Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Vielleicht noch die Klassiker, Labbi und Goldi aus SL? Ansonsten finde ich den Collie oder einen Pudel noch recht passend :smile:

  • Wie viel höher als Kniehoch darf er denn sein? Das klingt nach einem tollen Leonbergerleben.
    Unsere sind unglaublich geduldig mit Kindern,tolle Alltagsbegleiter und zwar wachsam aber keine Kläffer .Wenn sie melden gehe ich nachsehen,denn dann stimmt etwas nicht.

  • Wir haben eine erstaunlich hohe Anzahl Elos bei uns als Kunden im Laden.
    Die Halter sind allesamt wahnsinnig zufrieden. Einige wollen nie wieder eine andere Rasse. Obwohl die Hunde durchaus unterschiedlich drauf sind, sind alle sehr freundliche Familienhunde mit hoher Reizschwelle. Zufrieden mit wenig Programm, gerne für mehr Programm zu haben. So die typischen "Alles kann, nichts muss" Hunde.
    Ich freue mich auch immer, wenn einer von denen einen Termin hat. So gechillt ist es selten wie mit den Elos.
    Allerdings ist das Fell von allen unseren Kunden echt nicht ohne. Gut, ich arbeite im Hundesalon und da ist die Wahrscheinlichkeit ein pflegeleichtes Exemplar auf dem Tisch zu bekommen gering :p
    Zu uns kommen nunmal die mit viel Fell.
    Aber das sind echt Hausnummern. Dagegen sind britische Collies ein Witz. Unmengen Unterwolle, dazwischen oft Mischfell (teilweise sogar Trimmfell) und Berge (!) von Plüsch. Sieht toll aus, keine Frage. Muss man nur viel pflegen.

  • Vielleicht noch einen Kromfohrländer? Also Rauhaar, da die doch recht kurzes Fell haben. Haaren nicht wie blöd, aber auch nicht nicht. :???:

  • @HollyAussie das was du beschreibst höre ich von allen Hundedienstleistern, wie Tierarzt, Tierbedarfsmitarbeitern und Co.bezüglich des Elos. Es gibt aber auch sehr moderate Felllinien, meiner hat weniger Fell als alle amerikanischen erwachsenen Colliejungs die ich kenne, aber die sind dann natürlich nicht in Hundesaloms das stimmt schon...meinem bürste ich auch nur sehr sehr selten, außer bei starkem Fellwechsel. :pfeif:

  • Gibt es eigentlich irgendwelche Kurzhaarrassen, die relativ wenig haaren, etwa 35-45cm groß und dabei funktional (also schlank) gebaut sind? :???:

    Wenig haarend ist relativ. Funktional auch.
    Bei den nordischen Buhund, Lundehund, Norrbottenspets, Finnenspitz, Elchhunde (schwarz), kurzhaarige Islandhunde.

  • Kurzhaar haar doch immer.

    Oder halt trimmen oder scheren, aber das meinst du nicht, oder?

    Ne, kein trimmen und kein scheren. Ich wollte einfach mal wissen, ob es Rassen gibt, die obwohl sie pflegeleichtes Fell haben, nicht alles vollhaaren |)

    @CharlieCharles
    Kein Trimmfell. Das habe ich hier, deshalb weiß ich auch, dass ich trimmen hasse :ugly:

    @just2dun
    Die nordischen haben doch alle Stockhaar und haaren ohne Ende oder nicht? Ähnlich wie Huskys oder Schäferhunde, hätte ich gedacht.

    @Laviollina
    Das sind Rassen, die wenig Unterwolle haben oder wie kommt es, dass die wenig haaren?
    Windspiele finde ich eh super (und Frodo wäre mit einem an seiner Seite bestimmt sehr zufrieden), aber ich über die liest man so viel Unterschiedliches, dass ich keine Ahnung habe, ob die hier herpassen würden :ka:


    An sich ist mir die Fellpflege ja egal, aber gerade frage ich mich schon, ob man sich das Leben nicht einfacher machen könnte xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!