so in den Griff bekommen: ich hatte das Glück, dass Henry ein großer Dummy-Fan ist, also hatte ich beim Freilauf auf der Hundewiede immer einen mit Fleischwurst gefüllten Dummy dabei. Mit dem Dummy habe ich seine Aufnerksamkeit bekommen können und so haben wir uns immer näher an andere Hunde "herangewagt". Dort sind ja Parallelwege mit Wiesenteilen dazwischen udn wenn wir auf einem waren und ich sah, dass auf dem Parallelweg gleich ein anderes Mensch-Hund-Team kommen würden, habe ich angefangen, ihn apportieren zu lassen. Er hat natürlich den anderen Hund bemerkt, aber das Apportieren war zum großen Teil dann doch interessanter. Das haben wir mit immer kleinerer Distanz gemacht. Größere Hundegruppen sind immernoch eher problematisch, vor allem wenn nur einer von einer Gruppe dann auf Henry zugelaufen kommt und zum Spielen auffordert. Aber mit einzelnen Hunde funktioniert es schon sehr gut. Mittlerweile auch oft ohne Dummy. Ich hab natürlich nur trainiert, wenn er einen klaren Kopf hatte, an Tagen an denen er der Testosteron-Tyrann-Terrier (kurz: Tripple-T :roll: ) war, hab ichs ganz sein gelassen.

    An der Leine klappt es mal so mal so. Mein Hund ist zum Glück kein Leinenpöbler, aber wenn uns Hunde entgegen kommen oder auch hinter uns laufen, will er aktuell meistens nicht weiterlaufen. Ich habe festgestellt, dass ist nur bei fremden Hunden der Fall. Er will nichtmal unbedingt zu ihnen hin, er zieht auch nicht oÄ, er will einfach stehenbleiben und beobachten, Rute ist so halb oben. Dieses stehenbleiben nervt mich total. Ich habe seit ein paar Monaten "Weiter!" als Kommando eingeführt, im Freilauf neben mir klappt das, an der Leine bei Fremdhundsichtung nicht :|
    Am 7.7. machen wir ein Leinenführigkeitsseminar, da bin ich echt gespannt, was uns geraten wird.


    Das hat sich bei ihr jetzt aber völlig von selbst gegeben, ihr Interesse an Hunden ist deutlich gesunken und somit hat sich das Problem erledigt. Ich weiß aber nicht, ob ich darauf bei Casanova hoffen kann.... Mir fällt nämlich nicht mehr ein, was ich machen kann. Mein Traum wäre es ja, wenn er etwas mehr Gleichgültigkeit gegenüber Fremdhunden lernen könnte...

    Das hoffe ich bei Henry ja auch. Ich bin nicht Ersthundehalter und hatte vor Henry auch einen Westie und natürlich ist in den Erinnerungen auch damals alles so viel besser und glatter gelaufen :roll: Ist über 20 Jahre her, aber in meiner Erinnerung war er wirklich irgendwann -quasi über Nacht- desinteressierter an anderen Hunden und generell "Folgsamer"...tja, meiner Mutter meint, dass das alles auch gut 2 Jahre gedauert hat, und kleinen Hunden wird ja nachgesagt, dass sie in ihrer Entwicklung bzgl Pubertät schneller sein sollen als größere Hunde.
    Ich habe vor einiger Zeit mit einer Labbi-Besitzerin auf der Hundewiese gesprochen. Da habe ich nämlich die Distanz zu ihr und ihrem Hund, die wir unangelein haben können, ohne dass Henry hinter dem anderen Hudn herrennt, noch überschätzt... ich bin dann in die andere Richtung gelaufen und habe zweimal gepfiffen...passierte nix, Terrier lief mit Labbi mit. Die Besitzerin ist dann stehen geblieben, damit ich ihn einsammeln konnte - und hat mich lächelnd mit den Wort "Der ist doch bestimmt ncoh sehr jung, oder?!" begrüßt. Sie hat mir dann erzählt, dass es bei ihr und ihrer Labbi-Dame insgesamt 3 Jahre gedauert hat, bis sie so lieb und ruhig, ohne wegen den Fremdhunden auf der Freilauffläche in alle möglichen Richtungen zu rennen, mit ihr über die Wiese spazieren geht. Ich glaub das war im Februar, da war Henry 9 Monate - und ich meeeeeega genervt, etwas von 3 Jahren zu hören. Jetzt mit 13 Monaten ist der Unterschied zur Ablenkung durch andere Hunde echt schon zu sehen. Klar gibts überdrehte Tage, an denen alles mal schlechter läuft als sonst, aber insgesamt ist ne deutliche Besserung da, auch wenn noch lange alles nicht 100%ig ist.

    Was ich mit dem Roman eigentlich sagen wollte: ich bin sehr zuversichtlich, dass die Zeit auf unserer Seite ist.

  • Das Geheimnis ist Zeit und Geduld. Meiner war ganz genauso und ich habe ihn nicht mehr aus den Augen lassen können. Nur wollte er die anderen Hunde abchecken und sich vor ihnen aufblasen (mehr passierte da nie). Und dann vielleicht auch mal spielen.

    Ich habe irgendwann gemerkt das er draußen einfach besser reagiert wenn er mit einem Spieli belohnt wird. Das heißt ich habe mit ihm erstmal Blickkontakt auf Kommando geübt bis zum umfallen. Irgendwann als es gut saß habe ich es draußen geübt und dabei immer die Entfernung zu anderen Hunden gemindert. Wenn er brav war wurde der Ball geworfen.

    Heute ist es so das er meistens (nicht immer aber das liegt daran das ich es schleifen ließ) bei mir bleibt wenn andere Hunde uns passieren. Und wenn er brav ist darf er hin oder wir gehen weiter und er bekommt seinen Ball geworfen!

    Dieser Prozess dauerte sehr sehr lange aber nur weil ich nicht immer konsequent war und wir noch sehr viele andere Baustellen hatten die seine vielen Vorbesitzer verursacht hatten. Aber heute ist es für mich möglich entspannt Gassi zu gehen.

    Ach ja noch etwas, ich habe auch "Platz und Bleib" auf Entfernung geübt und inzwischen klappt das auch immer besser wenn ein anderer Hund in Sicht ist. dann habe ich Zeit zu ihm zu gehen und ihn zum Blickkontakt aufzufordern. Denn wieder kommen mag er in dieser Situation nicht so gerne und wenn ich es doch versuche kann es passieren das er mir ausbricht und doch da hin rennt..

    So jetzt ist mal gut, ich hab genug geschrieben! xD

  • Mh, unser Dicker ist die Ruhe weg. Ich kenne wirkich keinen Hund, der bei Hundebegegnungen so relaxed ist.

    Ich weiß nicht, ob es hilft, aber ich versuche mich von Anfang an für unseren Dicken mega interessant zu machen und Gehorsam zu üben. Blickkontakte und "nachfragen" seiner seits werden derbe belohnt. Richtig Party quasi(hier halten mich schon einige Hundehalter für durchgedreht). Es bringt aber viel, denn Ches fragt mich immer, wenn einen Hund sieht, ob hallo oder nicht und wenn nein (weil der andere sich beispielsweise wie irre in die Leine schmeisst), dann kommt er zu mir und wartet ab, bis der ander vorbei ist, oder er geht neben mir ruhig an dem anderen vorbei. Dabei halte ich immer Blickkontakt mit ihm und bestätige ihn bis zum Umfallen.

    Wenn ich das nun noch auf Karnickel übertragen könnte *träum*. Da schaltet unser nämlich auf Sptzenhirnmodus. :-)

  • Ach, Kaninchen sind bei uns auch nicht das Thema ... wird höchstens mal ein Meter nachgeschnüffelt und gut ist.

    Je nach Stimmungslage haut Amigo auch die Bremse rein, wenn er in 20 Meter Entfernung einen Menschen mit Tasche, Koffer, Rollkoffer, Tüte etc. sieht und schaut und wartet ... könnte ja ein Hund sein - oder in der Tüte versteckt sein =) Machen das Eure auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!