Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Arren hat 1500 Euro gekostet. Und da ist der "Nachlaß" schon drinne, weil Zahnfehler und 1 Hodenhochstand.
    Hamilton hat ursprünglich 1000 Euro gekostet.

    Ne Schmerzgrenze an sich habe ich wenns die 2000 erreicht oder gar übersteigt. Das würd ich nicht mehr zahlen.

  • Bei uns ist die Schmerzgrenze sehr stabil und bleibt sie auch. Dazu kommt ja auch das man den Preis vorher schon weiß bevor man das kleine Fellchen in die Hände bekommt.

    LG
    Sacco

  • Ganz offen gestanden wenn einem der Züchter so n kleines Fellchen in die Hand gibt und man hat sich auf den ersten Blick verliebt wie stabil ist dann bitte die Schmerzgrenze?

    Sehr.
    Denn die schon großen Fellchen brauchen ne Rücklage, das Menschenkind braucht auch Geld. Und die sind in meinen Gedanken, auch wenn das Babytierchen süß auf meinem Arm schnarcht.
    (Wobei, garantieren tu ich das nicht! Aber dafür hab ich meinen Mann der nicht mit dem Milcheinschuß konfrontiert ist. Der passt auf.)

  • Ich kläre den Preis vorher ab, bevor ich hinfahre und mich noch vergucke. Aber gut, so oft kaufe ich jetzt auch keine Hunde, dass man da evtl. doch nochmal um 100€ von abrückt.

  • Im FB gab es gerade in einer Sheltiegruppe eune riiieeeesen Welle weil jrmand scheinbar nach dem Preis gefragt hatte. :ka:
    Jo siwas fragt man nicht sondern zahlt ;)

    Früher hab ich 1.000€ bzahlt. Heute liegen sogar Shelties bis 1600€. Da war Lucca ja ein halbes Schnäppchen.....

    Bei mir ist übrigens bei 1500€ ziemlich schluss. Alles was dann kommt müsste was extrem besonderes sein.

    Und nen Zwergspitz würde ich übrigens eh nie kaufen. Meine Mutter wollte ja unbedingt einen aber da hab ich sie überzeugt. Minikleinspitz ja aber Zwerg never ever

  • Ganz offen gestanden wenn einem der Züchter so n kleines Fellchen in die Hand gibt und man hat sich auf den ersten Blick verliebt wie stabil ist dann bitte die Schmerzgrenze?

    Aus diesem Grund kommen meine Interessenten VOR dem Wurf
    Ich will ja Net verkaufen und die Leute durch Kindchenschema blenden

    Zum Thema Chi: normale Welpenpreise 900-1300 sind in meinen Augen ja angemessen
    Ich unterscheide aber sehr wohl zwischen Rassen mit interessanten Verpaarungen wo man im Ausstellungsbereich oder Sportbereich was machen kann oder normale Hunde!
    Muss man nicht verstehen können, ist einfach meine persönliche Meinung
    Ich find hier den Welpenpreis für nen American Akita um 1800 non show quality schlichtweg Abzocke! Mit den Tieren kann man NULL machen außer ein bisschen nett gassi

    Wer es zahlt, bitte... ich find es ne Frechheit

  • @Lionn
    Bei mir kam der Beitrag in der Sheltiegruppe einfach auch falsch rüber. So als würde sie es vom Preis ausmachen.

    Ich wohne in der Schweiz. Ayden hat CHF 1800.- gekostet, da gabs CHF 400.- Nachlass wegen seinem Hodenhochstand. Ich kenne aber auch Leute, die bezahlen bis CHF 2500.- für einen Sheltiewelpen. Ein Chi fängt ab ca. CHF 2000.- an (darum boomt hier der Schwarzmarkt gerade so...)

  • Ich hab gar keine Höchstgrenze :???:
    Dann spar ich halt so lange, bis ich den Preis zusammen habe. Ist für "Spontankäufe" zwar keine Option, aber bei der Hundeanschaffung ist das ja generell keine Option :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!