Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Das wäre Stockhaar, was ohne Ende haart


    Nein. Das ist Kurzhaar (Glatthaar) ohne Unterwolle.


    Aber ja, haart meist enorm.

    Sorry stimmt. Haaren jedenfalls wie Sau und das war ja eher ausgeschlossen. Zudem auch nicht wetterfest, zumindest Viszla sind ja recht frieranfällig, Dalmatiner seh ich selten, denke aber mal ähnlich.

  • Ich habe mich mal auf einer Ausstellung mit mehreren Züchtern unterhalten, die neben den Windsprites auch Whippets hielten. Mir haben alle bestätigt, dass der Jagdtrieb der Windsprites oft nicht weniger heftig ausfällt als der der Whippets und man sich da nicht der Illusion hingeben sollte, dass die Hunde wegen des Sheltieanteils weniger stark auf Bewegungsreize reagieren. Darum ist der Silken damals auch von meiner Liste als potentieller Zweithund geflogen.

  • Avocado

    Klingt sehr nach unserem HSH.

    Sind wir da, kann jeder rein und raus. Ohne uns, ist er sehr energisch und klar, dass niemand den Hof betreten darf.

    Als er jünger war, hat er jede Wanderung mitgemacht. Jetzt reichen ihm kürzere Runde, ansonsten liegt er gerne rum und guckt.

    Er kann mit in die Stadt, ist alltagstauglich. Ich weiß, wir haben Glück mit ihm, aber er hat auch einfach gelernt, dass er keine Verantwortung hat, wenn wir da sind.

    Fremde Menschen sind ihm auf Spaziergängen egal.

    Er ist sehr sozial innerhalb seines Verbandes und löst Konflikte eher durch Flirt (oder er geht halt weg, wenn es ihm zu viel wird). Das finde ich schon sehr familientauglich.

  • @pinkelpinscher

    Vizsla und Dalmatiner haben mir in der üblichen Fellform tatsächlich zu stark haarendes Fell. Da käme wohl nur ein Rauhaar Vizsla oder Langhaar Dalmatiner infrage.

    Haben die tatsächlich Wachtrieb? :???:

    Einen Hund, der jeden freudig ins Haus lässt, möchte ich nämlich absolut nicht.


    Atrevido

    Ein Setter war mal mein Kindheitstraum, aber da ist mir der Radius einfach viel zu groß. Das würden meine Nerven nicht mitmachen. Leider.


    Dreamy

    Nein, der ist mein aktueller Favorit :D

    Da ich sonst allerdings recht ideenlos bin, wollte ich einfach mal hören, was sich andere so dazu denken.

  • Avocado

    Wenn du das Gewicht „ein bisschen“ hochsetzt könnte ich mir auch gut einen Cane Corso vorstellen ( die von Hummel empfohlenen Hovis, da sind zumindest die Rüden auch von den gewünschten 20-25kg weg).

    Meine Elfe fände die Jobs bei dir mega und würde wahrscheinlich sofort umziehen. Steht oder fällt natürlich alles mit der Sozialisation und Training. Gesundheitlich würde ich da auch genauer hinsehen, wobei man „Pech“ natürlich mit jeder Rasse haben kann...

  • Avocado


    Kroatischer Schäferhund?


    Wenn ich das richtig mitgekriegt hab, lebst du in Slowenien.

    Grad bei den "Balkan-Landschlägen" sollten doch etliche Hunde dabei sein, die euren Vorgaben entsprechen.

  • Die Windhunde sind nunmal "Divas". Die haben auch eher nur im Welpenalter kontakt mit anderen Hunden, danach schläft das ganze ein.

    :???:


    Zitat

    Einem Windhund den abruf zu verinnerlichen, ohne dass man innerlich brodelt weil einem der Hund zum 100sten Mal ignoriert, und sich der Windhund trotzdem nicht untergeben seinen Besitzer nähert - das gibt es eigentlch im Realen Leben nicht.ein.

    :denker:

  • Die Windhunde sind nunmal "Divas". Die haben auch eher nur im Welpenalter kontakt mit anderen Hunden, danach schläft das ganze ein. Sie bleiben freundlich aber reserviert.

    Meiner ist 6 Jahre alt, auf all den Bildern. Also wirklich weit vom Welpenalter entfernt.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!