Zweithund - Rasseüberlegungen?
-
-
oki ich formuliere um - neben 4kg geballte Kleinhundepower - mittelgross
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bezüglich Chessie gebe ich nur noch mit, dass die allesamt eher in die Kategorie Grobmotoriker aka Trampel gehören, der Kleinhund sollte also robust sein
-
Das
Ein Malinois würde eventuell auch gut zu euch passen.
denke ich nicht, denn:
- bzw ein nicht zu schwaches Nervenkostüm - es gibt Kinder in der Familie und es sind irgendwann eigene Kinder geplant- Wach/ Schutztrieb solange er lenkbar ist -kein Problem
- Charakter: ich hätte am liebsten einen Hund der schon von Natur aus nicht wegen jedem Pieps aufdreht ( da Ziva und er sich nur hochpuschen würden ) - ich weiss dass es nicht pauschalisiert werden kann aber ich hoffe es ist verständlich wie ich es meine
Kommt natürlich auch immer noch auf die Zucht bzw. die Linie an, aber tendenziell neigen Malinois öfter als andere Hunde dazu, sehr leicht erregbar zu sein und nicht uuunbedingt die besten Nerven zu haben. Auch der Schutztrieb ist teils sehr stark ausgeprägt. -
@MayaMütze doch, ich finde schon, dass Staffs und Boxer optisch zumindest tendenziell in eine Richtung gehen. Beide Rassen sind kurzhaarig, muskulös, und sind Richtung Bollerkopf.
-
@MayaMütze doch, ich finde schon, dass Staffs und Boxer optisch zumindest tendenziell in eine Richtung gehen. Beide Rassen sind kurzhaarig, muskulös, und sind Richtung Bollerkopf.
Obwohl der Staff feiner im Gesicht ist
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!