Welche Rasse im "Alter"?

  • Wenn hier ein großer Hund aus welchen Gründen auch immer nicht mehr geht, dann wirds ein Sheltie. Die standen von Anfang an auf meiner Liste und tun es immer noch =)
    Ansonsten könnte ich mir aber im Alter durchaus noch einen Collie vorstellen. Dann gibts halt keinen 25kg+ Rüden mehr, sondern eine Hündin mit 18-19kg, das passt dann sicher. Ich finde grade die Mädels haben eine echt angenehme Größe, nicht zu groß um unhandlich zu sein aber auch nicht so klein, dass sie zerbrechlich sind.

  • Wenn Holly gehen wird werde ich so um die 50 sein.
    Mein Wunsch ist, dass nach ihr noch ein grosser Hund einzieht. Am liebsten ein Windspiel oder ein Glatthaarcollie. Evt. auch noch mal ein Husky, allerdings muss ich da erstmal abwarten inwieweit ich selber dann noch fit bin, weil ich auch chronisch krank bin und nicht mehr unbedingt sooo viel Action leisten kann.
    Was nach diesem letzten grossen Hund sein wird lass ich auf mich zukommen. Nur diesen einen grossen, den haette ich gerne noch.

  • Ich habe mir auch schon öfters Gedanken über dieses Thema gemacht.

    Bevor ich meinen Pudel hatte, war ich immer der Meinung, dass ich im Alter mal ebenso alte Hundeomas haben werde. Mittlerweile denke ich eher, dass es wohl immer mindestens einen Pudel an meiner Seite geben wird, und die gibt es ja praktischerweise in allen Größen ;)

  • Eine Bekannte Jägerin hatte immer Dackel... bis sie zuletzt Rückenprobleme bekommen hat.
    Mittlerweile ist sie in Rente und hat einen fast 80 cm großen Weimaraner-Rüden :D

    Die kommenden Jahre sind aufgehoben für gebrauchte Jagdhunde aus dem TS.
    Was das Alter bringt werd ich mal schauen was es so bringt. Vielleicht ein kleiner Hund, vielleicht auch ein großer Hund.
    Momentan bin ich offen für fast! alles.

  • Wenns bei mir mal soweit ist, kommt ein kleiner, älterer Terrier ins Haus. Hauptsache Terrier.

    Ein Ehepaar, was hier immer Airedales hatte, hat jetzt im Alter eine entzückende Welsh-Terrier-Hündin. Die scheinen sehr glücklich zu sein.

    So für Nicht-Terrier-Kenner wie mich, ist das ja auch das Gleiche. Nur ein paar Cm kleiner ;)

  • Bei mir werden die Pudel wohl irgendwann auch schrumpfen. Vielleicht nicht mal unbedingt wegen der Auslastung sondern eher wegen der doch körperlich recht anstrengenden Pflege. Bis ich die Großen komplett gemacht habe vergehen schon einige Stunden, dass geht bei den 3 Jungs hier dann schon mal auf die Knochen. so einen Zwerg hat man hingegen fix fertig. Die Zwerge find ich ja zu süß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!