Chihuahua reagiert aggressiv gegenüber anderen Rüden

  • Es gibt verschiedene Methoden. Von Alternativen zeigen, also ablenken, halte ich nicht viel. Der Hund soll sich halt benehmen.
    Alternativen zeigen heisst doch mit Leckerlie oder Spielzeug ablenken, oder ?
    Meine Hunde sollen sich gut benehmen, ohne dass ich eingreife. Was ist wenn ich gerade nicht aufpasse, oder kein Leckerlie oder Spielzeug dabei habe ?


    Hier auf der Hundewiese ist ein langer Zaun mit 2 wilden Hunden dahinter, die alles anbellen. Die Hunde auf der Wiese rennen natürlich alle an den Zaun, und gebärden sich alle wie wild. Da sieht man schonmal eine Staubwolke aufsteigen. Meine waren natürlich volle Kanne mit dabei.
    Ein "Nein" hat genügt. Jetzt laufen meine ganz brav an dem Zaun vorbei. Die Hunde dahinter werden jetzt noch wilder, wenn sie so ignoriert werden.
    Meine bekommen manchmal ein Leckerlie wenn sie so brav an dem Zaun vorbeigelaufen sind.


    Ich werde die Diskussion hier mal verlassen. Dem TS kann ich nur empfehlen Hund anzuleinen und einen kompetenten Trainer hinzuzuziehen.


    Grüße Bernd



    PS.: Meine Hunde wurden gestern von einem Chihuahua zähnefletschend angegriffen. Ist die Rasse so aggressiv ? Sollten die auf die Rasseliste ?
    Meine haben den Zwerg ignoriert.

  • Alternative ist nicht Ablenken.
    Im Gegenteil.
    Wenn man ein Verhalten abstellen möchte, ist es immer sinnvoll, dem Hund vorher ein Verhalten beizubringen, dass er als Alternative zeigen kann.
    Zu sagen "Mach das nicht!", macht nur Sinn wenn man gleichzeitig zeigt wie man es besser machen kann. Gilt nicht nur für Hunde.

  • @BerndFfm ah ok, danke für die erläuterung. Ich meinte das so, dass ich dem hund zeige, dass ich das verhalten (also pöbeln) nicht möchte, ihm z. B. anbiete, fuß zu gehen, damit er weiß, was er stattdessen machen soll und wenn er das dann gut gemacht hat, gibts ne belohnung... leckerli, spiel, was auch immer... natürlich nicht ein leben lang und immer... wünsch dir noch en schönen abend :winken:

  • Die Alternative zum Pöbln kann auch einfach "Pöbeln unterlassen" sein, wenn ein Hund z.B. "nein" oder "lass das" kennt....dann kann ich ihn auch für das gewünschte Verhalten loben, sobald er es zeigt.

  • Hund kann das Ignorieren anderer Hunde lernen, und zwar auf dem Übungsplatz. Dort wird soetwas gezielt trainiert, auch mit kleinen Hunden!
    Die Hunde werden da an anderen Hunden, einzeln oder in Gruppen, vorbeigeführt, müssen sogar vor anderen Hunden absitzen.


    Ich glaube nicht, daß die Angriffslust an der Rasse liegt, sondern halte es eher für ein Erziehungsproblem. Die meisten Kleinhundhalter erziehen die Hunde nicht, trainieren nicht, gehen auf keinen Hundeplatz.


    Ein Chihuahua, der sich so gebärdet wie der der TE, lebt echt gefährlich. Wär es mein Hund, hätt ich es ihm schon längst abgewöhnt, allein schon um meine Nerven zgu schonen.

  • Es ist mir unerklärlich warum die TE ihren Kleinsthund zum „kämpfen“ zu anderen Hunden lässt. Mein „Leinenpöbler“ wiegt 8 Kilo und der muss nichts auskämpfen.


    Ich würde an Stelle der TE ausprobieren was für MEINEN Hund passt, z.B.


    - Bögen um die anderen Hunde laufen
    - konditionierte Entspannung um ans Hundehirn ran zu kommen
    - Abbruchsignal und Alternativhandlung, z.B. ein sitz
    - Körperaktiv blocken
    - Zeigen und Benennen


    Es gibt so viel, dass helfen kann. Ich würde auf keinen Fall den Hund weiterhin zu anderen Rüden lassen. Es gibt nur ausgesuchte Kontakte mit bekannten Hunden. Ein Hund muss nicht alle Hunde mögen und nicht mit jedem Kontakt haben.


    Ich kenne so viele Rüden die Probleme mit anderen Rüden haben. Ich denke das ist ein Stück weit „normal“ und dieser Hund müsste selbst pöbelnd und zetternd an der Leine gut unter Kontrolle zu halten sein. Ich habe schon so manchen Hundehalter mit 50 Kilo Hund in einer solchen Situation „kämpfen“ sehen.


    Und unterwerfen müssen sich meine Hunde nie und haben es auch noch nie von sich gezeigt.

  • Ihr zerbrecht Euch den Kopf der TE und sie äußert sich nicht einmal.....vermutlich ist es ihr egal oder ihr passen die Antworten nicht. Ich finde es sehr traurig, einen Thread zu starten und sich dann nicht mehr zu Wort zu melden

  • Ihr zerbrecht Euch den Kopf der TE und sie äußert sich nicht einmal.....vermutlich ist es ihr egal oder ihr passen die Antworten nicht. Ich finde es sehr traurig, einen Thread zu starten und sich dann nicht mehr zu Wort zu melden

    Oder er ist zwischenzeitlich schon dem richtigen Hund begegnet. :D
    (Böse ich bin) :flucht:

  • auch von weiblichen Hündinnen ist er total begeistert.

    Gibts auch unweibliche Hündinnen? :lol:


    Zum Thema: vielleicht versucht du ihn erst mal an der Schleppleine zu führen, um wenigstens den Abruf bei Rüdensicht zu festigen. Dann brauchst du auch keine Angst haben das er hinrennt und evtl. Streit mit einem größerem Rüden anzettelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!