Zweithund - Rasseüberlegungen?

  • Ich meinte mit Staffoptik eher die Tendenz zu breiten Schnauzen und Köpfen, und da kann ein Retrieverrüde schonmal ranreichen. Und mich haben schon dutzende Leute gefragt, ob da ein Molosser mit drin ist.

  • danke Kiruna für deine Hilfe! das mit der Liste muss ich echt noch klären. ich weiss zB dass Urlaub in Kroatien nur mit FCI Papieren erlaubt ist. will mich noch für Italien, Ungarn usw. mal schlau machen. bzgl Züchter auf deren HP ich mal stöbern könnte nehme ich gerne Tipps.


    Labrador ist eigentlich so ziemlich das was ich nicht will an Hund. sie sind zwar nett, mir aber zu unsportlich (ausgenommen die AL) und einfach zu grobmotorisch.


    Der Gos d'Atura liest sich nett aber die Optik ist auch nicht wirklich meines. ich mag Wuscheloptik genausowenig wie Drahthaar.
    Kurzhaar und Stockhaar mag ich - tlw. auch Nacki aber da muss ich 2 Hunde anziehen... :)

  • Ich würde einen Staffi nehmen. :)
    Ich hätte auch schon längst einen wenn ich nicht in Bayern leben würde...


    Ein Malinois würde eventuell auch gut zu euch passen.

  • Also, Bollerköpfe haben meine Ridgebacks auch.
    Wach- und Schutztrieb vorhanden - check.
    Reserviert gegenüber Fremden - check.
    Sportlich - Check.
    Kurzhaar - Check.
    Meine Hündin wiegt 34kg bei 65cm SH, der Rüde 37kg bei 68cm SH (ist allerdings zum Aufheben schon grenzwertig - und ich bin kein sonderlich zartes Pflänzchen), muss man schaun, viele RRs sind leider deutlich über dem Standard und viel größer und schwerer als meine "Zwerge".


    Aber Jagdtrieb ist zumindest hier die Hölle.
    Und ohne Mantel geht's, wenn's richtig kalt ist, auch nur viertelstundenweise raus.
    Gespielt wird sehr körperbetont und oft ruppig.

  • ach mein Freund hebt im Training mehrmals die Woche über 200kg. da kann er doch bitte den Hund das erste Jahr Treppen tragen :D


    An Ridgeback habe ich auch kurz gedacht - aber u.a. eben wegen dem starken Jagdtrieb (auch von denen die ich kenne) verworfen.

  • Ein RR ist aber nicht mehr mittelgroß :-)



    Ich schicke dir ein paar Züchter per PN.
    In Italien kannst du problemlos Urlaub machen. Ich glaube, Ungarn hat mittlerweile ein ähnliches Gesetz wie Kroatien.
    Da du ja aber sowieso einen Welpen vom Züchter nimmst, ist das für dich ja kein Hindernis.

  • Der StaffBull würde gut passen aber ich denke der wird euch zu klein sein.
    Und er erfüllt die Reservierheit nicht. Ich kenne wirklich keinen einzigen der nicht gerne mit jedem knuddeln würde. =)


  • An Ridgeback habe ich auch kurz gedacht - aber u.a. eben wegen dem starken Jagdtrieb (auch von denen die ich kenne) verworfen.

    Jooooa. Ich war da ein bisschen blauäugig. Ich dachte, ich weiß, was da auf mich zukommt. Pustekuchen. Mein alter Terrier hatte auch Jagdtrieb, aber meine Monster sind regelrecht besessen. Vor allem zu zweit. Da schaukeln sie sich dann richtig auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!