Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Nachdem das Schicksal uns den Basset verwehrt hat,mal grob hier gefragt.


    Ich umreisse das Leben von meinem Freund u.mir.


    Er ist 33 & selbständig.Ist von 7 bis 16 Uhr ausser Haus,in diesem Zeitraum erledigt er auch gleich Einkauf usw.
    Mein Freund ist sehr gewissenhaft,plant alles was nur geht.Er ist ein sehr entspannter Mensch,trotz dieser Planerei,sehr fürsorglich und mit unglaublich viel Humor,gern auch ganz böse schwarz,ausgestattet.


    Ich bin fast 37,bin Daheim und gehe nebenbei ,je nachdem wie ich Laune habe,kellnern o. helfe in der Firma mit.Ab Oktober nehme ich ein Fernstudium in Angriff.
    Ich bin tiefenentspannt,plane ganz selten u.kann spontan auf Gegebenheiten reagieren.Den verdammten Humor besitze ich leider auch.


    Schon merkwürdig sich selber zu beschreiben


    Wir wohnen in einer 60qm Erdgeschosswohnung,50 Meter und wir sind inmitten von Wiesen,Wasser,Kleingärten.
    Wir gehen gern spazieren,Sport in Ausmassen wie Joggen,Skaten usw. liegt uns nicht.Daher kommen Hundesportarten wie Agility nicht in Frage.
    Trailen und Dummy spricht uns da an.
    Es würde aber auch ein einfacher Begleiter reichen,klar Tricks beibringen,Grunderziehung,sollte da normal sein.
    Situationen wie der normale Alltag,sprich mal im Biergarten,Restaurant aushalten,über den Wochenmarkt schlendern,bei Bekannten den Schrebergarten unsicher machen,am Baggersee liegen,mal im Hotel o.Pension übernachten, sollten entspannt gemeistert werden.
    Ich seh bei uns keine Hibbelrasse wie zb. Zwergpinscher o.einen ernsthaften Arbeiter wie ein Malinois.


    Fragil ist auch nicht unser,wir brauchen schon beide was zum anfassen,ne gewisse Substanz.Dann wiederrum nicht zu groß,also von der Höhe her.Neben meinem 1,69 Freund wäre eine Dogge ein Reitpferd


    Das Leben ist auch ernst genug,deswegen eben schon genannter Professor,von mir aus mit "autistischen" Zügen,ich hoffe ihr versteht was ich meine.
    Wenn der Schmetterling halt grad die Welt bedeutet oder man einfach nur völlig sinnfrei an die Decke starrt,ist das völlig in Ordnung,schliesslich sind wir genauso.Dinge mal völlig aus dem Zusammenhang gebracht....was solls.Sturheit ist uns auch nicht fremd,wir können solche Sachen aussitzen,manchmal,oft....



    Nachtrag
    Um.die 16/17 kg Endgewicht wäre toll u.mehr als 30 cm.Felllänge, egal nur nicht nackig.

  • @sarahmg


    Lass dich von dem Ausdruck "Show BC" nicht täuschen. Viele gehören Leuten die sehr ambitioniert Agility, Obedience oder Rettungshundearbeit betreiben.
    Und nach solchen Züchtern würde ich auch schauen.


    Eine Showlinie mit Hunden, die außer schön sein, gar keinen anderen Job haben, ist bei den BC noch nicht so verbreitet, wie bei anderen Rassen.


    Der Konsens im Forum ist, dass jeder BC aus FCI/VDH anerkannter Zucht als "Showbordercollie" zu bezeichnen ist, und die einzigen Arbeits-(=Hüte)linien in der Dissidenz gezüchtet werden.


    Ich bin mit meinem Reitbegleit-Obedience VDH gezüchteten BC super zufrieden.
    Allerdings kann ich ihn am Reitstall nicht unbeaufsichtigt rumlaufen lassen, weil es leider einigen Kindern und Erwachsenen nicht beizubringen ist, dass sie ihn nicht ohne Pause anspielen sollen.
    Also muss ich da immer ein Auge drauf haben.


    Das ist natürlich nicht die Schuld vom Hund, aber ein BC spielt halt eher mit Fremden und flüchtigen Bekannten, als der Durchschnitts Aussie, der da eher reserviert ist.


    Auf der anderen Seite steht ein Aussie im Konflikt eher mal seinen Mann und wird handgreiflich, während ein BC da früher den Rückwärtsgang einlegt.
    Kann ein Vorteil sein, in einer Zeit, in der Hundebissen meistens viel Theater und Probleme nach sich ziehen.

  • @WeAreAwesome


    Also wenn ihr Interesse an einem Basset hattet, wie wäre es mit einem Beagle? Trailen macht mit Beagle total Spaß und unsere jüngere liebt auch (für Beagle eher ungewöhnlich) das apportieren. Ne Bekannte fragte mich auch schon ob ich mit Cassy nicht mal zu den Retrievern zum Dummy-Training kommen will :ka: :lol:

  • @sarahmg du kannst dir auch mal Kleinpudel anschauen. Jagdtrieb händelbar, hier war mal eine Userin, wo der KP auch Reitbegleithund war. Am tricksen haben sie auch Spaß und gelten als intelligent. Frisur kann man sportlich einheitlich kurz halten. Überall dabei sein mit seinem Menschen, ist das Größte für einen Pudel. Bellen ist Erziehungssache, ich gebe zu mein Pudel meldet viel, bellt aber sonst eher nicht.

  • Also wenn Jagdtrieb und etwas Sturheit nicht so ein großes Problem für euch wäre, dann wäre ich hier ja bei einem Cocker :smile:

    Nein,Sturheit stört uns generell nicht.
    Jagdtrieb an sich auch nicht,wenn ich an die Weimaraner u.Dobermänner denke,die wir in der Familie hatten,ist das,das geringste Problem.
    Den Cocker hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm.Wenn dann sprechen wir hier aber über den English u.nicht Ami Cocker oder?
    Die Amis,gut sind wir grad wieder nur bei der Optik,gefallen uns so gar nicht. :mute:

    @WeAreAwesome


    Also wenn ihr Interesse an einem Basset hattet, wie wäre es mit einem Beagle? Trailen macht mit Beagle total Spaß und unsere jüngere liebt auch (für Beagle eher ungewöhnlich) das apportieren. Ne Bekannte fragte mich auch schon ob ich mit Cassy nicht mal zu den Retrievern zum Dummy-Training kommen will :ka: :lol:

    Ich hatte ja schon vor Jahren einen Beagle,der war extrem leichtführig,keinen Jagdtrieb,war ein toller Hund.Hört sich vielleicht doof an aber ich möchte gern eine andere Rasse "ausprobiern" :ops:

    @WeAreAwesome Irgendwie kam mir gleich ein Mini Bullterrier in den Sinn.

    Das war ja der Plan,für den Irgendwannzweithund.Aber unser Vermieter erlaubt alles,ausser Listenhunde,Riesen wie Doggen,Leonberger usw. und den Minibulli möchte er aufgrund der Optik nicht,Ähnlichkeit zum Standartbulli,schlechter Ruf u.wegen den älteren Leuten im Haus.
    Diese Einschränkung können wir aber so akzeptieren.




    Den Cocker findet mein Freund schon sehr ansprechend,das erste was er mir zeigte war ein black/tan :roll:
    Er mag halt total diese Marken über den Augen u.ich weiß im Gesicht. =)

  • Zum Ami Cocker kann ich dir leider nicht viel sagen da ich so gut wie keinen kenne. Ich rede hier nur vom engl. Cocker.


    Der Ami Cocker ist auch nicht ganz mein Fall, da mittlerweile die meisten ja so extrem auf Fell gezüchtet sind und mir die Schnauze überhaupt nicht zusagt.


    Bei meinen Cockern habe ich mit dem Jagdtrieb Glück, da unsere das von sich aus kaum ausleben. Die sind hier mehr "Wachhund" als Jagdhund :lol: Und wie ich finde haben sie so ein herrlich fröhliches Wesen alleine schon dieses ständige Schwanzwedeln, das hab ich so noch bei keiner Hunderasse bis jetzt erlebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!