Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
ich mach hier auch mal mit...
gesucht wird ein Hund, der vor allem Lust an ausdauernder Bewegung hat, sprich Lauf- und Zug-Freude sollte in gewisser Weise schon mit zum Grundpaket gehören.
- mittelgroß (um die 15 Kg, viel mehr nicht! Etwas weniger dagegen ist ok.)
- pflegeleichtes Fell (eher kurz)
- im alltäglichen Umgang eher gelassen
- neutral bis zurückhaltend gegenüber Fremden (gerne auch freundlich, aber eben nicht über die Maßen abweisend oder das andere Extrem überfreundlich)
- Jagdtrieb nicht zu stark ausgeprägt bzw. halbwegs händelbar (ein Sichtjäger wäre ok)
- Wach- und Schutztrieb eher moderat/wenig
- relativ kooperationsbereit, aber ich verlange keinen "Kadavergehorsam"
- nicht übermäßig bellfreudig, da MietwohnungHintergrund ist, dass ich gerne in der Größenklasse und was die Sportlichkeit angeht, dort bleiben möchte, wo ich jetzt bin (ich nehme mal meine Aussie-Hündin als Maßstab: 16 Kilo, pflegeleichtes Fell, athletischer Körperbau, sehr robust und überdurchschnittlich ausdauernd), aber ich würde gerne mal weg von der Aussie-typischen Kontrolletti-Mentalität. Wenn das bedeutet, dass ich im Gegenzug mit mehr Jagdtrieb rechnen müsste, wäre das in gewissem Maße ok. Einen extrem eigenständigen Hund kann ich mir eher nicht vorstellen, aber ich hätte gerne mal einen Hund, der es sich nicht zur Lebensaufgabe gemacht hat, seinen Menschen stets und ständig zu kontrollieren. Natürlich ist das eine Frage der Erziehung, aber die Genetik ist da beim Aussie einfach einschlägig.
Bin gespannt auf eure Vorschläge!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine viszla Hündin evtl? Oder eine hound Hündin? Müsstest halt nach recht klein und zierlich schauen. Und eben mehr jagdtrieb und weniger bzw. anders gelagerter kooperationswille als unsere Kaugummi-klebe-aussies.

Lg
-
Mir würde da spontan ein Toller einfallen oder eventuell Kurzhaarcollie, wenn du nach nem kleineren Exemplar schaust.

-
Viszla, Hound (der besonders
) und KHC sind mir auch schon eingefallen (wir hatten und ja schon drüber unterhalten @Gammur, aber die sind mir alle doch nen Ticken zu groß bzw. denke ich, dass ich da schon ziemliches Glück haben muss, ein wirklich kleines, leichtes Exemplar zu erwischen (Second Hand vielleicht, was auf jeden Fall in Frage kommt!). Wenn wird es sowieso nur eine Hündin, aber auch da bin ich sicher eher an den 20 kg dran als an 15...Warum mir die Größe bzw. vielmehr das Gewicht so wichtig ist, liegt daran, dass ich selber recht klein bin und mich hundetechnisch etwas verkleinern wollte (hat viele praktische Gründe), daher hatte ich gehofft, dass es auch kleinere Rassen gibt, die evtl. passen könnten.
Toller... Hatte ich jetzt noch nicht auf dem Schirm, Retriever hatte ich perse ausgeschlossen, aber schau ich mir auch mal an, danke!
-
Mir fallen da hochläufige Jack bzw. Parson Russel Terrier oder auch der Ratanero ein, die erlebe ich oft als sehr flitzig, aber inwieweit die als Zughunde geeignet sind, weiß ich nicht. Vielleicht dann doch wieder eher zu klein?
Beagle fällt mir noch ein, sind ja eigentlich Meutejagdhunde, die dann auch gewisse Strecken zurücklegen mussten, leider sieht man ja nur übergewichtige Exemplare, hab aber mal einen extrem bemuskelten, schlanken Beagle als Joggingbegleiter gesehen.
-
-
Ich werf mal einen Springer Spaniel ein. Jagdtrieb soll noch moderater sein als bei den Cockern und Mitmachen tun sie schon, aber eben kein Obe-Hund.
-
Ich hab auch sofort an den Toller gedacht, das könnte mMn gut passen. Die Hündinnen, die ich kenne, sind auch nicht besonders groß und schwer.
KHC dürfte aufgrund der Größe raus sein.
-
Definitiv Hound! (da findest du auch sehr kleine Linien)
-
An Terrier hatte ich eher nicht gedacht, weiß nicht, ob die was für mich sind. Aber behalte ich mal im Hinterkopf. Selbes mit dem Beagle, der ist ja schon sehr selbstständig, oder? Sind die nicht auch ziemlich gesprächig?
Springer Spaniel müsste ich mir mal näher anschauen. Hab hier einen in der Nachbarschaft. Der läuft sehr viel am Rad mit, aber verschwindet wohl auch gerne mal im Wald... Scheint aber recht umgänglich zu sein.
Definitiv Hound! (da findest du auch sehr kleine Linien)
echt? Was heißt in dem Fall sehr klein? Ich muss ja zugeben, dass mir der Hound vom Typ her schon sehr zusagt. Könnte ich mir wirklich vorstellen. Aber eben die Größe...
-
Also Hound oder auch Viszla fiele mir ebenfalls ein, da ist der Punkt mit der Bewegungsfreude und Eignung für Canicross ja auch sehr passend.
Eine Nummer kleiner wird es irgendwie schwierig.
Wie wäre es denn mit einem Dansky? Die sind halt sehr selten und ich kenne leider nur Beschreibungen, kein einziges Exemplar persönlich, finde die Beschreibungen aber recht ansprechend.
Hmm oder auch ein Kooikerhondje? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!