Der Trekking-Thread
-
-
Die Exped-Matten kenne ich überhaupt nicht.
Ich hab sogar zwei. Eine leichte für warme Touren und eine mit mehr Isolation. Es stimmt schon, wenn man mit dem Schlafsack drauf rumscharrt, dann hat das eine gewisse Geräuschkulisse. Und wenn man weiß, dass der Untergrund evtl nicht ganz horizontal sein könnte, kann es sein, dass man da drauf rumrutscht, weil glatte Matte + glatter Schlafsack = rutschig
Aber wenn einem der Schlafkomfort wichtig ist, finde ich die Exped-Matten schon sehr gut, außerdem ist das Packmaß klein. Sie sind wie eine kleine Luftmatratze, aber sehr schnell aufgepustet. Man muss halt mit dem Risiko leben können, dass sich die laminierten Nähte lösen können und man dann evtl. einen kleinen Berg in der Matte hat^^ Bisher sind beide Matten aber völlig in Ordnung. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der NeoAir sagt man ja auch nach, dass sie raschelt. Ich habe zwei davon im Einsatz und kann mich nicht über Geräuschbelästigung beschweren. Die Geräusche rund ums Zelt (Wind, Wasser, Regen, Zeltplanen, röhrende Hirsche, früh aufstehende Vögel...) sind lauter.
Die erste NeoAir ist delaminiert - mit einem lauten "Plopp!" mitten in den North Harris Hills. Sie war aber noch funktionsfähig, und TAR hat sie später anstandslos umgetauscht. -
Mit dem Vango Soul könntet ihr losziehen. Für die Preiskategorie halte ich die Vango-Zelte für solide Teile.
ABER: Das Fiberglasgestänge würde ich austauschen. Einen häufigen Auf- und Abbau vertragen die Dinger in der Regel nicht.Bei Regen würde es dir beim Öffnen der Apsis ordentlich ins Zelt regnen, da der Eingang ungünstig gelegt ist. Das sollte für euch aber kein großer Nachteil sein, wenn ihr sowieso nur bei schönem Wetter laufen wollt.
Wenn du mit deinem Bruder unterwegs bist, würde ich dir zu einem 3P-Zelt raten. Auf 1,20m Breite wird es schon sehr kuschlig. Wenn du allerdings planst, das Zelt danach auch mal allein zu nutzen, ist das wiederum doof.
@Xsara:
Welches Modell suchst du denn?
Der Globetrotter hat in München mehrere Modelle vorrätig, außerdem der Hundemaxx und der Petspremium-Flagshipstore. Ich würde jeweils vorher anrufen und nachfragen, ob das gewünschte Modell in der gewünschten Größe gerade da ist. -
Dann vielleicht eher das: Salewa Meridian II Trekkingzelt online kaufen | doorout
Aluminum-Gestänge, 10cm mehr Platz in der Breite und (für mich als Laie) sieht so aus, als würde es nicht direkt reinregnen.
Ist natürlich teurer, aber ich hätte eh nicht gedacht, dass ich etwas unter 100€ finde. -
Dann vielleicht eher das: Salewa Meridian II Trekkingzelt online kaufen | doorout
Aluminum-Gestänge, 10cm mehr Platz in der Breite und (für mich als Laie) sieht so aus, als würde es nicht direkt reinregnen.
Ist natürlich teurer, aber ich hätte eh nicht gedacht, dass ich etwas unter 100€ finde.Für euren Einsatzzweck in Deutschland im Sommer geeignet.
Gute Raumausnutzung durch die Gestängekonstruktion.Nachteil an der Bauform:
Derjenige, der hinten liegt, muss immer über den anderen drüber klettern, wenn er nachts mal auf's Töpfchen muss.Persönlich wäre es mir zu zweit zu eng. Ich bin aber auch alleine im 2P-Zelt unterwegs, weil ich sonst Zustände bekomme.
Vorschlag:
Falte dir eine Decke auf die Innenzeltmaße zusammen und überleg, ob euch das reicht.Teurer, mit einem breiteren Einsatzfeld, qualitativ wirklich hochwertig wäre das (ja, es kommt wieder :D) Vaude Taurus
In der 2P-Variante finde ich es für euch aber zu klein.
In der 3P-Variante hättet ihr ein wirklich gutes Platzangebot:
Zelt Taurus 3P von VAUDE Zelte 3-Personen ZelteDas Zelt alleine zu tragen wäre dann nicht so komfortabel.
-
-
Hi rundum
Würd mich gern zu euch gesellen
Bin erst ins Thema "Wandern mit Hund" eingestiegen.
Wir werden im Sommer nach Schweden reisen und dort mehrere ein- bis zwei-tagestouren laufen.
Unser Hund ist schon sportlich, mein Mann auch ...ich selbst gehörte bisher eher der Fraktion "Häkeln und Kochen ist auch Sport" an Möchte aber endlich aktiver werden
Menschen-Ausstattung haben wir im Großen und Ganzen, mein Mann ist da beruflich ein bisschen drin. Aber für den Hund bin ich jetzt am schauen.
Kennt jemand von euch den hunderucksack palisades von ruffwear? Seid ihr damit zufrieden? Und der Schlafsack von der gleichen Firma? Unser Hund wird zwar bestimmt nicht reinschlüpfen, aber als Liegedecke fand ich den auch schön
Freu mich schon auf den Ausrausch mit euch cracks -
ich selbst gehörte bisher eher der Fraktion "Häkeln und Kochen ist auch Sport"
Mädel - herzlich willkommen in unserer Gruppe! Du bist ganz nach meinem Geschmack!
Hey! - ich mache Hundesport damit ich nicht selber laufen muß.... -
Freu mich schon auf den Ausrausch mit euch cracks
Hallo @LuckyLuki, herzlich willkommen! Geiler (freud'scher) Versprecher, gleich zum Einstieg. Du bist mir sympatisch
.
Zu den Ruffwear Palisades kann ich nur so viel beisteuern:
Ich hab die RW Approach pack Gr. S. Es gibt eine sehr gute Rezension bei A....n über die Unterschiede zwischen Aproach Pack und Pallisades: Rezension Dadurch hab ich mich für den Approach entschieden, weil Jodie eher kleiner ist, trotz längerem Rücken. Ich finde er passt super. Heute hatten wir Härtetest bei einer extrem matischigen Tour. Leider ist er nicht wasserfest. Das Spritzwasser von unten hat ihn irgendwann durchgeweicht und als ich die Taschen leerte, stand ein bißchen Wasser drin... Es muss also wirklich der Regenschutz dazu bestellt werden, wenn man nicht nur bei schönem Wetter unterwegs sein will.
Mit dem Hundeschlafsack von RW liegäugle ich selber sehr. Jodie mag es warm und kuschlig und würde sich über diesen Schlafsack bestimmt sehr freuen (momentan schläft sie jede Nacht mit unter meinem Federbett). Einzig der Preis schreckt mich ab... Allerdings hab ich noch nichts vergleichbares im I-Net gefunden. Ich denke irgendwann, bevor es im August losgeht, wird er bei uns einziehen.
-
Wie witzig: mir geht's wie luckyluki: neu hier, wanderbeginner, interessiert an palisades, im Sommer Skandinavien, ist ja spooky!?
Danke für die Info mit dem approach. Dass der nicht ganz wasserdicht ist, hatte ich gelesen und deswegen eben den palisades auf dem Schirm ...aber der kostet halt echt ne ganze Stange mehr :/
Dafür hab ich mir bzw unserem Zottel schon vor längerem den sleepingbag gegönnt: geiles Teil! Dreck rieselt einfach ab, hält super warm, lässt sich easy transportieren. Hab ihn einfach als Hundenest für daheim gekauft, ganz ohne wanderambitionen, fand ihn so süß. Hab's nicht bereut :)
-
Und korki: Danke für den Link zur Rezension. Gut zusammengefasst. Finde es sehr gut, dass man die Taschen beim Palisaden abnehmen kann, deswegen bin ich vom approach ein bisschen weg :/ hachja, luxussorgen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!