Bravecto gegen Zecken - hab ich das nun falsch verstanden?
-
-
Das stimmt, aber da kenn ich mich dann doch nochmal ein bisschen besser aus - das Bravecto ist ja erst letztes Jahr so richtig populär geworden oder?
Also nicht falsch verstehen, ich will hier nichts madig machen oder so
Sind einfach so meine Bedenken was die Tabletten angeht seit ich davon das erste mal gelesen habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bravecto gegen Zecken - hab ich das nun falsch verstanden?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist doch bei anderen Medikamenten in Tablettenform oder Medikamenten, die gespritzt werden (oder auch Impfungen) nicht anders
Ja, aber wenn ein Hund Medikamente bekommt, ist er normalerweise krank ... und in dem Fall ist der Hund gesund und ich werfe Gift in seinen Körper, an dem dann andere, nämlich Flöhe und Zecken, sterben sollen, wenn sie zubeißen. Das Gift ist die ganze Zeit in seinem Körper, mindestens 3 Monate. Nicht abwaschbar, nicht abnehmbar ... unabsehbar was es im Körper anrichtet, erst recht dann, wenn Bravecto das ganze Jahr eingeworfen wird. Spot ons sind ja auch nicht ohne, aber wenigstens kann man schnell merken, da läuft was schief und den Hund ordentlich schamponieren um wenigstens einen Großteils des Mittels loszuwerden.
Bitte lest alle meinen Link auf Seite 3 ...
-
Ich bin auch skeptisch was bravecto angeht, meiner trägt ein Halsband weil die natürlichen Mittel nicht wirken... Aber mal schauen wies in ein paar Jahren aussieht, da kann man dann auch was zu den Langzeitnebenwirkungen der Tabletten erkennen (wenns welche gibt); bis dahin warte ich auf jeden Fall.
-
mila hatte die tablette letzten sommer. ich kann nicht sagen, ob sie gut wirkt. mia hat auch ohne zekenschutz keine zecke bist jetzt. bit tablette habe ich eine gefunden. beim gegenpusten ist sie zu staub zerfallen. muss wohl auch vor wenigen minuten gebissen haben.
gino darf die tablette wegen seiner epilepsie nicht nehmen.
-
Wenn man bedenkt, dass man bei Scalibor noch nicht mal mit dem Hund ins Wasser darf, da sonst ein Fischsterben einsetzt... Krebskranke oder Immunsystem geschwächte Menschen dürfen mit den beiden Halsbandsorten gar nicht in Berührung kommen.
Man hat, wie bei allen Mitteln, die Wahl zwischen Sodom und Gomorrha. Oder man lebt mit Zecken und Flöhen in friedlicher Eintracht
-
-
Wie wärs denn mal mit Giftköder-Aktionen für Zecken?
Ehrlich mal, nicht mal die "Was füttere ich meinem Hund" Frage hat mich so in den Zwispalt getrieben wie die "Was kann ich auf den Hund klatschen, damit wir die Biester nicht bekommen" Frage -
Mit einem Halsband:
-kommen die Zecken im besten Fall gar nicht erst auf den Hund (repellend)
-wenn doch reicht schon das "festhalten" um die Zecke zu killen
ohne das sie zusticht.
-Wenn sie dann trotzdem noch leben sollte rafft es sie beim Stechen wegMit Bravecto:
-werden die Zecken erst getötet wenn sie stechen und das kann 12 Stunden dauern
Und davon abgesehen dass das Zeug in Fettschicht, Leber und Niere geht...
Ich für meinen Teil (und ich schätze, ein großer Teil anderer Interessenten auch... man siehe nur mal den Neufundländer an), ziehe Bravecto lediglich für einen meiner Hunde in Betracht, weil bei dem andere Zeckenmittel nicht ausreichend wirken. Und genau das hatte ich auch beschrieben.
Vermeintlich gesündere Mittel sind eben nicht besser, wenn sie beim individuellen Tier versagen.Und wenn mir jetzt jemand wieder von x Hunden berichtet, wo die anderen Mittel doch ausreichend wirken..... schreie ich. Ich weiß, dass die anderen Mittel bei anderen Hunden ausreichend sicher sind. Das ändert aber nix am individuellen versagen.
-
Mein Beitrag hatte nichts damit zu tun ob es bei deinem Hund wirkt oder nicht.
Ich kann ja nicht wissen das du in ner Art dritten Person von dir schreibst.
Das hat nix mit Fischen zu tun
Argh, edit, ne des waren die Fische und Bienen. -
Hier habe ich noch einen sehr informativen Bericht über Fluralaner gefunden https://1hundetagebuch.wordpress.com/tag/fluralaner/
Ich habe auch eine Bravecto gekauft (Preis hier für mittelgroße Hunde 28,10 €), allerdings noch nicht verabreicht da das Exspot noch wirkt (bis jetzt zumindest keine Zecke mehr gefunden) aber da trotz Exspot vor kurzem noch Zecken am Hund waren (sogar fettgesaugte und sehr lebendige
) werde ich es denke ich mal mit der Tablette probieren nachdem das Spot on abgebaut ist.
-
Mein Beitrag hatte nichts damit zu tun ob es bei deinem Hund wirkt oder nicht.
Ich kann ja nicht wissen das du in ner Art dritten Person von dir schreibst.
Ach, Nessi. Das gilt ja so auch für andere Hunde. Wir beide kommen aber eh nicht auf einen grünen Zweig. Da brauchen wir kein Tänzchen veranstalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!