Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Naja, mit Rassenwahl abarbeiten hat das wenig zu tun.
Rassewahl ist neben den rationalen (und vorrangigen) Überlegungen auch immer Typ- und Herzenssache. Deswegen sollte man sich zwar eingrenzen, aber dann eben auch viele Hunde der Rasse treffen. Manchmal springt der Funke nicht über, auch wenn die Liste noch so gut passt.
Man kommt nun nicht drum herum sich selbst Gedanken zu machen. Ein Hund ist eine Entscheidung für die nächsten 10-15 Jahre und da muss Verstand und Herz einher gehen.Was habt ihr denn für Hunde im Kopf? Was habt ihr euch schon angesehen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Czarek:
Da musst du mich komplett missverstanden haben. Mir ging es um die Stichpunktliste und das Abarbeiten um das Fragen nach der richtigen Rasse in diesem Thread. Da ich gedacht habe, ich hätte in meinem ersten Beitrag genug geschrieben, aber für euch haben noch wichtige Infos gefehlt. Wenn irgendwo eine Liste mit den wichtigsten Eckdaten steht, die man benötigt, um eine Info von euch zu erhalten, wäre das für die Fragesteller und auch für die Antwortgeber leichter. -
Könnte ein Sheltie passen?
-
@Anju&co ich habe mir die knapp 300 Seiten nicht alle durchgelesen, daher Sry falls es schon mal gefragt wurde.
Welche Farbe soll die DD haben?
Ich liebe die doch so sehr.Wir hatten uns damals eigentlich für eine Blaue, rechst schlank und kleine Zuchtlinie entschieden.
Wobei ich die grauen Manteltieger auch soooooo süß finde.
-
Der Thread hier war auch nicht nur für mich
Den nutzen auch alle anderen hier um eventuell ihre Rasse zu finden :)Mein absoluter Favorit sind die blauen Doggen, aber von Molossern bin ich mittlerweile weg. Wenn ich ehrlich zu mir bin, passt das einfach nicht (mehr) zu mir und Anju, auch wenn ich sie alle einfach genial finde
Wir haben uns in eine ganz andere Richtung entwickelt und werden uns wohl noch etwas Zeit lassen mit dem Zweithund 
-
-
na, das passiert, wenn man faul ist und nicht alles lesen mag...
durch Manni bin ich auch eher von dieser Kategorie Hund weg gekommen. Wie du sagst, es passt einfach nicht mehr, auch wenn ich nach wie vor Herzchen in die Augen bekomme, wenn ich welche sehe.
Darf ich nach "der anderen Richtung" fragen?
-
Ich bin mir sehr sicher, dass es so eine besagte Liste mit den wichtigsten Infos schon mal gab. Ich hab nur keine Ahnung, wo diese ab geblieben ist.
-
na, das passiert, wenn man faul ist und nicht alles lesen mag...
Kenn ich

auch wenn ich nach wie vor Herzchen in die Augen bekomme, wenn ich welche sehe.
Ohja... gestern zum 2. mal in meinem Leben einen Mastino gesehen... ich bin geschmolzen!

Darf ich nach "der anderen Richtung" fragen?
Klar, ich schreibe dir dazu aber eine PN, das sprengt hier sonst wieder den Rahmen

-
Ich bin mir sehr sicher, dass es so eine besagte Liste mit den wichtigsten Infos schon mal gab. Ich hab nur keine Ahnung, wo diese ab geblieben ist.
Ja, ich erinnere mich auch an die Liste, kann sie aber nicht mehr finden.
Ich glaube es wäre vielleicht echt praktisch wenn man so einen angepinnten Post hier on der Unterkategorie hätte.Die Wichtigsten Informationen zur Rassewahl
Oder
Für alle die Hilfe bei der Rassewahl benötigen
Oder so ähnlich.
Damit sich Neulinge daran orientieren können und die Liste auch gut zu finden/verlinken ist. -
Ich bräuchte mal Rat, bitte.
Gesucht wird:
- ein kleiner Hund (bis 40cm)
- sportlich (10km täglich Joggen, mittags dazu ne große Runde durch Feld und Wald, am Wochenende Tagestouren zu Fuß und Fahrrad, im Urlaub Wandern über mehrere Wochen)
- Hundesport gewünscht (Mantrailing und Tricks)
- keine zu aufwendige Fellpflege
- vom Grundwesen her freundlich und verträglichGibt es hier jemanden, der wirklich ein knackiges Sportprogramm mit Kleinhund durchzieht? Ich würde ja am ehesten einen Terrier oder Zwergschnauzer empfehlen, packen auch die klassischen Begleithündchen so ein Programm?
Der Beagle passt zu all deinen Punkten wie die Faust aufs Auge. Du musst nur für dich entscheiden, ob du die nötige Konsequenz, Sturheit und eine gewisse Portion Humor mitbringst, um mit so einem dickköpfigen Clown zurecht zu kommen. Ebenfalls solltest du dir über den Jagdtrieb Gedanken machen. Steckt leider in jedem Beagle drin, bei manchen mehr und bei manchen weniger ausgeprägt. Wenn man frühzeitig gegen lenkt und Alternativen anbietet wie z.B. das Mantrailing, was du ja eh vor hast, dann ist er in den meisten Fällen händelbar.
Bei manchen Beagles kann es ein paar Jahre dauern bis sie frei laufen können und dann auch nicht überall. Im Wald bin ich auch heute noch sehr vorsichtig und nehme die Schleppleine. Im freien Feld mit weiter Sicht dagegen ist es kein Problem.
Ich finde man kann schon gute Vorarbeit leisten, wenn man auf die Linien achtet. Meine jüngere Hündin hat ziemlich leichtführige Eltern und ist total unkompliziert und meine ältere Hündin ist da schon deutlich eigenständiger. Sie arbeitet aber trotzdem gerne mit mir zusammen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!