Chihuahua reagiert aggressiv gegenüber anderen Rüden
-
-
Guten Tag liebe User,
Ich habe einen nun fast 2- jährigen Chihuahuarüden, der, wenn keine anderen Hunde da sind, super hört und sich gut benimmt.
Menschen gegenüber ist er absolut freundlich und lieb, auch von weiblichen Hündinnen ist er total begeistert.Doch nun das Problem: Er reagiert aggressiv gegenüber Hunderüden. Wenn er mit ihnen spielt und sie dann kämpfen, lässt er sich nicht mehr abrufen und macht, was er will. Wenn er an der leine ist, habe ich die Situation meist gut im Griff und lasse ihn sich unterwerfen, doch wenn er ab ist, rastet er bei Rüden manchmal völlig aus, wobei es auf den Rüden ankommt, manche mag er und manche halt nicht.
Das größte Problem ist eben dass er, wenn er einen Rüden sieht sofort hinrennt wenn er von der leine ab ist. Er ist dann so triebgesteuert dass er null hört, was auch daran liegen kann, dass er unkastriert ist.Hat irgendjemand eine Idee was ich machen kann?
An sich ist der Hund absolut in Ordnung, nur mit Rüden hat er manchmal echt ein Problem.Danke im vorraus für die Hilfe :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Chihuahua reagiert aggressiv gegenüber anderen Rüden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn er an der leine ist, habe ich die Situation meist gut im Griff und lasse ihn sich unterwerfen,
Darf ich mal fragen was man sich darunter vorzustellen hat.
-
Da gibt es eine einfach Lösung: Den Hund nicht unangeleint wahllos auf andere Hunde losrennen lassen, sondern bei Sichtung von anderen Hunden erstmal anleinen und dann entscheiden, ob er zu dem anderen Hund hinkann oder nicht.
-
Doch nun das Problem: Er reagiert aggressiv gegenüber Hunderüden. Wenn er mit ihnen spielt und sie dann kämpfen, lässt er sich nicht mehr abrufen und macht, was er will. Wenn er an der leine ist, habe ich die Situation meist gut im Griff und lasse ihn sich unterwerfen, doch wenn er ab ist, rastet er bei Rüden manchmal völlig aus, wobei es auf den Rüden ankommt, manche mag er und manche halt nicht.
Das größte Problem ist eben dass er, wenn er einen Rüden sieht sofort hinrennt wenn er von der leine ab ist. Er ist dann so triebgesteuert dass er null hört, was auch daran liegen kann, dass er unkastriert ist.Ich bin bestimmt kein Profi ... aber hast Du keine Angst, dass er mal an den Falschen gerät?
Wenn Du doch weißt, dass er zu so einem Verhalten neigt, dann lass ihn nicht frei ... Die Antwort hast Du Dir doch selbst schon gegeben. Dass er überhaupt nicht abrufbar ist, ist ja schon die eine Baustelle ...
Aber auf die Idee, meinen Rüden hinlaufen und "sie dann kämpfen" zu lassen, käme ich nicht (gut, mein Rüde hat auch ausgewachsen dann ein paar kg mehr ...) -
Au weia. Wie viel wiegt den so ein Chi? 1,5kg? Hast du in solchen Situationen keine Angst um deinen Hund? Meiner wiegt locker das 20-Fache... Das kann sehr böse ins Auge gehen, wenn dein kleiner Chi mal an den falschen gerät. Mal deutlich gesprochen. Das mag sich jetzt krass anhören, aber einen Haps und er ist weg...
Unter Umständen hast du bisher Glück gehabt und eventuelle große Hunde, die ihr getroffen habt, haben das einfach nicht ernst genommen. Newton ist hier mal von nem kleinen Biewer-Yorkie-Rüden angegangen worden. 3,5kg vs 35kg... Ich war ehrlich gesagt heilfroh, dass Newton da ein bisschen unbeholfen aus der Wäsche geschaut und mich fragend angeguckt hat.
Ich würde erstmal nur ausgewählte Kontakte mit anderen Kleinsthunden zulassen. Eventuell kann ein Trainer helfen?
Mit "sich unterwerfen lassen" ist vermutlich auf die Seite legen gemeint?
Grüße,
Rafaela -
-
Hallo,
wir haben ja auch einen kleinen Hund der sehr gut hört. Aber wenn ich sehe da kommt ein uns unbekannter Hund, egal welcher Grösse, leine ich meinen Hund an. Zum einen um ihn zu sichern und zum anderen kennen wir ja den entgegenkommenden Hund nicht. Der könnte krank, läufig, bösartig oder sonst was sein.
Sorry, aber das mit auf fremden Hunden zurennen lassen nervt mich wirklich. Man nimmt ja selbst seinen Hund aus Gefahrensituationen raus, aber wenn der andere HH das nicht macht kann man gar nicht reagieren.
LG
Nicole -
Darf ich mal fragen was man sich darunter vorzustellen hat.
DAS würde mich jetzt auch interessieren
Wenn es übel läuft hast du eine 0,62 ct. Chi-Briefmarke an der Leine
-
Wenn er mit ihnen spielt und sie dann kämpfen, lässt er sich nicht mehr abrufen und macht, was er will. Wenn er an der leine ist, habe ich die Situation meist gut im Griff und lasse ihn sich unterwerfen,
Er unterwirft sich Dir freiwillig?
Würde ich mal gern sehen, denn so etwas macht ein Hund nur dann, wenn er Angst vor seinem Halter hat.Warum lässt Du es zu, dass er überhaupt zu anderen Hunden läuft, wenn Du weißt, wie er dann drauf ist.
Das Zauberwort, um das Verhalten zu unterbinden, heißt Erziehung, auch unter Ablenkung und so lange Dein Hund nicht 100% abrufbar ist, solltest Du ihn nicht von der Leine lassen.
Zitat von RedPaulaWenn es übel läuft hast du eine 0,62 ct. Chi-Briefmarke an der Leine
wenn überhaupt, Atti würde Hack aus ihm machen, je nach dem, wie er drauf ist
-
Das größte Problem ist eben dass er, wenn er einen Rüden sieht sofort hinrennt wenn er von der leine ab ist. Er ist dann so triebgesteuert dass er null hörtDann wirds aber Zeit das du als Rudelchef ihm beibringst wo sein Platz im Rudel ist. Nämlich an deiner Seite oder hinter dir. Niemals vor dir, und das auch ohne Leine.
Wenn dir das nicht gelingt würde ich ihn sicherheitshalber angeleint lassen. Denn bisher scheint der kleine Glück gehabt zu haben und es ist noch nichts schlimmes passiert. Mit deinem jetzigen Verhalten forderst du das aber geradezu heraus.
-
Zitat
Dann wirds aber Zeit das du als Rudelchef ihm beibringst wo sein Platz im Rudel ist.
Sind sie ein Rudel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!