Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hierzulande würde er einen Kurzhaar-BC nehmen.

Noch mal eine Frage zu den Spaniels - die gibt es ja mit recht unterschiedlichen Ohren, wenn man sich die Bilder und Hunde in natura so ansieht. Ist das "angeboren", sprich gibt es einfach Linien mit langen Ohren und welche mit kurzen oder vor allem eine Frage der Pflege bzw. kann man das kurz halten?
Natürlich ist das angeboren. Dabei gilt, wie immer: je 'Show', desto mehr 'Übertreibung', d.h. desto extremere Ohren. Weil es in Deutschland die Working Cockers (nicht zu verwechseln mit Cockern aus 'Arbeitslinie') einfach nicht gibt, ist der Unterschied da schon mit Pflege zu erklären. Working Cockers haben aber ganz klar kleinere Ohren als die anderen: der Durchschnittsjäger kann nämlich keinen Hund gebrauchen, dessen Haarkleid und Ohren furchtbar anfällig und pflegeintensiv sind.
Bei Spaniels würde ich bei der Züchterauswahl auf möglichst wenig Ohr achten: selbst dann ist noch mehr als genug Ohr vorhanden. Die Ohren sind bei diesem Typ nämlich oft Problemzone Nummer eins.
-
Natürlich ist das angeboren. Dabei gilt, wie immer: je 'Show', desto mehr 'Übertreibung', d.h. desto extremere Ohren. Weil es in Deutschland die Working Cockers (nicht zu verwechseln mit Cockern aus 'Arbeitslinie') einfach nicht gibt, ist der Unterschied da schon mit Pflege zu erklären. Working Cockers haben aber ganz klar kleinere Ohren als die anderen: der Durchschnittsjäger kann nämlich keinen Hund gebrauchen, dessen Haarkleid und Ohren furchtbar anfällig und pflegeintensiv sind.
Bei Spaniels würde ich bei der Züchterauswahl auf möglichst wenig Ohr achten: selbst dann ist noch mehr als genug Ohr vorhanden. Die Ohren sind bei diesem Typ nämlich oft Problemzone Nummer eins.Ja, da würde ich zustimmen und bei den Elterntieren schauen, ob die Augen dazu neigen, viel weiß zu zeigen. Bei den Welpen sieht das fast immer übertypisiert aus, das sollte sich aber verwachsen.
-
Bei Spaniels würde ich bei der Züchterauswahl auf möglichst wenig Ohr achten: selbst dann ist noch mehr als genug Ohr vorhanden. Die Ohren sind bei diesem Typ nämlich oft Problemzone Nummer eins.
Genau diesen Eindruck hab ich nämlich beim Studieren der Rasse auch gewonnen. Danke!
Ja, da würde ich zustimmen und bei den Elterntieren schauen, ob die Augen dazu neigen, viel weiß zu zeigen.
Sehr gut, danke.
Was denkt ihr beiden zum Beispiel über diese hier: Cocker
Ich finde die dreifarbige Hündin ja wirklich toll...
... nicht, dass ich jetzt einen Welpen will, aber rein vom Typ her? -
Bei dem braunen Cocker sind die Ohren sehr hoch angesetzt, ansonsten kann man über das Fell nicht so viel sagen, da er ja überall geschoren wurde.
Aber generell sehr hübsches Tier, auch nicht übertypisiert, würde ich mal sagen. -
-
Nur kurz reingeschneit, ohne viel weiter gelesen zu haben:
Was denkt ihr beiden zum Beispiel über diese hier: Cocker
Ich finde die dreifarbige Hündin ja wirklich toll... ... nicht, dass ich jetzt einen Welpen will, aber rein vom Typ her?Es handelt sich allerdings um Working Cocker (lt. Anzeige), nicht um den klassischen Typ. Die unterscheiden sich nicht nur in der Optik, s.Spaniel-Setter-Besitzer-und-Interessenten-gesucht. Da lief gerade erst eine Diskussion darüber.
-
Nur kurz reingeschneit, ohne viel weiter gelesen zu haben:
Es handelt sich allerdings um Working Cocker (lt. Anzeige), nicht um den klassischen Typ. Die unterscheiden sich nicht nur in der Optik, s.Spaniel-Setter-Besitzer-und-Interessenten-gesucht. Da lief gerade erst eine Diskussion darüber.
Ich habs ja vermutet, aber dafür finde ich die Ohren schon fast wieder zu lang.
-
Working Cocker gehören nur in äusserst erfahrende Hände mit sehr viel Geduld, Wissen und Hundeverstand.
-
Super
Es ging um das Gesuch hier:Sodale @Anju&co,sorry für die späte Rückmeldung, aber ich bin aktuell kaum online und immer auf Achse.
Ein paar Gedanken zum Vorschlag "Hound".
Ich will gar nicht lange drum herum reden, bei einem solchen Gesuch denke ich nicht an einen Hound.Wie @oregano schreibt, mache ich zwar Wanderungen und Trekkingtouren mit Bones, aber ohne das genaue Pensum zu kennen, sage ich mal mit "ein bisschen Wandern und Joggen" würde Bones die Wände hochlaufen.
Es gibt sicher unterschiedliche Meinungen dazu, aber das sind einfach Rennmaschinen, die ausschließlich für den Zughundesport gezüchtet werden. Wenn kein Zughundesport geplant ist, würde ich mir keinen Hound holen, auch wenn ich Bones sehr universell einsetzbar finde.
Für Bushcraft bei jedem Wetter würde ich auch eher an einen Hund mit Unterwolle denken. -
Bei dem braunen Cocker sind die Ohren sehr hoch angesetzt, ansonsten kann man über das Fell nicht so viel sagen, da er ja überall geschoren wurde.
Aber generell sehr hübsches Tier, auch nicht übertypisiert, würde ich mal sagen.Wo siehst du denn das die geschoren sind?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!