Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Amy war heute toll .
Hinter uns, lief ein Hundehalter mit einen kleinen Hund der anfing zu bellen, Amy hat sich nur kurz umgedreht und ist brav weitergelaufen ohne zu bellen.
Dann nach einigen Meter lief wieder jemand hinter uns und wieder war Amy total brav.Als wir fast Zuhause waren, kam uns eine Frau mit kleinen Kind und einen Berner Sennenhund entgegen, die haben sich an der Bank gesetzt, Amy konnte ohne Probleme dran vorbei gehen
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Fast ganz gut gemacht:
Wir sind in der Au gegangen und an einer Kreuzung auf einen Goldi gestoßen.
Obwohl nur ca. 8m entfernt, hat keiner meiner Hunde gebellt und alle sind brav zu uns gekommen. Wir sind dann angeleint abgebogen, weil Goldi stehenblieb und Frauchen noch weit weg war.Nach einiger Zeit merke ich, dass die 2 den gleichen Weg eingeschlagen haben und hinter uns gehen. Frauchen mit größerem Abstand. Hund nur ca 3-4 Meter hinter uns.
Auch da waren alle brav. Haben nicht gebellt und sich nur immer wieder umgedreht.Irgendwann hat es mich genervt, dass meine angeleint sind und ich hab mich an den Wegrand gestellt, weil ich die 2 vorbeilassen wollte.
Wir standen am Rand, Goldi blieb dann gegenüber am anderen Wegesrand stehen.
Frauchen noch weiter weg und kam angeschlendert.Alle Hunde sind brav abgesessen und haben sich füttern lassen.
Als der Hund dann zum Fiepen angefangen hat, und wir schon eine zeitlang gesessen sind, wurde es Flo dann zuviel und sie hat 2x gebellt. Ohne ziehen und nicht aggressiv. Aber leider sind die Buben eingefallen. Aber auch da - nicht aggressiv und kein Bell-Stakkato.
Endlich kam Frauchen und Hund folgte ihr dann.
Gut: Sie waren bis zum Schluss sehr brav. Auch als der Hund nur 1,5 Meter von uns weg war und die Hunde angestarrt/beobachtet hat, sind sie sehr brav geblieben. Ich vermute auch, dass wenn Flo nicht angefangen hätte zu bellen, dass die Buben ruhig geblieben wären.
-
Sieht das nicht irgendwie absolut goldig aus?
das wird Blinkys Transporttasche für Bus- oder Bahnfahrten, zumindest so der Plan.. als Rückzugsort, wenn's ihr zu viel wird. Schön gepolstert mit einer kuscheligen Reisedecke plus ihr Kissen vom Körbchen. Eins ihrer beiden Lieblingsspielzeuge kommt dann auch noch mit rein.
Zumindest in der Wohnung scheint sie es toll zu finden. Sie geht zwar nicht von selbst rein und schläft, sondern bevorzugt noch klar Sofa & Bett, hüpft aber ganz fröhlich rein, legt sich ohne Probleme hin, lässt problemlos den Reißverschluss bis zu ihrem Kopf zumachen. Nur komplett rein, also auch den Kopf komplett drin, das war noch nicht. Auch nach der Übungseinheit, wo sie in der Tasche dann gefüttert wird, bleibt sie noch einige Minuten ganz entspannt drin liegen. Zwar immer wach und mit dem Kopf draußen, aber sie scheint es gar nicht so übel zu finden!Wäre am besten, ich nehme die Tasche zumindest mal mit zum Gassi und lass sie auch draußen mal drin liegen? Bisher war's immer nur in der Wohnung.. Und am Donnerstag geht's schon nach Leipzig
zwar ab Stuttgart mit ner Mitfahrgelegenheit im Auto (wo ich sie eventuell trotzdem benutzen werde, dass sie es bequem hat), aber evtl von hier bis Stuttgart schon 1 1/2h mit dem Zug.. dabei ist sie noch nie Zug gefahren
-
nachdem Maja mich heut - wie immer sonntags - bis 9.00 ausschlafen lassen hat.. nachdem wir zu ihrer Zeit 5.00 für 10 min. zum Lösen im Garten waren,hatten wir einen ganz ganz tollen Vormittags-Freilauf-Spaziergang.. waren eine knappe Stunde unterwegs (eig. noch viel für sie wenns an der Leine wäre.. aber im Freilauf macht sie das gut mit).. hatten ihren Wurfkong dabei und sie ist soooo durch die Wiesen gefetzt-kenn ich gar nicht von ihr.. war oft so, als sie so 6 Monate war.. heut hat sie das gebraucht.. ist ansonsten immer um mich rum geblieben und ist nicht wirklich fremdinteressiert abgeschweift.. hat es viel mehr genossen, mit mir unterwegs zu spielen.. Rückruf üben.. etc. .. alles echt einfach nur locker und entspannt.. und danach wrude bis nachmittags geschlafen..
bei unserem sonntäglichen Mittagsschläfchen hat sie sich erst in ihre Box gerollt.. und ist später vor unsere Schlafzimmertür gewechselt.. ganz ganz lieb die Maus.
Am Nachmittag kamen die Schwiegereltern zu besuch.. waren 3h im Garten.. Kaffee getrunken.. Maja war nicht aufdringlich.. hat sich irgendwann unter unseren Tisch gelegt und einfach gedöst.. die Schwiegis kommen nicht sooo oft und waren erstaunt, wie sie sich verändert hat zum postiiven... -
Heute hat Mandos der Ritter gelernt, dass es vollkommen genügt, die Wegekreuzung im Garten hütend zu bewachen, ohne auf jeden Laut eines Dorfkumpels sofort zu reagieren.
Auf den einen oder anderen schon noch- aber eben nicht auf jeden.
Was da so weit entfernt vor sich hin meldet- egal.Das habe ich ihm nicht beigebracht, das hat er ganz alleine so beschlossen.
Ich hab nur versucht, Ruhe in die Nummer zu kriegen. Das hat ihm wohl eingeleuchtet. -
-
Luna hat gestern nicht die Katze der Nachbarn gejagt und gefressen obwohl dieses lebensmüde Vieh zum zweiten Mal binnen 14 Tagen übers Dach bei uns durchs Küchenfenster rein ist...
Luna tat mir in der Situation etwas leid. Ich konnte sie abrufen und sie warf sich mir direkt zu Füßen, sichtlich überfordert damit warum ich sie denn so harsch ranzitiert habe und dann musste ich sie auch noch ins Schlafzimmer sperren um die verängstigte Katze einzusammeln und den Nachbarn zu bringen.
Beim dritten Mal darf ich die Katze behalten, oder? -
@ThorstenD wow, das geht ja mal garnicht
keine Ahnung, wie ich da reagieren würde, aber allein wegen meiner Meerschweinchen würde ich einen Anfall kriegen, wenn irgendeine Katze auf einmal in unserer Wohnung steht
und zum Thema:
Flora war am Wochenende überbrav
Meine Eltern waren zu Besuch, wir haben zwei richtig lange Touren gemacht, kombiniert Fahrrad fahren und wandern. Flora war entspannt in ihrem Fahrradkorb, hat angezeigt wenn sie selbst laufen wollte, ist super am Rad mitgelaufen, ist ohne Probleme wieder in den Korb gegangen wenn wir schneller machen wollten und sie kann inzwischen zuverlässig auf dem Bürgersteig parallel zu mir laufen während ich auf der Straße fahre(natürlich nur in Gegenden, die ich sehr gut kenne und wo fast kein Verkehr ist)
Im Restaurant war sie super brav, selbst mit Hunden an den Nachbartischen, beim Picknicken hat sie sich ruhig daneben gelegt während wir Grillhühnchen gegessen haben - kein betteln, nichts!sie war einfach rundum brav und lieb, obwohl sie schon nach dem ersten Tag völlig erledigt war und nur noch schlafen wollte, hat sie nicht aufgedreht und trotzdem super gehört
-
Mein Knallkopf ist sehr sehr kooperativ geworden zum ersten, zum zweiten, konnten wir heute wieder einal ein tolles Erfolgserlebnis verbuchen was das Jagen anbelangt. Ich hab eviel mit ihm an den Fuchsbauten geübt, damit er da nicht mehr so durchtickt wen er den Geruch in der Nase hat.
Heute Abend haben beide Hund in ca 30 Meter Abstand ne rennende Katze gesichtet, waren kurz drauf und dran los zu starten, ein hier reichte aus, Leckerli, kurz gucken lassen und der Grosse bekam seinen Ball. Suuuper gelaufen, obwohl er natürlich der Spur nach wollte, aber ich konnte ihn sehr gut zu mir holenWeiter gegeangen, plötzlich wieder so ca 5o Meter entfernt, ein rennender Fuchs, beide am durchstarten, kurzes hier, sie schauten mich an, fettes Lob...und dann waren die Mäuselöcher die Belohnung
Leute sprechen uns an, tip top, kurz ermahnen, alles gut...puhhh es wird echt immer besser
-
Jesse ist meinem Mann heute Morgen zwar rüber Richtung Nachbardackel gelaufen, aber sie hat nur eine klitzekleine Bürste bekommen. Kein lautstarkes " Ey Du Lauch, ich mach Dich plaaaatt!" etc. Sie kam auch sofort auf Kommando zurück.
Die noch schlafende Nachbarschaft wird um 5:30 Uhr froh darüber gewesen sein. -
Ich bin auch wieder etwas stolz auf meinen Stinker.
Gestern liefen wir wie immer bei uns ohne Leine. Wir haben die Katze unter dem Auto gesehen, mein Freund wollte Baxter (der stolz seinen Ball trägt) anmachen, da sagte ich nur: Nein, lass uns doch einfach mal ausprobieren wie er ohne Leine bei sowas hört." Baxter hatte die Katze natürlich gesehen und lies den Ball fallen, aber er reagierte sofort auf mein "Baxter NEIN! Hier hin!". Er nahm wieder sein Ball auf (habs dem gesagt) und war immer noch unentspannt bzw. so auf Anspannung. Aber er rannte nicht hinter her. Musste zwar immer wieder korrigieren, aber das war mir egal, denn es zählte nur, dass er bei mir blieb ohne der Katze hinter her zu hechten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!