Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
@Biene15 Habt ihr optische Vorlieben oder müsst auf irgendwas achten (Etagenwohnung, Autogröße etc)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aussehen spielt erst einmal keine Rolle. Wir leben in einer Doppelhaushälfte mit drei Etagen, wobei die ersten beiden viel genutzt werden, insbesondere die erste. Mein Auto würde dann das Hundeauto werden. Zurzeit wäre das noch ein Ford Fiesta, wobei der mit seinen 11 Jahren vermutlich nicht mehr ewig fährt.
-
Gesellschaftshunde
-
Also ich finde es einfach ein bisschen unspezifisch..
Wäre ein Hund aus dem Tierheim eine Option oder möchtet ihr lieber einen Welpen vom Züchter?Was wollt ihr sonst mit dem Hund unternehmen? Seid ihr viel unterwegs oder eher daheim? Wie viel willst du laufen mit dem Hund?
Magst du eher sensible Hunde oder in sich ruhende Hunde oder lustige aufgeweckte Hunde?
Hast du was gegen Haare oder Sabber, möchtest du wenig Fellpflege betreiben oder möchtest du dich ums Fell kümmern?Was soll denn außer wenig Jagdtrieb noch unbedingt erfüllt sein bzw was geht gar nicht für euch?
-
Okay, dann schreibe ich gerne noch mehr.

Ich möchte gerne viel spazieren gehen - bin früher 3 Stunden am Tag mit den Hunden unterwegs gewesen - und gerne auch mit dem Hund in die Hundeschule, jedoch muss er auch damit klar kommen, wenn ich für eine Woche auf Klassenfahrt bin, dass mein Freund nicht so viel mit ihm raus kann und sich trotzdessen ruhig im Büro verhalten.
Ich mag verspielte Hunde, aber der Hund muss auch zu meinem Freund und den Kaninchen passen, deswegen kann ich nicht nur von mir ausgehen.
Aufwendige Fellpflege muss nicht unbedingt sein.
Wir sind öfters am Wochenende unterwegs. Freunde und Familie besuchen und da soll der Hund natürlich mitkommen.Für uns ist es wichtig, dass der Hund zu uns und den Kleintieren passt, so dass alle zufrieden mit der Entscheidung sind. Wie ich bereits schon schrieb, haben wir schon eine Auswahl getroffen, die ich hier aber absichtlich nicht gepostet habe, um zu sehen, was andere für eine Ansicht haben, ohne sie zu beeinflussen.
Bisher denke ich, dass wir mit einem Welpen besser dran sind, damit er sich besser auf die Kleintiere einstellen kann. Ansonsten hätte ich auch nichts gegen einen Hund vom Tierschutz. Wir haben einige nicht mehr gewollte Tiere bei uns. -
-
Wie wäre es mit einem Klein- oder Zwergspitz? Oder ein Papillion?
Oder käme auch was ganz großes ruhigeres infrage?
-
@Biene15: Papillon.
Wunderbare kleine Hunde die für alles zu haben sind, aber auch ohne Programm auskommen. Dabeisein ist immer toll, durch ihre Größe ist das auch kein Problem sie überall mit hinzunehmen.
Und durch ihren extrem hohen Niedlichtkeitsfaktor sind sie auch überall willkommen! -
Was ist denn mit will to please, eher eigenständig, Schutz- und Wachtrieb, sensibel ja oder nein etc.
Mir sind die Angaben für Empfehlungen noch zu schwammig und ungenau. -
Ich glaube wir sollten mal so eine Stichpunktelister erstellen für alle die fragen und nicht genau wissen, welche Infos so am besten abgehakt werden sollten.

-
Danke für eure Antworten! Wir werden das in unsere Überlegungen mit einbeziehen.
Eine Stichpunktliste, die irgendwo übersichtlich gut zu sehen ist, fände ich für Anfänger sehr sinnvoll!
Die müsste man dann einfach nur noch abarbeiten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!