Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Da du nachher den dt Pinscher erwähnst, rufe ich @bad_angel hierher, hoffe das ist ok :ops: sie hat einen u mag ev was schreiben

  • @PawPoints ich persönlich kenn jetzt keinen Dt Pinscher der großartig Bock auf Hundesport hat oder gar SD geeignet wär.
    Herder kann bestimmt @bonitadsbc was zu sagen :smile:
    Ich kenn keinen reinen FCI Herder und wär mir nicht sicher ob ich die Kilos 3 Etagen getragen kriegen würd :???:


    Liegt denn das Augenmerk mehr auf SD oder BGH ?

  • Ich kenne mehrere deutsche Pinscher näher. Zwei aus dem Agility, das und die BH haben sie zumindest begeistert gemacht.
    Aber die hatten nicht die Konstanz wie Mali und Co bei der UO. Da gab es auch mal einen Tag keine Lust oder mal zu überdreht.

  • Vergiss Schutzdienst mit einem Pinscher. Auch eine BH kann grenzwertig werden.


    Es gibt Pinscher die so etwas gemacht haben, also die BH und auch welche die im Hundesport unterwegs sind. Aber alles im Hobbybereich. Und auch nur wenn sie Lust haben. Klar gibt es immer Ausnahmen, aber der Großteil den ich kenne ist zwar sportlich aber kein Leistungssportler. Sie gehen gern mit Wandern, stundenlang, da kenn ich sehr viele.
    Sind auch gern draußen sofern es nicht regnet.
    Fahrradtouren, Spaziergänge, ein paar Tricks und die Chance immer dabei zu sein. Damit machst du einen Pinscher glücklich.


    Hinzu kommt, das sie genau das Gegenteil von bullig sind.

  • Zum Herder kann ich dir gern ein paar Fragen beantworten.
    Mir fällt allerdings grad niemand ein den ich kenne der mit Herder IPO/IGP macht sondern wenn, dann Ringsport.


    Bist du Hundeanfänger? Was möchtest du für Eigenschaften am Hund?

  • Es muss kein Hund sein, den ich auf Wm Niveau bringen kann, eher sollten Ortsgruppen Prüfungen drin sein. Im besten Fall vielleicht auch überregional.


    Dass schwere Hunde im 3. Stock nichts sind ist mir klar, deshalb meine Frage, sonst hätte ich ja genug Rassen zur Auswahl.


    Hundesport ist für mich immer noch ein Hobby, auch wenn man es sehr professionell betreiben kann.


    Das bullig wäre übrigens nur ein I Tüpfelchen, es muss nicht sein, aber wenn möglich ganz schön.
    Eine Boxerhündin wiegt laut meiner Recherche trotzdem noch mehr als eine Herder Hündin wenn ich mich nicht verschaut habe. Deshalb leider auch kein Boxer. Ich denke bis ca 20 kg dürfte es vernünftig sein.


    Erfahrung würde ich sagen habe ich, ja.
    Mit Balu bin ich die Bh gelaufen und habe angefangen Schutzdienst und Fährte zu trainieren. Nur leider ist er überhaupt kein Sporthund, daher würde nicht weiter gemacht.
    Ich habe trotzdem noch gute Kontakte die ihre Hunde auch höher führen, also bei Problemen genug und gute Ansprechpartner.


    Falls ich was übersehen habe, schreibe ich später nochmal.


    Vielen Dank euch schon mal:)

  • Geeignet für SD, bzw. IPO/IGP, aber max. 20 Kilo, da bleibt von den "klassischen Rassen" ja nichts mehr außer Mali oder Holl. Herder, aber auch da musst dann eine zarte Hündin erwischen.


    Vielleicht ein Mittelschnautzer?

  • @PawPoints


    Airedale Terrier?


    Etwas Haaraufwand, trotz Nichthaarens und optisch halt nix mit Bullrasse, aber nirgends gelistet, sportlich, kernig und vereinzelt noch im gewünschten Gewichtsrahmen

  • Oh..und ich will auch. Mal sehen, ob was anderes raus käme, als es letztlich wurde.


    Wohnungshaltung. Dichtbebautes Gebiet (Großstadtrand) mit vielen Hundebegegnungen.


    Kein Freilauf im direkten Wohnumfeld, aber mehrere große Hundeausläufe umzäunt und nicht umzäunt, sowie Parks und sonstige Grünflächen fußläufig erreichbar. Wälder und "naturrnähere" Gebiete mit etwas Aufwand zumindest 1-2 wöchentlich aufsuchbar.


    Kein Interesse an klassischem Hundesport. Hier wird hauptsächlich (durchaus auch mehrstündig) spaziert, gewandert oder bis Halbmarathondistanz gelaufen und der Alltag mit Hund geteilt.


    Optisch absolut bevorzugt: Kurzhaar. Mindestens kniehoch, gerne deutlich größer. Gewicht: moderat


    Unerwünscht: Wach- und Schutztrieb.
    U.a. wegen relativ häufig Besuch, der auch in die Wohnung können muss, wenn ich nicht da bin, ohne vom Hund gestellt zu werden.


    Jagdtrieb: mir völlig egal. Also gerne auch ja.


    Potentielle Artgenossenunverträglichkeit im Erwachsenalter: ungünstig (auch wenn mich dieser Zug persönlich nicht schreckt, er ist, so wie wir leben doch unpraktisch)


    Misstrauen Fremden gegenüber/Schüchternheit nur in geringen Mengen, lieber ein Hund, der mit jedem mitginge."Will to please" und "Einmannhund" eher nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!