Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Wie bei allen Terriern kenne ich sie so, dass der Hauptanteil daran tatsächlich die Erziehung macht. Terrier sind reaktive und "griffige" Hunde, aber mal extremen Arbeiter ausgenommen doch wirklich gut erziehbar.

  • @ Hummel
    IPO-Dales zum Bsp:
    von der Hirschkanzel
    Von Monte Christo
    tom kyle
    Charisma(Hugo Anton ist der Vater von meiner Kleinen)
    Züchtertafel


    hasilein75
    Es kann schon mal vorkommen,daß gepöbelt wird,ist aber gut in den Griff zu kriegen,mit der nötigen Konsequenz natürlich.
    Aber die braucht der Airedale ohnehin.

    Meine werden 3-4 mal im Jahr getrimmt,dafür fahren wir zur Züchterin von unserer Hündin,ca.
    30 Min. Von uns entfernt.
    Kann man natürlich auch erlernen und selber machen,ich glaub da gibt es auch DVD's.

    L.G.A-dale

  • Ich bräuchte auch mal eure Einschätzungen, geht um eine befreundete Familie.

    Die Anschaffung eines Hundes steht an, sollten sie umziehen. Dann sind die Gegebenheiten:
    Familie, 2E, zwei Kinder (ca 10 und 8), sehr vernünftig, kennen den Umgang mit Tieren, sind mit meinen Hunden sehr liebevoll, ab und an etwas übereifrig, lassen sich gut einweisen, haben selbst handzahme Sittiche. Haus mit Garten in ländlicher Gegend. Deswegen sollte der Hund wachsam sein, aber kein heftiger Schutztrieb, sodass zB kein Besuch mehr hinein käme. Sonst einfach ein unproblematischer Familienbegleiter, der täglich seinen Auslauf bekommt, die Kinder haben auch Spaß am Tricks beibringen.
    Sie finden den Golden Retriever toll, ich fände den auch sehr passend für die Familie. Aufgrund des Wachens kam ich auch auf den Eurasier, da diese meist auch weniger Jagdtrieb haben.
    Die Familie ist sich im Klaren darüber, dass der Hund erzogen werden muss und Beschäftigung braucht, aber Hundesport oder dergleichen ist nicht geplant. Die Mutter wünscht sich schon lange einen Hund und hätte im neuen Haus auch die Möglichkeit für Home Office, sodass ein Welpe gut möglich und auch erwünscht ist.

  • Wenn sie den Retriever toll finden, können sie doch dabei bleiben. Der Curly hat Wach- und Schutztrieb, aber in Maßen, so dass es da eigentlich keine größeren Probleme im Alltag gibt.
    Es gibt dieses Jahr auch einige Würfe in Deutschland.

  • Es kommt sicher etwas auf den jeweiligen Hund an. Man muss ja jetzt keine extrem jagdliche oder triebige Verpaarung nehmen. Aber ich kenne inzwischen einige Familien, bei denen der Hund nicht besonders gearbeitet wird, sondern eben Alltagsbegleiter ist. Und wenn er beschäftigt und erzogen wird, sehe ich da kein Problem für einen eher ruhigeren Welpen.
    Wenn sie komplett Hundesport ausschließen, also sich gar nicht vorstellen können einigermaßen regelmäßig auf den Hundeplatz zu gehen, wenn sie merken der Hund bräuchte mehr Beschäftigung, ist es aber vielleicht wirklich nicht die richtige Rasse.
    Ja sie sehen gewöhnungsbedürftig aus, aber in live hat noch jeder Curly überzeugt :D

    Eurasier find ich persönlich einfach etwas "stumpf". Vielleicht wäre ja auch ein Berner Senne was?

  • Berner Sennen sagt nicht zu, würde ich auch nicht guten Gewissens empfehlen können, da ich wenige Rassevertreter kenne, die älter als 8 Jahre alt werden.

    Ich würde ihnen als Anfängerhund einfach keinen Curly empfehlen, weiß auch nicht wieso. Es ist nicht so, dass sie anfangs in keine HuSchu gehen würden, aber sich bewusst eine Rasse anschaffen, wo das später ggf ein Muss darstellt, würde ich nicht empfehlen.

    Was verstehst du unter stumpf? Ich kenne einen Eurasier und bin da absolut begeistert von ihm. Macht alles für sein Herrchen, ruhiges Gemüt, verträglich, minimaler Jagdtrieb, enge Familienanbindung, wachsam. Toller Hund rundum.

    Klar, Collie. Wieso kam ich da nicht selbst drauf :D Notier ich mir.

  • Ich glaube, ich guck mir so nen airdale mal bald irgendwo live an.... Konsequent bin ich eigentlich und Terriererfahrung hab ich auch. Könnte passen. Wenn wir nicht so viele Treppen hätten, fänd ich auch einen Dackel ganz charmant. Der Hund meiner Kindheit. OderKurzhaar Foxl??

  • @FairytaleFenja

    Um bei den Klassikern zu bleiben, ein Spitz? Sind ja auch für so ziemlich alles zu haben, eigentlich recht gesund, im Normalfall wenig Jagdtrieb und zwar durchaus Wächter, aber keine Hunde mit gigantischem Schutztrieb. Im Eurasier sind sie sogar drin, praktisch Teil des Ursprungs :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!