
-
-
Ich bin ehrlich: abspritzen und rauskastrieren hätte ich auch bei meiner Hündin machen lassen, wäre es jemals zu einem ungewollten Deckakt gekommen.
Eine demodexinfizierte rumänische Straßenhündin muss sich einfach nicht noch weiter vemehren. Macht für mich überhaupt keinen Sinn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Werden heutzutage wirklich noch unerwünschte Welpen getötet?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin ehrlich: abspritzen und rauskastrieren hätte ich auch bei meiner Hündin machen lassen, wäre es jemals zu einem ungewollten Deckakt gekommen.
Eine demodexinfizierte rumänische Straßenhündin muss sich einfach nicht noch weiter vemehren. Macht für mich überhaupt keinen Sinn.Das sehe ich als Human an, als Welpen auf Grausame weiße um zubringen
-
Ich kenne hier auf dem Land auch einige Fälle, die liegen aber schon weit zurück, ertrinken lassen oder gegen die Wand werfen war besonders bei Katzen garnicht so unüblich.
Aber genauso wurde mit kranken Ferkeln, Küken, Lämmern etc umgegangen, leider.
Nichts desto trotz ist es ganz schrecklich und schlimm und kann total nachvollziehen, dass es dich sehr beschäftigt!Was mich an dieser Story wirklich nachdenklich macht (und auch etwas stutzig) ist die Tatsache, dass man die Welpen aufgeteilt hat um sie auf verschiedene Art und Weisen umzubringen.
Gruselig, abartig!Da hat scheinbar niemand aus Hilflosigkeit gehandelt und es "schnell hinter sich gebracht" sondern sich 2 Wege ausgedacht, Welpen aufgeteilt usw usf. und vor allem sind das beides keine "schnellen Tode" im Sinne von innerhalb 1 Sekunde ist alles vorbei, besonders beim vergasen nicht. Wo sind wir eigtl? Wollte da mal jemand kranke Ideen ausleben?
Ich mag mir nichtmal vorstellen wie das funktioniert. -
Allein den Gedanke, dieses kleine Wesen in der Hand zu halten, zuzugucken, wie er zappelt und zu gucken ob er noch atmet.... 9 kleine Leben auszulöschen... Das lässt mir die Schauer den Rücken rauf und runter laufen.
-
Das ist für mich auch absolut keine 'rosarote Brille' sondern gesundes Mitgefühl und Empathie für alle Lebewesen...
Ich finde es auch einfach grausam.Selber habe ich schon den Fall im Bekanntenkreis gehabt dass sie einen Doggenwelpen geschenkt bekommen haben. Der sollte erst getötet werden wegen einer Fehlfarbe. Und das war ein 'Züchter'.
-
-
Man muss ja einfach nur bei Google z.B. "Welpen Entsorgung" eingeben und bekommt zig Artikel angezeigt, in denen es eben genau darum geht, dass Welpen unerwünscht waren.
Oftmals landen sie in Plastiktüten im Müll, werden vergiftet oder erdrosselt.Das Thema ist also aktuell. Dass das alles grausam ist, da brauchen wir hier denke ich nicht drüber reden. Aber es gibt eben immer noch Leute, die nicht weiter als von der Stirn bis zur Wand denken können
-
Japp, werden sie. Zwei von Kodas Geschwistern mussten auch dran glauben. Aber da schreib ich besser nichts genaueres, da krieg ich nen Koller und ohne ein paar sehr unfreundliche Bezeichnungen gegen einen Fori hier krieg ich das nicht hin...
-
Ich bin ehrlich: abspritzen und rauskastrieren hätte ich auch bei meiner Hündin machen lassen, wäre es jemals zu einem ungewollten Deckakt gekommen.
Ich bin auch ehrlich: Geht für mich gar nicht.
Im Sinne einer "Pille danach" vielleicht, aber regelrechte Abtreibung bei einer gesunden Hündin auf keinen Fall. -
Ich bin sehr sicher, dass das auch heute noch gemacht wird.
Wie oft und mit welchen Methoden, darüber will ich lieber nicht nachdenken.In der Landwirtschaft ist das Töten von überzähligen oder kranken Ferkeln durch Klatschen gegen die Wand oder mit einem Knüppel üblich.
Männliche Hühnerküken werden lebend gemust.
Die Liste lässt sich noch fortsetzen, aber das Meiste ist ja ohnehin bekannt.LG, Friederike
-
Ich bin der Meinung, dass es in dieser Doku hier zu einem Gespräch mit Ridgebackzüchtern kommt, die zugeben, dass sie die Tiere einschläfern lassen, wenn sie keinen Ridge haben.
Ich glaube auch, dass in dieser Doku ein TA zugibt, dass er regelmäßig bei Züchtern Welpen einschläfert, weil sie nicht dem Standard entsprechen.Die Doku ist nicht mehr brandaktuell, aber ich glaube aber nicht, dass sich da in den letzten 10/20 Jahren so viel verändert hat.
Ich weiß, war nicht das genaue Thema des Augangsposts, aber na ja, tot ist tot.
Hier sollte man zwischen dem Ausland und D unterscheiden und doch, gerade in den letzten 20 Jahren hat sich hier vieles getan.Ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, in denen es auch in der seriösen Zucht noch schicklich war überzählige, kümmerliche oder fehlfarbene Welpen zu merzen. Als Naomi geboren wurde war es in der CMKU noch normal, nur 6 Welpen am Leben zu lassen und die Weiteren zu entsorgen.
Heutzutage in den Verbänden undenkbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!