• Mit ausgeschilderten Wegen sieht es in Schottland schlecht aus. Davon gibt es nicht viele. Oft steht nur am Anfang eines Weges ein Schild "public footpath to xxx, yy miles", und das war es auch schon. Oft steht da gar nichts. An Abzweigungen oder Kreuzungen dieser nicht beschilderten Wege sind oft Cairns (Steinhaufen) in unterschiedlicher Höhe (von mehr als mannshoch bis zum winzig-kleinen Mini-Cairn).
    Wenn du nur kurze Touren von einem Ort aus läufst, kannst du dich in der lokalen Touristeninfo informieren. Die haben oft Faltblätter oder kleine Bücher (letztere käuflich zu erwerben) mit Wegbeschreibungen aus der Umgebung.
    Auch sehr, sehr hilfreich: http://www.walkhighlands.co.uk - nach Regionen aufgeteilt, mit sehr guten, bebilderten Beschreibungen, Kartenmaterial und gpx-Daten fürs Garmin. Und kostenlos noch dazu.

    Ansonsten, und das meine ich wirklich ernst: Unternimm keine mehrtägigen Touren in Schottland ohne mit Karte und Kompass umgehen zu können. Die Technik versagt immer im entscheidenden Moment (ist so ein Naturgesetz), und dann steht man ziemlich dumm da. Handyempfang kannst du vergessen, der nächste Wanderer kommt vielleicht in zwei Tagen vorbei, und du stehst da irgendwo im Moor und hast keine Ahnung wo du bist und wie du da wieder weg kommst.

  • Mag mir nochmal jemand bei meiner Kochersuche helfen?

    Welchen kleinen Kocher hast du, @Shalea?

    Ich suche einen leichten, kleinen Kocher zum Kochen von kleinen Gerichten (hauptsächlich Wasser heiß machen, vielleicht ein bisschen köcheln lassen) und Wasser kochen für den Frühstücksbrei und Kaffee.

    Ich bin mir unsicher, ob ich so ein ganzes Set nehmen soll, wie das hier:
    https://www.decathlon.de/gaskocher-zip-…roductMoreInfos
    Ich denke, da ist die Wärmezufuhr besser bzw. es geht auch durch die Topfisolierung weniger Wärme verloren. Allerdings funktioniert es dann auch nur mit diesem Topf!

    Oder einfach einen kleinen leichten Kocher mit Alutopf, wie z.B. der hier:
    https://www.outdoortrends.de/outdoorkueche/…-gaskocher.html

    bzw. einfach nur nen kleinen Kocher, nen alten Alutopf habe ich noch Zuhause...
    https://www.outdoortrends.de/outdoorkueche/…kol-kocher.html

    Oder kann mir sonst noch jemand was empfehlen?

  • @datKleene und auch da gilt: steckt Karte und Komaß ein! ist nicht so schwer zu verstehen, Karte einnorden und einen Fixpunkt ausmachen. Ich hab ja auch nur noch Tagestouren gemacht, aber ohne Karte war ich manchmal nicht ganz sicher, wo´s weiter geht....
    Das ist halt wirklich kein: ich geh dann mal ein bisschen wandern.... da biste ganz schnell weg vom Fleck!
    Mit GPS kann ich nicht viel anfangen, auch wenn ich es an board hatte. Ich brauch eine größere Fläche zum "Überblick".

  • und wollte jetzt mal bei euch nachfragen, was für Decken ihr für euren Hund/eure Hunde mitnehmt

    Maximal eine leichte Fleecedecke. Ansonsten stapel ich meine Klamotten aufeinander und lege meine Jacke oben drauf, in die er sich dann einkuscheln kann.

    Zitat von Sheigra

    Ansonsten, und das meine ich wirklich ernst: Unternimm keine mehrtägigen Touren in Schottland ohne mit Karte und Kompass umgehen zu können. Die Technik versagt immer im entscheidenden Moment (ist so ein Naturgesetz), und dann steht man ziemlich dumm da. Handyempfang kannst du vergessen, der nächste Wanderer kommt vielleicht in zwei Tagen vorbei, und du stehst da irgendwo im Moor und hast keine Ahnung wo du bist und wie du da wieder weg kommst.

    :gut:
    Die Basis-Verwendung von nem Kompass ist auch nicht so schwer. Meist liegt eine Bedienungsanleitung bei und wenn man das ein paar Mal in heimischen Gefilden geübt hat, geht das einigermaßen. Einfach ausprobieren.

    Zitat von Xsara

    Mag mir nochmal jemand bei meiner Kochersuche helfen?

    Auf was legst du denn Wert? ;)

  • Huhu,

    Welchen kleinen Kocher hast du, @Shalea?

    sind ja nun beide keine Riesen, aber der, den du meinst ist der
    Primus - Eta Solo with Coffee Press - Sturmkocher | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de

    Auch bei den Kochern ist der Markt riesig.

    Systemkocher haben ihre Vor- und Nachteile. Was für Systeme wie den Eta Solo (jetzt Lite+) oder den Jetboil spricht:
    - relativ stabil, obwohl es Aufschraubkocher sind
    - geringerer Gasverbrauch und kürzere Zeit bis das Wasser kocht, da Wärmetauschertopf

    Ich finde meinen Eta Solo einfach sehr praktisch. Einen größeren Kocher würde ich nicht mit auf den Gipfel nehmen, um da oben schnell mal ein Süppchen zu kochen oder den berühmt berüchtigten Gipfelkaffee.
    Der Schwachpunkt ist die Piezozündung (bei allen Kochern, die diese haben). Die gibt leider relativ schnell den Geist auf. Außerdem sind Systemkocher nur begrenzt mit anderen Töpfen/Pfannen nutzbar. Beim Jetboil kann man alles für viel Geld zukaufen. Bei Primus gibt's erst gar keine passende Pfanne. Es gibt so Metallärmchen, die theoretisch dazu gedacht sind, andere Töpfe kompatibel zu machen. Mir erscheint das aber wenig ausgereift und eher als Notlösung zu verwenden zu sein.
    Die Neoprenummantelung finde ich recht praktisch, weil man sich auch nicht verbrennt, wenn man mal an den Topf kommt.

    Kochen kann man aber auch leichter und/oder billiger.

    Der 360° degrees wäre für mich keine Option. Ich bezweifle, das der glatte Topf halbwegs stabil auf dem Kocher steht. Das mit der Pfanne ist natürlich ganz nett.

    Das hier scheint mir fast das Gleiche mit nem anderen Namen drauf zu sein - nur billiger:


    Evtl. ist das andere Teil minimal stabiler, was das Halten vom Topf angeht. Großartig kochen ist da aber nicht drin.

    Es ist halt immer die Frage, worauf man den Schwerpunkt setzt.

    Leichtgewichtsfanatiker nutzen gerne diesen winzigen Gesellen hier:
    MSR® MicroRocket Ultralight and Compact Canister Stove
    MSR Microrocket Stove | Gaskocher | Kocher | Outdoorküche | Outdoor | Outzeit

    Preislich vertretbar, leicht und ganz brauchbar ist auch der hier:
    Optimus - Crux Lite + Terra Solo Kochset - Kochsystem | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de
    Optimus hat aber manchmal Probleme mit Fremdkartuschen.
    Die meisten Sets haben keinen Wärmetauschertopf (mit Wärmetauschertopf hat das Set ein HE in der Bezeichnung). Man kann die Topf-Pfannen-Kombination aber auch einzeln kaufen und einen Aufschraubkocher separat kaufen:
    OPTIMUS TERRA WEEKEND HE KOCHSET STANDARD kaufen im Bergzeit Shop
    Hier das Kompettset:
    Optimus - Optimus Electra Fe - Gaskocher | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de
    Ich persönlich würde für den Preis dann lieber den Jetboil nehmen.

    Mit Newlettergutschein gibt's den Jetboil Zip hier für ~70€:
    Jetboil ZIP

    Ansonsten.. bei vorhandenem Topf und kleinem Geldbeutel gibt's auch ganz simple Lösungen:
    Primus Mimer | Gaskocher | Kocher | Outdoorküche | Outdoor | Outzeit
    Primus Express | Gaskocher | Kocher | Outdoorküche | Outdoor | Outzeit

    Hängt halt wie immer ein bisschen daran, was einem wichtig ist.

    Ups.. wolltest du nur eine kurze Antwort? :D

  • Nun ist es gar nicht mehr soooo weit hin bis Ende Juli :bindafür: Dann geht's für uns nach Schweden.

    Ein Zelt fehlt hier noch, ich hätte hier diesbezüglich schon mal tolles Feedback bekommen, wärt ihr so nett nochmal hier drauf zu schauen:

    Outdoor-Zelten: Fjord 3 Tent | ZAJO Deutschland

    Macht man da für 175€ was verkehrt?

    Extreme muss das Zelt nicht aushalten, Wind und Regen sollte es aber schon gut ertragen können.

    Danke!

  • Tragen soll es nur mein Freund :dafuer:

    Nein, im Ernst wir sind zu zweit unterwegs. Im Zelt schlafen dementsprechend 2Personen (er ist an die 2m groß) und momentan ein mittelgroßer Hund. Ein 2. der Größe muss aber mit eingeplant werden...
    Ich habe in der Größe und Preisklasse nicht wirklich was unter 4 kg gefunden. Ein gebrauchtes Zelt finde ich da wir null Ahnung haben schwierig...
    Sollten wir wirklich auf den Trekking-Geschmack kommen, könnten wir auch gut damit leben, uns dann gezielter als jetzt ein 'teueres'/ hochwertigeres Zelt zu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!