Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich kenne eine dansky Hündin, die ist nicht gerade laufbegeistert. Hat im Verein ein bisschen agi gemacht, aber war eher faul und wenig motiviert. :hust: Aber wie gesagt, ist nur ein Hund. Und die war auch recht klein. 9 kg gewogen glaube ich. Also mit ziehen ist da nicht viel.
    Aber süß war die.

    Mir ist noch ein Pudel eingefallen. Oder eine kleine Dalmatiner Hündin.

    Lg

  • Japp Pudel evtl. Wäre jetzt wenn ich keinen Border/Kelpie nehme meine Alltagshundalternative.

    Evtl noch der Working Cocker, die wurden gezüchtet um bei ihrem Jäger zu bleiben und erst auf Geheiß zu jagen, somit sind sie sehr kooperativ und werden erst zu schrecklichen Jägern wenn sie nicht ausgelastet sind.

  • Ich mag Spaniels unheimlich gerne, aber die extreme Nasen Fokussierung muss man auch mögen. Insbesondere wenn man das eigentlich gar nicht so gewohnt ist. Das würde ich nicht unterschätzen =)

  • An Terrier hatte ich eher nicht gedacht, weiß nicht, ob die was für mich sind. Aber behalte ich mal im Hinterkopf. Selbes mit dem Beagle, der ist ja schon sehr selbstständig, oder? Sind die nicht auch ziemlich gesprächig?

    Springer Spaniel müsste ich mir mal näher anschauen. Hab hier einen in der Nachbarschaft. Der läuft sehr viel am Rad mit, aber verschwindet wohl auch gerne mal im Wald... Scheint aber recht umgänglich zu sein.

    echt? Was heißt in dem Fall sehr klein? Ich muss ja zugeben, dass mir der Hound vom Typ her schon sehr zusagt. Könnte ich mir wirklich vorstellen. Aber eben die Größe...

    Ich würde auch definitiv einen Hound nehmen. Du machst ja richtig viel, da ist ein passender Hund ja schon irgendwie auch notwendig.

    Frag doch mal @Shalea. Sie schrieb auch irgendwo, dass es öfter Hounds unter 20 Kilo gibt, ich wusste das auch nicht.

    Terrier halte ich für ungeeignet, wenn du wirklich richtig Zughundesport machen willst. Mein Bodi macht das, aber er wiegt 11 Kilo, das ist eher die Kategorie 'süß'. Wenn dir das reicht, dann ist das natürlich auch eine Möglichkeit. Habe leider keine eigenen Bilder von ihm, auf denen er 'zieht'/rennt. Also wenn ein Bodi (Jack Russel o.ä.) jetzt dein Traum wäre, dann ginge das sicherlich, ich würde mit den Ansprüchen aber nicht dazu raten.

    Warum genau soll der Hund so klein werden?

  • ich finde, das hört sich sehr nach einem beagle an

  • Also wenn du richtig viel laufen willst, würde ich ehrlich gesagt mal bei den Zughundeleuten nachfragen/nachsehen. Beagle, Spaniel und Pudel sehe ich da ehrlichgesagt eher nicht.

    Besonders Pudel sind ja doch eher filligran und sehr sensibel.

    Was ist denn mit nem Dalmi? Vllt ne zierliche Hündin.

  • Hound heißt in dem Fall Europäischer Schlittenhund bzw. European Hound.

    Und bei dem bin ich irgendwie hängen geblieben bzw. pflanzt sich der grad so ein bisschen mehr ein... Aber da das Ganze noch einige Jahre Zeit hat, ist das erstmal nur so eine Idee.

    Ich danke euch für die weiteren Vorschläge!

    Dansky sagt mir grad gar nix.
    Beagle wäre mir zu eigenständig.
    Pudel... da wird Männe nicht mitmachen *lach*. Und die Fellpflege schreckt mich da auch ab.

    Warum der Hund eher klein sein soll... ich hab mir in den letzten Jahren überlegt, dass ich künftig keinen Hund haben möchte, der größer ist als meine Aussies (16 & 18 kg.). Ich finde die Größe praktisch und das passt auch gut zu mir (bin selber klein). Etwas kleiner wäre ok, größer müsste nicht unbedingt sein. Also Höchstgrenze wäre 20 kg. das kann ich im Notfall tragen, die Futtermenge bleibt überschaubar, ich brauch kein größeres Auto bei 2 Hunden usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!