Welche Rasse im "Alter"?

  • Ja, das ist auch mein Gedanke, eines Tages - wenn das Alter kommt - kommen kleinere Hunde.

    Welche Rasse? Ehrlich ich würde mich immer für einen netten kleinen Mix aus dem spanischen Refugio Kimba entscheiden - die unterstütze ich - und dort wären immer kleine Hunde, die noch einen netten Platz suchen, zu haben.

    Und dann würde ich es mir gönnen, einen Hund auszusuchen, der mir optisch gefällt. Mein Verstand wird im Alter schon nicht leiden und eine Kleiner würde gut zu uns passen.

    Aber noch, noch ist klein allerhöchstens als Zweithund drin, in keinem Fall als Einzelhund.

    Sundri

  • Wenn ich im Alter immernoch in meinem Haus wohne, gibt es einen kleinen Hund- und zwar einen alten. Ich werde im Alter Senioren aufnehmen und begrabe lieber alle paar Jahre einen Hund als das Risiko einzugehen, dass mich der Hund überlebt. Kann natürlich trotzdem passieren, aber das Risiko ist doch geringer, wenn ich nur Greise aufnehme. Ich finde den Gedanken, gemeinsam langsam und alt zu sein auch sehr schön.

    Ich durchlebe gerade eine Zeit ohne Hund und möchte das nie wieder haben.

  • Vor mir lag mal ein 70-jähriger Mann auf dem Bauch, weil er seinen DSH nicht halten konnte als der einen Satz gemacht hat. Das wäre ihm mit einem kleinen Hund auf jeden Fall nicht passiert.

  • Vor mir lag mal ein 70-jähriger Mann auf dem Bauch, weil er seinen DSH nicht halten konnte als der einen Satz gemacht hat. Das wäre ihm mit einem kleinen Hund auf jeden Fall nicht passiert.

    Na ja. Ich habe mit meinem damaligen DSH zugegebenermaßen auch mal auf dem Bauch gelegen. 40kg die unerwartetermaßen abgingen wie Rakete. Da war ich aber Mitte 20. Mit einem kleinen Hund wäre mir das nicht passiert. Also kleine Hunde für alle? :ka:

    Es kommt doch immer drauf an. Mein Vater war mir mit 80 Jahren kräftemäßig haushoch überlegen. Der ist mit 80 Jahren noch jeden Tag 50-100 km radgefahren. Ich breche ja schon bei 50 km zusammen.

    Wichtig im Alter ist wirklich Plan B (in jungen Jahren natürlich auch, aber im Alter noch wichtiger). Mein Vater war bis 82 Jahre fitter als die meisten 30 jährigen. Und ist dann plötzlich schwer erkrankt und innerhalb von 2 Monaten zum Schwerstpflegefall geworden.

  • Hier in der Gegend hat sich ein 80-jähriger einen Boxer Welpen gekauft.

    Der Hund wird natürlich nicht beschäftigt…

  • Wenn ich mich größen- und kraft- und sturkopfmäßig keinem RR mehr gewachsen fühle, wird hier ein Deutscher Pinscher oder vielleicht ein Whippet einziehen. Oder beides? :D Oder ein Beagle.
    Ich liebäugle schon länger mit diesen Rassen, aber immer wenn ich mir etwas anderes als einen Ridge an meiner Seite vorstelle, stimmt mit dem Bild was nicht ;) Noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!