Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Ich werfe für die Threaderstellerin noch den Welsh Corgi in den Raum.
ChiBande, es wird eine junge aktive Yorkshire Terrier-Hündin. Hätte ich niemals nie geplant, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Mein Freund und ich wir freuen uns beide.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich werfe für die Threaderstellerin noch den Welsh Corgi in den Raum.
ChiBande, es wird eine junge aktive Yorkshire Terrier-Hündin. Hätte ich niemals nie geplant, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Mein Freund und ich wir freuen uns beide.
Meinst du jetzt echt die Threaderstellerin? @Anju&co Oder wen meinst du hier?
-
ChiBande, es wird eine junge aktive Yorkshire Terrier-Hündin. Hätte ich niemals nie geplant, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Mein Freund und ich wir freuen uns beide.Als Kind hatte eine Freundin von mir einen Yorki. Eine ganz entzückende Maus.
Ein bisschen Diva, aber bei jedem Blödsinn dabei.
Viel Freude mit ihr! -
Da bei uns auch irgendwann (in 6 Monaten oder 1 Jahr) auch wieder ein Hund einziehen soll, würde mich einfach mal interessieren,was ihr so vorschlagen würdet für uns

Derzeit weiß ich noch nicht genau was es mal werden soll, doch ein Border oder lieber ein Mischling aus dem Tierschutz oder doch etwas ganz anderes. Es muss "bing" bei mir machen und der Charakter muss passen. Aber es interessiert mich einfach,was eurer Meinung wohl passen könnte.- Fell: mittellang
- Größe: bis 45 cm SH
- Keinen bis wenig jagdtrieb
- Nicht Bellfreudig, aufgeschlossen Fremden
- Soll Fotografenbegleithund werden
Heißt er muss sehr gelehrig sein, und sollte auch unter "extremen Umständen" gut arbeiten können (unter extreme Umstände meine ich jetzt, auf einem Ast oder Stein balancieren können, nicht ängstlich vor neuem sein, auch sollte er arbeiten können wenn andere Hunde oder Menschen in der Nähe sind und sich nicht ablenken lassen)
- wir gehen gerne viel wandern und spazieren
- Katzenverträglich!Was ich für den Hund mitbringe:
- 45m² Wohnung ,ruhig gelegen, 2.Etage , Gemeinschaftsgarten
- Lage: Kleinstadt, Küste, direkt am Wald, direkt am Strand, direkt am Meer
- Derzeit wohne ich noch alleine und bin 11 Std arbeiten,weshalb derzeit kein Hund einziehen wird,sobald mein Freund hier wohnt wird er wieder in der Gastro tätig sein und größtenteils nachts arbeiten, dann wäre der Hund ca 3-4 Std am Tag alleine
- Hundeerfahrung (15 Jahre mit einem Border-Aussi Mix )Was mir optisch gar nicht gefällt:
-Pudel, Terrier (JR, Boston), Nackis (aber das fällt eh weg, da das Fell gerne mittellang sein soll :P) -
Schade, dass dir der JR Terrier nicht gefällt. So einen RBA mit wenig Jagdtrieb aus dem Tierschutz hätte ich mir bei dir gut vorstellen können.
Mhm ansonsten- schwierig.
-
-
Ich denke spontan an den Mini Aussie. Kenne ich mehrfach als Fotografen-Begleithund.
-
Die Katzenverträglichkeit ist reine Erziehungssache. Jeden Hund den man ab Welpe hat und richtig erzieht, kann zumindest die eigenen Katzen komplett akzeptieren oder ignorieren lernen.
-
Wheaten Terrier

-
bis auf den jagdtrieb und 10 cm kleiner hast du gambit ziemlich gut beschrieben

-
Ich hätte jetzt Sheltie vorgeschlagen, aber der ist ja schon eher
bellfreudig - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!