Werden heutzutage wirklich noch unerwünschte Welpen getötet?

  • Ich sehe es vor allem auch als Entscheidung FÜR das Tier. Damals in der Situation konnte die Aufzucht nicht gewährleistet werden, dann sind das eben probate Mittel. Ich bin da pragmatisch, lieber ein schneller Tod als ein Dahinsiechen, weil sich niemand ausreichend kümmern kann. Und ja, auch in nicht mehr ganz so dörflichen Gegenden wird unerwünschter Nachwuchs getötet. Manche Menschen haben nunmal einen anderen Blickwinkel auf ihre (vor allem) nutzenbringenden Tiere, und jedes Maul, das nicht gewinnbringend gestopft werden muss ist nunmal eines zuviel. Da weiß man schnell wer bleibt und wer nicht, da steht Moral eben erstmal hintenan.


    Schön ist es nicht, aber man sollte auch die Rosabrille mal abnehmen (können) ...

    ganz ehrlich.... in einem Karton gesteckt und dem Tierheim vor die Tür gestellt hätte diese Menschen auch nichts gekostet. Oder eine Amme suchen, die ihre Welpen verloren hat. Oder die Welpen abspritzen oder "rauskastrieren" lassen, vor der Geburt.

  • Ich bin der Meinung, dass es in dieser Doku hier zu einem Gespräch mit Ridgebackzüchtern kommt, die zugeben, dass sie die Tiere einschläfern lassen, wenn sie keinen Ridge haben.
    Ich glaube auch, dass in dieser Doku ein TA zugibt, dass er regelmäßig bei Züchtern Welpen einschläfert, weil sie nicht dem Standard entsprechen.


    Die Doku ist nicht mehr brandaktuell, aber ich glaube aber nicht, dass sich da in den letzten 10/20 Jahren so viel verändert hat.


    Ich weiß, war nicht das genaue Thema des Augangsposts, aber na ja, tot ist tot.

  • ganz ehrlich.... in einem Karton gesteckt und dem Tierheim vor die Tür gestellt hätte diese Menschen auch nichts gekostet. Oder eine Amme suchen, die ihre Welpen verloren hat. Oder die Welpen abspritzen oder "rauskastrieren" lassen, vor der Geburt.


    Gerade das 'rauskastrieren' ist zb auch bei Straßenkatzen durchaus üblich. Wenn die eingefangen werden zum kastrieren und die sind tragend, dann wird in der Regel auch weiter operiert. Je nach dem wie weit die Trächtigkeit voran geschritten ist, wird den Katzenwelpen dann auch was gespritzt.
    Aber das dann einfach wieder zugemacht wird ist eigentlich unüblich (soweit ich das kenne).


    Ist ja auch ne Form von 'unerwünschte Welpen entsorgen'. Aber natürlich humaner als ertränken oder vergasen.

  • So 100% sicher bin ich mir da nicht.
    In der Reportage gehts um England (und um Crofts) und wer sich "der Rasse verschrieben hat" wird immer TÄs finden, die einschläfern und genug Geld haben, um das zu vertuschen.


    Aber ganz ehrlich: Ich hab keinerlei Ahnung, wie es in Deutschland ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das bei Züchtern hier auch noch immer mal wieder vorkommt. :ka:

  • Oder alles entsorgen was über 6 Welpen hinausgeht, damit die Hündin genug Milch für alle hat. Hier auch bei gewissen Leuten normal.

  • So 100% sicher bin ich mir da nicht.
    In der Reportage gehts um England (und um Crofts) und wer sich "der Rasse verschrieben hat" wird immer TÄs finden, die einschläfern und genug Geld haben, um das zu vertuschen.


    Aber ganz ehrlich: Ich hab keinerlei Ahnung, wie es in Deutschland ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das bei Züchtern hier auch noch immer mal wieder vorkommt. :ka:

    in Deutschland gibt's genug Liebhaber für diese Hunde ;)

  • Ich kann mir leider gut vorstellen, das es noch passiert :tropf:
    Nicht nur Hunde, auch Katzen :(

    Hier bringt auf einen Bauernhof in der direkten Nachbarschaft der Foxterrier immer fast alle ungewollten Katzenbabies um.
    Einerseits schade, anderseits wenn er es nicht machen würde hätten die 200+ Katzen sitzen und keine von denen gehört ihnen überhaupt!
    Alles zugelaufene Katzen. Deren zwei Kater leben im Haus und sind auch kastriert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!