
Welche Rasse im "Alter"?
-
Gast84296 -
1. Mai 2015 um 10:52
-
-
Wenn ich alt wäre und nicht mehr sooo kräftig würde hier sicher wieder ein kleiner Terrier einziehen.
Da ist für jeden was dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hoffe ja, dass ich die Gene meines Opas abbekommen habe und auch im Alter noch so fit bin, wie er jetzt mit seinen 82 Jahren.
Über die Rasse an sich mache ich mir keine Gedanken, denn ich weiß, dass es so kommt, wie es immer bei uns kommt, dass einfach irgendwann der richtige Hund da sein wird, der bei uns wohnen will. Wird also wieder ein Hund aus Tierschutz oder privater Abgabe werden.
-
Linas Züchterin ist 74 Jahre alt und hat derzeit 7 Labbis.
6 Ausgewachsene und einen Welpen aus dem letzten Wurf.
Geht alles. ^^Ich würde es persönlich glaube weniger vom Alter abhängig machen als davon wie fit ich noch bin. Allerdings würde ich ab einem gewissen alter vielleicht eher einem kleineren Omi/Opi-Hund ein zu Hause geben.
Ohne Hund möchte ich eigentlich nicht mehr sein.
-
Seit 30 Jahre träume ich den Traum eines weißen Schäferhundes. Warum er bislang nicht hier eingezogen ist? Weil die Zeit zur Ausbildung fehlen würde und weil es nicht gerade so passt. Also, ich träume weiter und wer weiß?
Derzeit ist es der Dackel und wahrscheinlich werde ich im Alter das Klischee einer Dackeloma erfüllen. Sei`s drum!
So lange ich körperlich und geistig in der Lage bin, so lange wird es der Dackel sein; allerdings im Alter eine Zusatzoption, dass dieser Hund eine Patin bekommt, wo er übersiedelt, wenn ich mich nicht mehr kümmern kann.
Aber ohne Hund - nie!
-
Irgendwann im Fortgeschrittenen Alter, wird es hier wieder einen Dackel geben <3
Jetzt, nach Toni, würde ich keinen Dackel wollen und es ist an der Zeit andere Träume und Ziele mit anderen Hunden zu erfüllen.
Aber irgendwann im Alter möchte ich wieder einen Dackel, ohne wenn und aber :-)
Ansonsten denke ich, hängt das von einem selber ab, wie fit man sich fühlt und was man sich zumuten mag, ich würde nicht pauschal sagen, dass ältere Menschen nur noch kleine Hunde haben sollten. -
-
Weniger das Alter, als die Beweglichkeit.
Wenn mir im Alter das Windspiel auf den Arm springt zum Anleinen ist das gut, springt mich der übermütige Bernerjunghund an ist das nicht so prickelnd...Und leider ist es wirklich so: Wenn man im Alter etwas hat baut man rapide ab. Und bis man wieder hochkommt dauert es ewig.
Das kann man sich vorher schlecht vorstellen.Ich hab meinem Mann gesagt das hier Windspiele sitzen werden wenn wir alt sind. Klein, agil, aber nicht so fordernd.
Aber wer weiß wies schon kommt? -
Und leider ist es wirklich so: Wenn man im Alter etwas hat baut man rapide ab. Und bis man wieder hochkommt dauert es ewig.
Das kann man sich vorher schlecht vorstellen.
Naja, gibt solche und solche... wenn ich nur halb so zäh bin, wie mein Opa, dann bin ich glücklich.
Letztes Jahr Schlaganfall, letzte Woche Tumor-OP und er ist fitter, als manch anderer, der deutlich jünger ist.
Nach dem er aus dem KH zurück war letzte Woche habe ich ihn extra unangekündigt besucht, da sitzt er wieder im Blumenbeet und zupft Unkraut
Und nen Tag später hatte er seine beiden Sitthunde da und ist dann mit allen dreien durch den Wald getapert. -
@Lara004: Das gibts auch, keine Frage. Aber wie ich vom Pflegedienst weiß ist das leider eher die Ausnahme als die Regel.
Hoffen tun wir natürlich alle das wir so fit sind wie dein Opa! -
Ich würde es weniger an Größe und Rasse fest machen, sondern am "Entwicklungsstand". Wenn ich mal eine ältere, gebrechlichere Dame bin würde ich mich ganz den Seniorhunden verschreiben, und nur Seniorhunde aufnehmen.
Gemeinsam alt sein finde ich irgendwie nett.
Momentan bin ich aber weit entfernt vom alt und gebrechlicher sein, und da dürfen es noch agile und energetische Welpis und Jundspunte sein.
-
Ich glaube, im Alter ist man mit einem kleineren Hund am besten bedient.
Auch wenn man noch sehr fit ist, aber was passiert, wenn der Hund sich beim Spaziergang verletzt, kann man mit 70 Jahren noch ein großes Tier heben und bis zum Auto tragen? Wohl eher nicht.Wenns bei mir mal soweit ist, kommt ein kleiner, älterer Terrier ins Haus. Hauptsache Terrier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!