Besessen von anderen Hunden?

  • Athos ist jetzt knapp 15 Monate als und wir hatten eine ganze Zeit lang dasselbe Problem! Im Eingangpost habe ich uns total wiedererkannt :)

    Ich muss aber sagen, dass es bei uns wirklich momentan sehr viel besser geworden ist durch: Hundekontakt!
    So ab dem 10. Monat hat Athos richtig zugelegt durchzuknallen, wenn er einen anderen Hund sah. Je mehr ich die Kontakte verhindert habe, und ihn nur noch an der Leine laufen ließ, desto schlimmer wurde es.
    Ich habe dann irgendwann einer inneren Eingebung gefolgt und dachte, jetzt mache ich es mal umgekehrt. bin dann viel unter Hunde gegangen (ausgewählt, irgendwann kennt man ja so seine Pappenheimer), bin in Auslaufgebiete gefahren, wo ich weiß, dass dort viele gut sozialisierte Hunde unterwegs sind. Und Athos durfte einfach mit ihnen laufen und toben. Natürlich immer mit einem Auge drauf, und wenn er irgendeinen anderen Hund belästigt oder genervt hat, bin ich immer wieder dazwischen gegangen. Nach vielen vielen Wochen hat er dann verstanden, was er bei anderen Hunden nicht machen soll :)
    Und mittlerweile, Monate später, schaffen wir es sogar ab und zu ohne Leine an einem anderen Hund vorbei ohne Theater :) An der Leine wird immer noch gezogen, aber im Freilauf klappt alles super!
    Ich habe das Gefühl, es ist für ihn einfach normal geworden und nicht mehr etwas soooooo besonderes einen anderen Hund zu treffen und deshalb ist er damit jetzt viel entspannter! Wir haben natürlich auch immer mal pubertätsbedingte Tage dazwischen, wo er dann doch wieder vorläuft um zu einem anderen Hund zu gelangen, aber das hält sich in Grenzen und ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit allem. Ich merke aber auch direkt, dass es wieder ein bisschen "schlimmer" wird, wenn er mal wieder längere Zeit keinen Fremdhundekontakt hatte. Deswegen schaue ich immer, dass ich regelmäßig dort laufe, wo er mit vielen anderen Hunden in Berührung kommt.

  • Ich mach das an Amigos Wesen fest. Er ist ein selbstsicherer Hund, der sei Leben in vollen Zügen genießt. Er sucht keinen Ärger, d.h. er pöbelt nicht - weiß sich aber zu verteidigen, wenn einer blöd daher kommt.

    Als er jünger war, ist er direkt zu jedem Hund hin und hat geschnüffelt - und sich auch beschnüffeln lassen. Jetzt muss er das nicht mehr, er erschnüffelt zuerst auf Entfernung das Geschlecht und würde je nachdem dann gerne Kontakt aufnehmen.

  • woran ich das festmache? Weil er wie ein geölter Blitz zum Hund hinrennt, sobald ich ihn abmache. Nix Angst, je nach dem wie der andere drauf ist aber durchaus unsicher und beschwichtigend, hin muss er aber trotzdem...
    Danke euch für die vielen Vorschläge und Erfahrungen! =)

  • Wie war es denn früher? Sind da die Hundekontakte von den anderen Hunde ausgegangen, also auf ihn zugestürmt?
    Vielleicht will er solch eine Konfrontation ja somit vermeiden und übernimmt daher die "Initiative".

  • @charly2802
    Genau das wollte ich wissen,ob ich eben im Recht bin!
    Da wir sehr zentral in einer Großstadt wohnen,trifft man so gut wie immer auf andere Hunde. Ich habe zumindest schon kleine Fleckchen entdeckt wo kaum jemand ist :bindafür:
    Diese Situationen kommen zwar nicht regelmäßig vor,aber wenn ist dann der Besitzer Meilenweit entfernt oder ich bitte drum den Hund nicht zu meinem zu lassen und der Besitzer ruft seinen Hund ab.. Dieser hört natürlich nicht und der Besitzer kommt aber auch nicht auf die Idee ihn einzusammeln :verzweifelt: Es gab erst eine Situation wo jemand auf meine leicht verärgert und wiederholte Aufforderung seinen Hund weggenommen hat.
    Aber das nächste mal versuche ich wirklich mal den Hund wegzuschicken!

  • ... ist auch felsenfest davon überzeugt, dass jeder ihn liebt und es doch eigentlich auch alle cool finden müssten, wenn da 60kg im Anflug sind..
    ...nur um sich dann kurz vorm Ziel auf den Boden zu werfen, mit dem ganzen Körper "Bitte hab mich lieb" auszustrahlen....

    :applaus: Ach neee, wie goldig - ich liebe solche Hundepersönlichkeiten und meistens sind ihre Halter mir auch sehr symphatisch ... :winken: :gut:

  • Jeder liebt Fabi...
    Weil dieses 60kg-Mollosser-Tier einfach felsenfest davon überzeugt ist, eigentlich in den Körper eines Lämmchens zu gehören und sich auch exakt so verhält. xD

  • Jeder liebt Fabi...
    Weil dieses 60kg-Mollosser-Tier einfach felsenfest davon überzeugt ist, eigentlich in den Körper eines Lämmchens zu gehören und sich auch exakt so verhält. xD

    Und ich darf für uns ergänzen, dass Amigo auch noch wie ein braunes Lämmchen aussieht :lol:

  • Wir waren heute am See und da waren natürlich einige andere Hunde. Deshalb (und wegen der Leute, die da mit Essen rumliegen :pfeif: ) waren heute beide an der Schlepp.

    Joah, es war manchmal wirklich anstrengend. Wenn jemand meint, 15m von uns weg ein Stöckchen zu werfen, obwohl sonst der ganze Strand grade frei ist, hüpft das Kerlchen halt doch mal in die Leine - wir erinnern uns: je dynamischer ein Hund, desto spannender...

    Einige kamen auch wirklich sehr nah ran, so dass ich immer aufpassen musste, dass es nicht zu Leinenkontakt kommt.

    Zwischenzeitlich war er echt gefrustet und am fiepen, wusste gar nicht welchen Hund er zuerst anguggen soll. Mal anquatschen? Keine Zeit für sowas :hust:

    Nach 2h und einige mal planschen später, lag er aber relativ entspannt bei uns im Sand und hat einfach beobachtet. Das fand ich sehr gut =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!