Goldendoodle

  • Die Pudel die hier rum laufen, sehen alle nicht nach Pudel aus. Egal, ob eine Oma die Leine, des frei laufenden Hundes, in der Hand hielt, oder nicht.
    (Hier laufen die Omas eher mit Vizlas, Schäferhunden, Windhunden, Terriern durch die Gegend.)
    Den "typischen" Pudel, Ausstellungsschur, gestylt, rote Schleife in der schwarzen Krone, den ich vor einer Weile sah, hatte ein knackiger Kerl in Jeans, Muskel-Shirt und Stiefeln an der Leine. :D

  • Spoiler anzeigen


    @Sacred Na den hätte ich gern mal kennengelernt :D Ein richtiger Mann halt, der seine Männlichkeit nicht über sein Tierchen oder Abneigung gegen Rosa definiert. Und der keinen SUV braucht, um... Na ihr wisst schon :p
    Coole Omas habt ihr bei euch!

  • Die Untersuchungen stammten vom Leiter einer großen Tierklinik den wir zufällig persönlich kennen da er Nachbar meiner Schwiegereltern war. Das war allerdings reiner Zufall und wir haben nicht gezielt nach sowas gesucht.

    Ansonsten Zuchtbuch und Ahnentafel, da ja einige der Tiere mal zugelassen waren gab es sicherlich etwas mehr zu lesen als sonst.

    Angesehen haben wir uns den Papa ( Pudel + seine Eltern und eine Schwester ) , Oma ( Cocker ), Mutter ( Cockapoo + ihre Eltern auch anwesend ). Die Eltern und die Oma zusammen mit den Welpen.

    Wir durften jeden Hund anfassen und ansehen. Dies war sogar ausdrücklich gewünscht.


  • Der Pudel hat ein Imageproblem. Wobei ich auch das Gefühl habe, dass sich die Einstellung da langsam wandelt und Pudel immer beliebter werden (auch bei mir, hatte ich ja vorher nie auf dem Schirm).

    Das stimmt.
    Wie werden sehr oft auf unseren Großpudel angesprochen. Viele Menschen freuen sich sehr wieder mal einen zu sehen, weil sie so selten geworden sind. Das sage nicht ich, sondern das ist die Aussage der Leute, die uns auf Cooper ansprechen.
    Und bei den meisten Menschen wird auch positiv bemerkt, das wir keine "typische" Pudelfrisur scheren, sondern eine Frisur mit einer gleichmäßigen Länge am ganzen Körper.
    Das Image des Pudels wird wirklich zu sehr an den Frisuren festgemacht. Auf der anderen Seite, wenn dadurch verhindert wird, das der (Groß-) Pudel zum Modehund wird, dann ist das nur gut so.

    Übrigens, wir hatten vor Cooper zwei Golden Retriever und ein Doodle kam trotzdem nicht für uns in Frage. ;)

  • Die "typisch doofe Puderquastenschur" ist ja auch nicht aus Jux entstanden, da hat sich tatächlich jemand was dabei gedacht.

    Gut, mein Fall wäre es nun auch nicht, aber wenn man den Hund eh nicht ausstellen will verpasst man ihm nen schicken Kurzhaarschnitt (mit oder ohne Bart) und dann schaut der Pudel doch im Grunde nicht anders aus als z.b ein Foxterrier (von der Silouette her).

    Es gibt mehrere Größen (von winzig bis groß), diverse Farben,.. nur wenige andere Hunderassen sind dermaßen variabel in ihrer Optik. Ich verstehe da einfach nicht wirklich warum man sich an einer Größe und einer Schur festbeißt und schreit "nääää".

    Und wenns nach mir geht zieht hier irgendwann auch ein Pudel ein. Klein- oder Großpudel, gerne in Schwarz oder grau. Zum Glück hat mein Freund genug Selbstbewusstsein sich auch mit einem "Omahund" sehen zu lassen (andererseits- wir haben nen Chihuahua, da ist die peinlichkeitsgrenze für einen Mann sowieso schon gut erreicht...)

  • Ich weiß jetzt nicht, was der Züchter dagegen tun soll? Keinen Pudel mehr an ältere Leute mehr vermitteln? Die Pudelhalter auffordern, ihre Hunde mit anderen Hunden spielen zu lassen? Den meisten stört doch die Pudelfrisur, vielleicht diese verbieten.

    Naja, wenn ich hier bei einer Userin lese, dass ihre Züchterin viel wert darauf gelegt hat, dass sie den Pudel auch wirklich mit einer Pudelfrisur schert, dann frag ich mich schon, ob das modern und zeitgemäß ist. Da denke ich schon, dass auch die Züchter mal umdenken müssen.

    Was sollen die denn da jetzt konkret gegen tun? Nicht mehr an Leute über 60 abgeben?

    Das mag an der Ecke liegen, aber hier sind z.B. bei den Agility Leuten Pudel ziemlich beliebt. Das ändert nur an dem Image bei Leuten die sich nicht eh damit beschäftigen nichts.

    Gut möglich... vielleicht ist das hier in GB noch schlimmer und daher die Doodle auch noch weitaus mehr auf dem Vormarsch.
    Auch ist die Einstellung den Hunden gegenüber hier in GB noch mal anders als in D. Die Hunde sind hier anders... das fällt schon alleine dadurch auf, dass hier nur wenige Hunde überhaupt an der Leine gehen und der Staffi die häufigste Rasse ist.
    Jedenfalls fällt mir hier auf, dass der Pudel weiterhin ein Oma-Hund ist.

    Wer sich vom Klischee "Omihund" abschrecken lässt sich nen Pudel zu holen hat sich nicht ausreichend mit der Rasse beschäftigt und sollte sich sowieso gar keinen Hund holen.

    Es ist doch mehr als ein Klischee... die Optik eines Hundes darf seinem Besitzer schon gefallen, oder? Und genau könnte man ansetzen, indem man eben auch mal zeigt, wie Pudel auch aussehen können. Vielen gefällt auch auf den zweiten Blick der Pudel nicht, auch wenn er ein tolles Wesen hat. Nun zu sagen, wer keinen Pudel will, sollte sich gar keinen Hund anschaffen, ist schon eine interessante Aussage...
    Wie gesagt, man muss das nicht, dann sollte man aber auch nicht auf Doodle-Käufer schimpfen.

  • Naja, wenn ich hier bei einer Userin lese, dass ihre Züchterin viel wert darauf gelegt hat, dass sie den Pudel auch wirklich mit einer Pudelfrisur schert, dann frag ich mich schon, ob das modern und zeitgemäß ist. Da denke ich schon, dass auch die Züchter mal umdenken müssen.

    Was ist denn eine "Pudelfrisur"?

    Jagdschur? Oder einfach ab mit dem Fell? Mit Bart oder ohne?

    Ich sags noch mal- den Pudel kann man so vielfältig "stylen", das geht mit keiner anderen Rasse.

    Und ich habe noch NIE, wirklich NIEMALS einen Pudel in Jagdschur "auf der Straße" gesehen. Die tragen alle schlicht und kurz, mal mit Häubchen (darauf fahr ich persönlich total ab, muss aber nicht) mal ohne, mal mit Bart mal ohne. Aber die richtigen "Puderquasten" habe ich bisher einzig auf Ausstellungen gesehen.

    Modeschur und Skandinavian T-Clip schauen doch super aus ohne an Puderquaste zu erinnern. Sogar für Ausstellungen sind diese durchaus gut. Muss ja jetzt kein Puppy-Clip sein oder Continental Clip. Auch wenn diese Schnitte früher durchaus einen Sinn hatten. Dazu kommt der Schnurpudel- aufwendig aber irgendwie cool finde ich.

  • Also die Pudel, die ich hier bei uns in der Stadt kenne, gehören alle keinen Senioren und laufen entweder in Modeschur rum oder ohne klassischer Schur. Mal abgesehen davon, dass unser Paco zwischenzeitlich in einer Löwenschur rumlief.

    Die Leute sind aber wirklich oft erstaunt, wenn unsere Beiden komplett auf einer Länge geschoren sind, dass das tatsächlich auch Pudel sind.

    Aber warum das nun die Schuld der Züchter sein soll, dass sich das negative Image so hartnäckig zu halten scheint, verstehe ich nicht. Dürfen die Züchter ihre Hunde nun nicht mehr in den klassischen Schuren scheren, auch wenn ihnen das besser gefällt und für Ausstellungen sogar Pflicht ist? Auf vielen Züchterhomepages findet man Bilder der Nachzucht und da sind meist auch Pudel ohne klassische Schur dabei. Ebenso findet man bei Google auch leicht Bilder von Pudeln im "Naturlook". Wenn es zu viel Arbeit ist, sich insoweit zu informieren, dann ist es vielleicht auch gar nicht so verkehrt, dass die Leute sich keinen Pudel anschaffen.

  • In der Nähe meines Wohnortes züchtet auch jemand Pudelmixe, Labradoodle.
    Ich kenne ein paar.
    Sie sehen völlig unterschiedlich aus in Größe, Farbe, Fellbeschaffenheit und sind völlig unterschiedlich im Charakter.
    Begnadete Jäger sind auch dabei.
    Das liegt in der Natur der Sache, klar.
    Sie werden speziell beworben für Familien mit Kindern.

    Keine Ahnung wie die Zucht als solche aussieht und wie die Verpaarung ausgewählt wird.
    Ich weiß auch nicht was sie kosten.

    Persönlich würde ich bei der Auswahl meines Hunde sicher nicht darauf zurückgreifen, denn für mich wird in ein paar Jahren als "Oma" doch der Pudel vorgesehen sein. :D
    Was dann aus "Einmal Hovawart, immer Hovawart", wird, ist unklar.
    ;)

    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!