Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Aber die Größe passt doch dann optimal zu einem Hound.

    Wie gesagt, bei deinen Vorstellungen und wünschen macht doch eigentlich nur ein 'richtiger' Zughund Sinn.

    Da gibt es ja teilweise auch Abgabehunde aus den verschiedensten Gründen (falls du bei der Größe sicher gehen magst).


  • Ich rate ja meistens eher vom Hound ab als zu, aber bei dem, wie ich dich hier im Forum erlebe und was du machst, kann ich mir einen Hound gut vorstellen - passt auch hervoragend zu dem, was du dir vorstellst.
    Nur mit deinen Gewichtsvorstellungen wird's knapp. Es gibt schon Hounds mit <20kg, aber mit 15kg kenne ich jetzt keine (möglich, dass es welche gibt).

    Kurze Beschreibung von Bones anhand deiner Stichpunkte:
    - ~20/21kg
    - pflegeleichtes Fell, haart aber extrem
    - sehr anpassungsfähig, überall recht souverän (öffentliche Verkehrsmittel, Trekkingtouren, Kanufahren, etc.)
    - nicht abweisend, aber auch nicht überfreundlich - er kann andere Menschen aber gut um den Finger wickeln ;)
    - kein Wach- und Schutztrieb
    - relativ hoher will to please, neigt aber zu gewissen Rotzigkeiten ;)
    - bellt nicht, ist aber dennoch manchmal sehr mitteilsam

    Wir wollten uns ja eh mal mit @Gammur zu einem Ründchen treffen. Ich schreib euch gleich mal. :)

  • Ich hab bei deinen Wünschen auch einen hound im Kopf. 15 kg haben die jetzt nicht, aber unter 20 kg ist ja nicht so selten. Alle anderen deiner Punkte würden perfekt passen.

    Ich denke zughund mit nur 15 kg Gewicht, wird jetzt nicht so gefragt sein und wir wissen ja, werden einige Hounds abgegeben weil fürs Gespann zu klein, zu leicht und andere Problemchen möglich sind. Denke da würdest du was passendes finden. Hat Uli ja auch. :dafuer:

    Ich bin für hound, Jenny. Finde die so toll.

    Lg

  • Ich könnte mir so ein erwachsenes Abgabe-Houndchen schon gut vorstellen, ich seh ja auch, dass es gar nicht so selten ist, dass solche Tiere von Mushern abgegeben werden. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die gängige Größe ziemlich über dem liegt, was ich unter handlich verstehe, also da muss man dann gucken.

    Würde mich freuen, deinen Bones bald mal kennenzulernen, @Shalea :) Die Beschreibung klingt schon mal ziemlich ansprechend!

  • Fallen euch mittelgroße Rassen ein, die nicht zum hibbeln neigen und ein eher ruhiges/gelassenes Temperament haben?

    Meistens sind es ja eher die große Rassen die ruhiger sind, mir wäre es aber Wichtig den Hund im Notfall noch selbst tragen zu können, deswegen wäre das Maximum so bei 25kg.

  • @BlueDreams Viele Jagdhundrassen sind doch eigentlich recht ruhig, zumindest im Haus. Gut, die Spaniels und Setter würde ich raus lassen, bei den Retrievern muss man sich umschauen, bei den beliebteren Varianten gibt es viel Murks, aber eigentlich sollten die nicht hibbelig sein.
    Evtl. noch ein hochläufiger Terrier, Mittelschnauzer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!