
-
-
Dann wäre der Mittelschnauzer perfekt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte mir gut etwas aus der Schäferhundecke vorstellen (leichte DSH-Hündin, Herder).
-
Wenn wir schon bei der Optik bleiben wollen:
PON und Schapendoes wurden ja schon genannt, aber vielleicht wären auch der rauhaarige Berger des Pyrénées, der Bergamasker, der Puli oder der Tibet Terrrier etwas? Obwohl ich die letzteren beiden jetzt eher weniger als aktive Zughunde sehe. Den Beardie halte ich in jedem Fall für geeignet - auch als Zughund. Ich nehme ja nicht an, dass Du mit Deinem Gespann unbedingt das nächste Iditarod gewinnen möchtest.
Der Elo oder der Wäller entsprächen Deinen Vorstellungen vielleicht auch, aber mit diesem ketzerischen Vorschlag zöge ich ganz bestimmt den heiligen Zorn der Dogforum-Gemeinde auf mich, weshalb ich also lieber schweige...
-
Also im Prinzip suche ich eine Rasse mit Hazels Gelassenheit, Maras Höflichkeit und Fröhlichkeit, Nonos Angeschlossenheit, der Gos-Sturheit und Sams Kompromisslosigkeit.
Dann wäre es perfekt...Sag doch gleich, daß Du einen Neufundländer willst....
-
Hovi geht auch
-
-
Ich scooter mit meinem fantastischen LHC
Und er ist so wie du deinen Traumhund beschreibst -
Och, wenn wir beim Wünsch dir was sind - dann bitte nen Picard..
Nee, Größe und Gewicht sind mir einfach neben den charakterlichen Eigenschaften wichtig. Deshalb kommen leider viele tolle Rassen wie Hovi und Neufundländer einfach nicht in Frage..
Mittelschnauzer tu ich mich nen bisschen schwer mit, Herder hatte ich auf dem Schirm, aber mir liegt die Streifenhörnchenoptik irgendwie nicht sooo wirklich...
DSH, selbst die zierlichen, sind mir ehrlich gesagt, zu wuchtig...
LHC: hab ich mich schon mal lange mit einer ehemaligen Züchterin drüber unterhalten, die mich auch kennt und sie sagt ganz klar, dass ich mit denen nicht glücklich werde...Der kleine Berger --- joa, da müsste ich mir mal die aktuelle Linien ansehen und wohin sich die Zucht entwickelt hat.
Kommt aber definitiv auf die Liste für mal näher angucken...Wäller und Elo: optisch mein Fall, aber da mir die Briards aus denen damals der Wäller gezogen wurde, nicht passen und auch da so einiges in de Zucht läuft, was mir nicht passt - keine Chance.
Elo: so klasse ich die Hündin meiner Schwester auch finde - nope.. Die Vermarktung ist einfach etwas, was ich nicht unterstützen werde.. -
Ich finde ja auch Samojeden schick
-
Herder hatte ich auf dem Schirm
Mhm, Herder beißt sich mMn (oft) mit:
Verträglichkeit und wenig bis händelbarer Jagdtrieb sind mir wichtig
keine Rassen, denen Rangordnung per se wichtig sind, dass würde mit den Mädels schief gehen
Ich habe Herder schon als ziemlich "erwachsene" Hunde kennengelernt, die durchaus, sagen wir, statusbewusst agieren und auch entsprechendes Verhalten von ihrem Umfeld erwarten.Jagdtrieb dürfte nicht das Problem sein, wenn man entsprechend daran feilt - je nach Linie sind das aber doch ganz schön triebige Hunde.
-
Jagdtrieb dürfte nicht das Problem sein, wenn man entsprechend daran feilt- je nach Linie sind das aber doch ganz schön triebige Hunde.
Puhh...die Herder, die ich kenne, jagen alle wie sau und bereiten ihren Besitzern damit wirklich Kopfzerbrechen. Eine gute Bekannte, die durchaus schäferhunderfahren ist, ist deshalb vom Herder wieder zum DSH zurück. Ihr Herder ist echt ne Jagdsau. Ein anderer Herder im Ort haut regelmäßig ab und hat zuletzt ein Schaf gehetzt und so schwer verletzt, dass es erlöst werden musste...jetzt ist Leinenknast angesagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!