Goldendoodle
-
Trinchen1977 -
29. April 2015 um 15:58 -
Geschlossen
-
-
Solange die Menschen sich anhand von Klischees gegen Pudel entscheiden wird der Zulauf bei Doodle-Züchtern natürlich immens sein. (was mir aber noch immer nicht erklärt warum dann nicht direkt nen Labbi oder Golden)
Aber wenn man sich nur mal länger als 5min mit Pudeln beschäftigt merkt man dass das keine überfrisierten Wattewölkchen sind. Dazu müsste man aber mal seine Klischees wieder in die Schublade stopfen. Ist doch genau das selbe wie mit Aussies. Jeder der sich da 5min mit beschäftigt hat für die Zukunft das Bild eines völlig bekloppten und überdrehten Fellballs im Kopf. Dass es die auch in Anders gibt... interessiert dann nicht.
Man kann einen Pudel in fast jede Form frisieren, theoretisch sogar in "Schnauzerlook" oder "langhaariges Puschelding". Wenn dann jemand schreit "Pudel gefallen mir nicht!" dem dürften aber gut 80% aller anderen Hunderassen ebensowenig gefallen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Goldendoodle*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eigentlich schade, dass die Pudelzüchter dem Image ihrer Rasse nicht entgegen wirken. Es ist ja leicht auf die Doodle-Vermehrer zu schimpfen, aber aktiv Alternativen aufzeigen ist von Seiten der Pudelzüchter wohl auch nicht gewünscht/möglich?!
Und wenn ich hier beim Gassigehen einen Pudel treffe (meist Kleinpudel oder Toys), dann wird er auch immer brav an der Leine geführt - von einem Menschen über 60!So viel zum Image... während Doodle, Cocker und andere Spaniels rumtoben, muss Pudelchen (mind. 3 verschiedene kenne ich jetzt!) an der Leine bleibend daneben stehen oder brav vorbeilaufen. Auch das ist irgendwie Teil des Images... schade drum.
Warum sollten Pudelzüchter sich drum kümmern, dass jeder, der nen Hund will, sich nen Pudel kauft?Wer Interesse hat, kann sich erkundigen. Wer nur des "Images" wegen keinen Pudel kauft, hat einen Pudel halt schlicht nicht verdient.
Und zumindest meine Pudel laufen nicht ständig an der Leine. Ich kenne übrigens viele Pudel, die nicht an der Leine laufen. Und die auch Halter unter 60 haben .... vielleicht mal das eigene Klischee-Denken zurückstellen????
-
Und selbst ein Pudel in Showfrisur ist in erster Linie eins... ein Hund
Ich möchte unbedingt irgendwann einen schwarzen Pudel im Conti haben... und der wird genauso mit uns 15 Kilometer wandern "müssen" (dürfen) wie alle anderen Hunde auch
-
Wir durften jeden Hund anfassen und ansehen. Dies war sogar ausdrücklich gewünscht.
WOW! Wirklich?Komisch - ich durfte bisher noch bei allen meinen Pudeln aus seriöser Zucht die Hunde des Züchters sowohl ansehen als auch anfassen.
Da wurde noch nicht mal diskutiert. Ich hätte mich schwer gewundert, wenn das nicht gegangen wäre. Und ich hätte mich noch mehr gewundert, wenn das ausdrücklich erwünscht worden wäre - denn DAS hätte mich dann doch stutzig gemacht. Wenn etwas an sich völlig normales ausdrücklich erwünscht wird, heisst das idR, dass da was nicht in Ordnung ist.
-
Und selbst ein Pudel in Showfrisur ist in erster Linie eins... ein Hund
Ich möchte unbedingt irgendwann einen schwarzen Pudel im Conti haben... und der wird genauso mit uns 15 Kilometer wandern "müssen" (dürfen) wie alle anderen Hunde auch
Conti wär mir zu viel Pflege
Ich kenn aber auch einen Pudel, der trägt meist Conti oder Modeschur. Außer es stehen in dem Jahr/nächsten 2 Jahren keine Ausstellung an, dann bleibt ihm nur der Schwanzspitzenpuschel und ein Häubchen, der Rest wird Opfer der Schermaschine
Habe ihn inzwischen 2x in kurz gesehen, 1x in Conti und Rest der Zeit in Modeschur.
Und der große Mann lief wie alle anderen auf der Hundewiese mit und saute sich wie alle anderen Hunde bei Regen bis ins Häubchen ein
Sein Frauchen zuckte nur seufzend mit den Schultern und freute sich dass sie eine Badewanne haben und das Pudeltier nicht wasserscheu ist.
-
-
Und zumindest meine Pudel laufen nicht ständig an der Leine. Ich kenne übrigens viele Pudel, die nicht an der Leine laufen. Und die auch Halter unter 60 haben .... vielleicht mal das eigene Klischee-Denken zurückstellen????
Häh? Wo hab ich geschrieben, dass es nicht anders geht?
Wie gesagt - hier gibt es 3 Pudel, die ich öfter treffe und alle bleiben angeleint, dürfen nicht spielen und sind daher "anders" als die anderen Hunde hier. Und sie haben allesamt Besitzer über 60. So entstehen Klischees. Mehr hab ich nichts gesagt.
Und den einzigen Pudel, den ich in den letzten Jahren in D kannte, betrifft das genauso.
Leider. Ich find das schade für die Hunde... und für die ganze Rasse! Und sorry, ihr könnt nun die Augen vor dieser Tatsache verschließen und mit "aber ich hab..." argumentieren oder überlegen, was und wie man das Image verändern kann.Aber warum das nun die Schuld der Züchter sein soll, dass sich das negative Image so hartnäckig zu halten scheint, verstehe ich nicht.
Das hat doch keiner gesagt. Bitte genau lesen... ich finde, da steckt Potential drin, wenn man gegen die Doodle ist. Einfach mal das Pudel-Image aufpolieren!
Ich finde es nur daneben, wenn man mit dem Finger auf etwas zeigt (wie die Doodle), absolut dagegen ist und wenn dann Kritik an einer möglichen Alternative kommt, nur sagt "ist halt so, muss man mögen oder darf halt keinen Hund haben". Warum muss man mit dem Pudel leben können, darf es mit dem Doodle aber nicht?
-
Vielleicht überlege ich mir das mit der Frisur auch noch wenn Hundi sich das erste Mal in der Schlammpfütze gewälzt hat
Aber geschorene Schnüss und Füße und eine Krone sind ein MUSS!
-
Wenn man einen Doodle holt, hat man dann auch "Auflagen"? Also sowas wie: bitte mach alle Gesundheitschecks und sende sie dem Züchter zu für die Nachzuchtkontrolle. Oder wird vereinbart, dass aufgrund der Weiterzüchtungsinteresses gute Hunde in Zuchtmiete gestellt werden o.ä.?
Ich weiß, dass das zB bei Großspitzen so gehandhabt wird, weil die Rasse ja fast ausgestorben ist und seit Jahren aufgrund eines sehr kleinen Genpools alles versucht wird, dass die Rasse sinnvoll wieder vermehrt wird. Und dass deswegen teilweise das Recht vorbehalten wird eine gute Hündin zur Zucht zurückzunehmen, um die Rasse von der Inzucht wegzukriegen.
Bei der Neugründung einer Rasse müssen ja nicht nur viele Leute das gleiche Ziel haben, sondern doch auch viele Hunde einsetzen (oder einfach wie beim AL Hunderte von Hunden auf einem Hundehof zum Vermehren halten). -
Ich finde das Image des Pudels ist eigentlich VOLLKOMMEN in ordnung. Der Pudel ist ein optisch extrem variabler, kluger Hund der schnell lernt, sich dem Besitzer gut anpasst und bis auf den Jagdtrieb sehr angenehm zu führen ist.
Das Problem sind die Leute die die Lockentiere direkt in die Schublade "überfrisiertes Wattewölkchen mit alten Besitzern" stecken. Denn wie gesagt, es gibt DEUTLICH mehr Pudel in Sportlerhänden und bei jüngeren Leuten als bei alten. (ebenso wie Dackel und Malteser keine "Omihunde" sind!)
Du kennst 3 Pudel. Ich kenne.. öhm... um die 10. Hier kennt so ziemlich jeder Pudel. Und die Pudelhalter hier im Forum sind auch nicht alle ausschließlich 60+ (oder?
) Von 3 Pudeln auf alle schließen ist.. klischeedenken vom feinsten.
Ich könnte mir übrigens gut vorstellen dass die Hunde nicht deshalb an der Leine bleiben müssen weils Pudel sind- sondern weil der Anteil an null erzogenen Hunden bei alten Besitzern exponentiell ansteigt. Und Pudel sind nun mal Jagdhunde- die würden auch stifen gehen.
Und zu Pudel vs Doodle sag ich erst was wenn Doodle mal mit einem halbwegs einheitlichen Aussehen daherkommen. Solang man raten muss obs nun ein Doodle ist oder vlt ein Schnauzermix macht das wenig sinn.
-
Nur mal so ... selbst ein Pudel in Conti ist ein Hund
Die meisten Ausstellungshunde, die ich so kenne, sind in ihrer Freizeit ganz normale Hunde. Spotan fallen mir eine ganze Reihe von Pudeln ein, die trotz Ausstellungsfrisur ganz normal im Sport geführt werden .....
Und was mir immer wieder auffällt - die dümmsten Kommentare bzgl. Ausstellungsfrisur kommen idR nicht von anderen Hundesportlern. Selbst wenn ihnen die Frisur nicht gefällt.
Warum bitte sollte man das Image des Pudels verändern wollen?
Die kleinen Varietäten des Pudels waren in den 60ern schon mal Modehund ... DAS tut keiner Rasse gut. Auch dem Pudel nicht.
Das Image ist ganz gut so - es hält nämlich alle die ab, die nicht über den Tellerrand sehen können und eigentlich auch gar keinen Hund halten sollten, weil sie absolut keinen Plan haben, davon ab, sich einen Pudel zu holen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!