Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • unsere mocca ( 7 Monate, Kelpie-MIXMIX) ist gestern und heute, nicht wie sonst, wenn ich sie in den plantagen von der leine nahm, wie von der tarantel gestochen los gerannt, um in den bewässerungskanal zu klettern und dort hin- und herzuflitzen und zu plantschen( modder, restwasserpfützen, sonne und hitze und gibs ihm, unermüdlich hin und her, ohne sich dabei rufen oder anders "stören" zu lassen :???: ), sondern hat ihre "selbstständigen aktions-renn-runden" im olivenhain gedreht und ist über die kleine mauer zum weg gesprungen und hat mich dort getroffen, gewartet und auf mein "lauf" dann wie ein pfeil weitergemacht und hatte dabei so viel spass. sie ist in zwischen den bäumen dort kreuz und quer im slalom gerannt und über die mauern, die böschung hoch und wieder zurück und stand dann irgendwann mit hängender zuge vor mir und... . :applaus: UND sie hat heute keine korrektur beim fuß gehen an der leine benötigt, sich brav vor der wohnungstür hin gesetzt und gewartet, bis ich die tür aufgeschlossen habe und durchgegangen bin und sie aufgefordert habe reinzukommen. ich war ganz begeistert! noch vor einigen tagen ist sie als erstes in den moddder gehüpft und hat siich nicht mehr rufen lassen, danach dann große duschaktion mit anschließender wohnungsreinigung... sie ist ein wildfang :ka: :herzen1:

    und heute hab ich was gut gemacht .... als unser pubertierendes hundmädchen heute wieder den ganzen zauber in lehm, dreck, matsch und pfützen abzog und den bewässerungskanal für die plantagen wieder bestieg und umherrannte :shocked: ...hin und her und hin und her durch die stehenden restpfützen und den modder...habe ich NICHTS gemacht. nicht gerufen, nicht geschrien oder gepfiffen, nur einmal "hier her"gesagt, als wir uns sahen, aber sie (grinste nur :ka: und...) drehte sich um, denn sie fühlte sich noch nicht dazu berufen, wieder zu mir zu kommen und nach hause zu gehen...voher hatten wir sooo schön stöckchen gespielt, große ameisen in der sonne gejadt und sie ist ihre achten im olivenhain zwischen den bäumen hindurch geflitzt, so daß der sand nur so staubte. und plötzlich hörte ich wieder das kratzen ihrer krallen am beton des kanals, die böschung runter und rein ins vergnügen, ehe ich sie noch zurück und zur ordnung rufen konnte... und ich? ich stand dann bei 31° in der abendsonne und schwitzte mir einen ab... und wartete auf mein hundi, das wieder in irgend eine schiene gerutscht war, und das in die andere richtung bis zum kleine wehr gelaufen war... :respekt: dann lief ich in richtung nach hause und hatte keinen bock mich wieder aufzuregen oder ihr da ne szene zu machen. irg3endwann ich hörte sie hinter mir herlaufen, blieb ruhig, schnallte sie an und murmelte "fuß" und ging mit kurzer leine wortlos ohne sie anzusehen nach hause. unterwegs überlegte ich mir noch, ob ich jetzt noch lust auf großes duschen und anschließendes boden wischen hatte und schob sie gleich in ihre flugbox. "nacht mocca schlaf schön" jallousien runter, vorhänge zu und... und morgen ist wieder ein neuer tag, ich hab wieder mehr kraft und die schleppleine liegt schon bereit...

  • Wir sind heute pitschnass (danke spontaner Regenguss) an unserem Nachbarshund vorbeigekommen (beide angeleint). Auf der gleichen Straße und ohne Leckerchen. Ganz ohne Bellen! Zwar musste Madam dann SOFORT seine Spur abschnuppern und hat gezerrt wie ein Esel, aber das war in dem Moment mal erlaubt.


    Also ohne lenkende Leckerchen hat das bisher noch nie geklappt. Ich bin so happy!

  • Ähm...
    Mein Bonnietier wurde gestohlen!
    Ich konnte soeben direkt neben einem anderen Hund in einem engen Gässchen vorbei gehen, ohne Probleme, Bonnie war mega gelassen und ist direkt danach nochmal an zwei bellenden Windhunden einfach vorbeispaziert.
    Unsere Therapiehunde aus dem Hause @Aoleon scheinen Wunder zu bewirken.


    Ich würde sagen die nächste Hürde ist geschafft :hurra: !

  • seit ich mich nun entschieden habe, nicht mehr gegen moccas widerstand zu arbeiten, sondern mit ihren wünschen nach schwimmen und wasser plantschen und nicht mehr auf meine klamotten oder die sauberkeit des hellen fliesenfbodens acht gebe, mich von ihr nach herzenslust beim schütteln naß spritzen lasse und es mir scheißegal geworden ist, ob die schleppleine nun auch naß und dreckig vom lehm ist, wenn ich sie anfasse, läuft es prima! :herzen1:
    hundemädchen springt im kreis und freut sich, hüpft an der schlepp in den kanal zum schwimmen, da der wasserstrom doch etwas stärker ist und sie auf der stelle paddelt und vorwärts zu kommen, deswegen schleppleine... sie fühlt sich sicher mit der leine und mich stresst es nicht, wenn sie abtreiben würde. heute war der bewässerungskanal bis oben randvoll mit fließendem klaren wasser aus den bergen... und sie ist immerzu rein, auf die andere seite und wieder zu mir und raus... schüttel...unermüdlich, bis ich sagte: komm mocca ...und sie kam angepaddelt, kletterte raus, schüttelte sich und trabte mit mir in der heißen sonne den weg runter. in ein paar wochen in deutschland hat sie eh kein wasser so direkt vorm haus... also soll sie das ausnutzen. ich wollte ja so einen hund als nachfolger zu unserer seniorin, die im januar gestorben ist. rennen, stöckchen und bällchen werfen, baden und herumwieseln mit fliegenden ohren...das ist mocca :herzen1:

  • Anju hat eben ganz brav auf der anderen Straßenseite gewartet, während ich ein totes Eichhörnchen von der Straße geholt habe... Auch als ich es in den Busch gelegt habe und mit Gras bedeckte, hat Anju keine Anstalten gemacht ran zu gehen und saß einfach neben mir bis wir weiter gegangen sind.
    Das arme Eichhörnchen war noch ganz warm und weich... kann also gar nicht lange her gewesen sein :( :


    Danach hat sie artig neben mir gesessen während ich die Rehe im Wildgehege gefüttert habe :herzen1:



  • bambi hat letztes wochenende mindestens ein dutzend offline laufender hunde die ihm entgegen kamen tapfer ignoriert. nur bei einem großen anderen, angeleinten boxer wurde kurz zum eier wiegen aufgefordert :headbash:

  • Ihr Glücklichen, :bindafür: :applaus: ich beneide euch ein wenig, denn hier dreht Mister schon den dritten Tag am Rad :(

    ich bin froh, denn unsere vorige hat fast bis zum herzkasper am rad gedreht. nachts auf unsere kopkissengeklettert, hingepieselt, an den türen hoch, gebuckelt durch die ganze wohnung auf der suche nach einem geschützten platz, wir übten so viel mit ihr, nahmen sie an die leine und so weiter, bis wir die dann irgendwann die rolläden runter gemacht hatten und bei licht schliefen. und gewitter hier in tr sind nicht so pillepalle wie in deutschland. es geht 7/24 non stopz stürmisch zwischen meer und bergen hin und her. und dann von einer zur nächsten minute wieder blauer himmel und sonnenschein... wir mussten sie drausen immer zum örtchen überreden. wenn die wohnungstür aufging und sie schon regen hörte, wurde gleich abgestoppt...donner irgendwo ganz weit weg, die im wind qietschenden halter der wassertonnen auf dem dach etc. irgendwann war sie auch so aufgedreht nach den ersten wochen hier im land, und kam vor angst kaum noch zur ruhe, so daß sie ein beruhigungsmittel vom tierarzt bekam. unsere sonst ruhige brienie war völlig verängstigt und kam da selbszt nicht mehr rauz. wir haben das dann später mit ihr zu üben versucht. im strömenden regen und donnergeblitze hin und her und völlig durchnässt täglich und immer wieder, weil das im herbst winter hier immer so ist, wenn wir da sind... es ging dann ein bisschen besser, aber bei licht schlafen war angesagt. als sie dann vor 2 jahren ungefähr kaum noch was hörte, wurde das auch besser. vorher ist sie bei knallenden türen und fenstern schon in panik geraten. armes ding! unsere jetzige ist da hart im nehmen. sie war ja den ganzen winter über bis wir sie bekamen auch dem wetter in ihrem rudel ausgesetzt. und da war von täglichem gewitter und stürmen, nebst schnee und hagelkörner, die auf das kaputte dach prasselten alles dabei. als wir dann noch die letzten ausläufer der gewitter im februar und märz mit ihr durchleben durften, waren wir ganz erfreut. zu fast jeder tageszeit und bei jedem wetter ohne probleme, nur wenn es stock dunkel draussen ist, dann ist sie schreckhaft. mit oder ohne gewitter.

  • Wir waren heute mit Lexa auf der ersten Hundeausstellung unseres und ihres Lebens und dementsprechend aufgeregt. Faszinierend war, dass unsere temperamentvolle Junghündin es schaffte, an Hunderten (?) von Hunden unterschiedlichster Rassen ruhig vorbei zu gehen und dies manchmal auf engem Raum. Da wir (wohl typischer Anfängerfehler) viel zu früh dort waren, sodass dies vier Stunden Wartezeit für alle bedeutete, war das Schäfi-Mädchen froh, als es endlich bei der Einzelbewertung an der Reihe war und hat den Richter überschwänglich begrüßt - was dieser ihr zum Glück nicht negativ angekreidet hat.
    Zuvor ging es ans Runden laufen mit allen (prima!), dann allein (auch super!), danach eben warten, bis die Hunde vor ihr bewertet worden waren, schließlich wieder im Kreis laufen. Hierbei wollte Lexa gern den Ring verlassen und zog nach außen, da sie inzwischen die Lust verloren hatte (leider nicht so gut!). Nun ja, sie ist eben noch jung. Eine Medaille gabe es dennoch und ein 'Verzüglich' als Gesamtbewertung. So sind wir wirklich stolz auf die Kleine! :herzen1:

  • Ich schaue hier oft rein und lächel, da mir an meinem Opi nichts aussergewöhnlich "gut gemacht" mehr auffällt.


    Heute morgen hat er aber ein dickes Lob von mir bekommen.


    Wir waren Gassi im Freilauf und ich hatte den einsamen Border Collie, der uns schnüffelnd entgegen kam nicht gesehen. Mein Hund hatte ihn wohl gesehen aber der andere ihn nicht.


    Wir waren noch gut 2 m entfernt als mir der Hund auffiel. Der Hund sah dann meinen Floh, klemmte die Rute und lief buckelnd weg.


    Mein Zwerg hatte den Hund weder mit Körperhaltung, knurren noch bellen gemeldet. :applaus: Er wusste wohl wie furchteinflössend er ist. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!