
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Dem Profilbild und Usernamen nach Perros de Aqua Espanol, spanische Wasserhunde
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, Perro de Agua Espanol
-
@Lendril schrieb an anderer Stelle, ihr würden mehrere Rassen einfallen. (Ich hoffe, es ist okay, sie mal hierher zu rufen - passt hier nämlich deutlich besser).
Freunde von mir überlegen perspektivisch (also eher in zwei Jahren als in zwei Monaten)
Er arbeitet Vollzeit, sie halbtags, zwei Kinder (7 und 5), Haus, kleiner Garten, am Rande einer Großstadt.Geboten: Familienleben, max. 4 Stunde alleine - Zeit für einen fixen Hundetermin die Woche (whatever... da sind die beiden flexibel) - aber eben auch nicht 3x die Woche Hundeplatz.
"Reine Hundezeit" am Tag wahrscheinlich etwa ne Stunde (lange Runde mit Training etc) dazu natürlich Gassi- und Löserunden.Gesucht: Ein Hund, der damit zufrieden ist (gibt's garantiert - alle, die ich bisher hatte, wären dort glücklich geworden).
Kein (oder kaum) Schutztrieb, wenig oder kein Wachtrieb (Kinder haben Besuch von Kindern). Händelbarer Jagdtrieb. Idealerweise kniehoch oder größer. Nicht unbedingt Typ Malteser (aber wenn's passt, dann passt es - ich habe keine Ahnung von Maltesern, vielleicht ist das der perfekte Treffer).Ich persönlich fände gechillt (=hohe Reizschwelle) gerade bei Kindern sehr wichtig.
Auch wenn's nachher ein erwachsener Tierschutzhund wird- Traum ist momentan ein Welpe: In welche Richtung würdet ihr rassetechnisch schauen.
-
@Lendril schrieb an anderer Stelle, ihr würden mehrere Rassen einfallen. (Ich hoffe, es ist okay, sie mal hierher zu rufen - passt hier nämlich deutlich besser).
Freunde von mir überlegen perspektivisch (also eher in zwei Jahren als in zwei Monaten)
Er arbeitet Vollzeit, sie halbtags, zwei Kinder (7 und 5), Haus, kleiner Garten, am Rande einer Großstadt.Geboten: Familienleben, max. 4 Stunde alleine - Zeit für einen fixen Hundetermin die Woche (whatever... da sind die beiden flexibel) - aber eben auch nicht 3x die Woche Hundeplatz.
"Reine Hundezeit" am Tag wahrscheinlich etwa ne Stunde (lange Runde mit Training etc) dazu natürlich Gassi- und Löserunden.Gesucht: Ein Hund, der damit zufrieden ist (gibt's garantiert - alle, die ich bisher hatte, wären dort glücklich geworden).
Kein (oder kaum) Schutztrieb, wenig oder kein Wachtrieb (Kinder haben Besuch von Kindern). Händelbarer Jagdtrieb. Idealerweise kniehoch oder größer. Nicht unbedingt Typ Malteser (aber wenn's passt, dann passt es - ich habe keine Ahnung von Maltesern, vielleicht ist das der perfekte Treffer).Ich persönlich fände gechillt (=hohe Reizschwelle) gerade bei Kindern sehr wichtig.
Auch wenn's nachher ein erwachsener Tierschutzhund wird- Traum ist momentan ein Welpe: In welche Richtung würdet ihr rassetechnisch schauen.
Wir hatten ganz ähnliche Kriterien. Eingezogen ist der hier auch oft als Familienhund empfohlene Langhaarcollie. Für uns passt es. Kenne aber zugegebenermaßen nur unseren
-
@Lendril schrieb an anderer Stelle, ihr würden mehrere Rassen einfallen. (Ich hoffe, es ist okay, sie mal hierher zu rufen - passt hier nämlich deutlich besser).
Freunde von mir überlegen perspektivisch (also eher in zwei Jahren als in zwei Monaten)
Er arbeitet Vollzeit, sie halbtags, zwei Kinder (7 und 5), Haus, kleiner Garten, am Rande einer Großstadt.Geboten: Familienleben, max. 4 Stunde alleine - Zeit für einen fixen Hundetermin die Woche (whatever... da sind die beiden flexibel) - aber eben auch nicht 3x die Woche Hundeplatz.
"Reine Hundezeit" am Tag wahrscheinlich etwa ne Stunde (lange Runde mit Training etc) dazu natürlich Gassi- und Löserunden.Gesucht: Ein Hund, der damit zufrieden ist (gibt's garantiert - alle, die ich bisher hatte, wären dort glücklich geworden).
Kein (oder kaum) Schutztrieb, wenig oder kein Wachtrieb (Kinder haben Besuch von Kindern). Händelbarer Jagdtrieb. Idealerweise kniehoch oder größer. Nicht unbedingt Typ Malteser (aber wenn's passt, dann passt es - ich habe keine Ahnung von Maltesern, vielleicht ist das der perfekte Treffer).Ich persönlich fände gechillt (=hohe Reizschwelle) gerade bei Kindern sehr wichtig.
Auch wenn's nachher ein erwachsener Tierschutzhund wird- Traum ist momentan ein Welpe: In welche Richtung würdet ihr rassetechnisch schauen.
Unter sehr ähnlichen Verhältnissen ist bei uns ein JRT eingezogen.
Soll hier aber eigentlich keine Empfehlung sein, in der Kombination nimmt wohl nur ein Terrierfan (wie ich
) einen Jacky.
Gefühlsmäßig würde ich zum Cocker raten.
-
-
Geboten: Familienleben, max. 4 Stunde alleine - Zeit für einen fixen Hundetermin die Woche (whatever... da sind die beiden flexibel) - aber eben auch nicht 3x die Woche Hundeplatz.
"Reine Hundezeit" am Tag wahrscheinlich etwa ne Stunde (lange Runde mit Training etc) dazu natürlich Gassi- und Löserunden.Gesucht: Ein Hund, der damit zufrieden ist (gibt's garantiert - alle, die ich bisher hatte, wären dort glücklich geworden).
Kein (oder kaum) Schutztrieb, wenig oder kein Wachtrieb (Kinder haben Besuch von Kindern). Händelbarer Jagdtrieb. Idealerweise kniehoch oder größer.Ich persönlich fände gechillt (=hohe Reizschwelle) gerade bei Kindern sehr wichtig.
Bis auf den Jagdtrieb passen windige ganz gut: whippet, silken windsprite oder greyhound. Die haben kaum Wachtrieb, sind mit wenig extra Bespaßung zufrieden, Größe passt, Schutztrieb haben sie null.
Ansonsten sehe ich auch die Collies als sehr geeignet. Ein Pudel passt da auch.
Vielleicht noch ein Elo oder einen reinen Spitz, der wacht zwar aber lässt Besuch normal schon rein und wenn er erst Mai drin ist, ist gut.
-
Vielleicht noch ein Elo oder einen reinen Spitz, der wacht zwar aber lässt Besuch normal schon rein und wenn er erst Mai drin ist, ist gut.
Na hör mal!!!
Jetzt ist Dezember!!!
Sollen die Leute fünf Monate vor der Tür stehen, bis der sie endlich reinlässt??? -
Na hör mal!!!Jetzt ist Dezember!!!
Sollen die Leute fünf Monate vor der Tür stehen, bis der sie endlich reinlässt???Uuuups oh nein, ich lande zu oft in den Stilblüten - doofes Handy
-
@mme.butterfly Collie habe ich erst durch das Forum auf dem Schirm. Da muss ich mich mal schlauer machen.
Stimmt es eigentlich, dass Langhaar ruhiger ist als Kurzhaar?@Quietschie Terrier ist glaube ich nichts, was ich mir da vorstellen könnte. Diejenigen, die ich kenne, drehen mir zu hoch. Cocker? Sind das nicht heftiger Jäger, die auf Spur gehen?
@Laviollina Ich dachte, ich hätte hier gelesen, dass Elos gesundheitlich nicht gut dastünden. Habe ich mich da vertan (möglich ist das) - prinzipiell wäre das nämlich perfekt.
Die Windhunde kenne ich ebenfalls nicht persönlich... aber ich glaube das Jagen ist da zu heftig.
Spitz... ähnlich wie beim Collie. Bin auch erst durchs Forum mehr auf die Rasse gekommen - habe immer das Spitz=bissiger Hofhund-Klischee im Kopf. -
Also bei Fragen zum Elo kannst du mir ne Pn schicken, habe selbst Einen @Gersi .
Zur Gesundheitsfrage, Elos stehen in Bezug auf Erbkrankheiten ziemlich gut dar, es darf nur HD A&B in die Zucht, Augen werden kontrolliert, das Gebäude ist sinnvoll und funktional aufgebaut.
Könnte mir auch gut einen bei den Anforderungen vorstellen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!