Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Ich versuche es nochmal zu erklären. Was hier teilweise abgeht ist weit entfernt von einer sachlichen Diskussion zum Thema Goldendoodle. Hier werden Sachen in den Ring geworfen, die es genauso auch bei Rassehunden gibt. Die Diskussion läuft immer wieder am Thema vorbei zu pauschalen Aussagen und Verurteilungen mit "beim Rassehund ist alles anders" und das ist es eben leider nicht. Es gibt überall solche und solche, egal wie oft Du komplette Worte in Großbuchstaben schreibst um Deinen Worten Nachdruck zu verleihen. Und es ist leider auch Fakt, dass sich Rassehundzüchter auch an nichts halten müssen, sondern es einige freiwillig machen, aber müssen tut es keiner. Ich kann 2 Rassehunde nach VDH Zuchtlinien verpaaren, aber ich kann genauso gut 2 Rassehunde einfach so verpaaren.
Auch für mich wäre so etwas geldgeile Vermehrerei, aber diese gibt es bei weitem nicht nur bei den Doodles, auch wenn hier scheinbar einige Rassehundenesitzer das nicht wahr haben wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich, ob hier alle das gleiche lesen? Ich les irgendwie so manches nicht, was andere anscheinend lesen.
-
Ich kann 2 Rassehunde nach VDH Zuchtlinien verpaaren, aber ich kann genauso gut 2 Rassehunde einfach so verpaaren.
...und das eine ist Rassehundezucht, das andere eben nicht.....
Es gehört ein wenig mehr dazu, wirklich Rassehunde zu züchten als einfach nur "2 Hunde mit Papier" zusammen zu mixen, unabhängig davon, on es zufällig dieselben Rassen sind, die da vermixt werden oder nicht.
-
mal so als Einwurf zum weissen Schäferhund ... Es ist fraglich, ob der weisse Schäferhund heute überhaupt noch eine FCI Anekennung bekommen würde. Denn denn die FCI hat bezüglich der Anerkennung von Rassen ihre Politik vor einiger Zeit geändert.
Und @byllemitblacky man sieht mal wieder, das Du keine Ahnung vom VDH hast, sondern nur Parolen von VDH Gegnern unreflektiert nachplapperst.
Gerade beim Pudel sind die Zuchtverbände sehr kulant. Egal was die "Mittelpudelfraktion" da so von sich gibt.
Und was den VDH bzw die FCI selbst anbelangt - für jede Rasse muss neben einem Zuchtbuch ein Register geführt werden, in das Hunde, die phänotypisch der Rasse entsprechen aber keine (vollständigen) FCI Papiere haben, eigetragen werden. Und diese Hunde können je nach Verband auch zur Zuch zugelassen werden.
Es dürfen auch bei Bedarf Fremdeinkreuzungen gemacht werden. Aber nicht jeder Hinz und Kunz, der eine Hündin hat, darf sie mal eben mit nem rassefremdem Rüden decken und das als Fremdeinkreuzung deklarieren. Dafür werden Zuchpläne von Experten ausgearbeitet, die Sinnvoll und durchdacht sind. -
@yane Hat denn nicht grad der Regel gebende Verein in Frankreich Mehrfarbenpudel nun offiziell als Nicht-Pudel deklariert? Das läuft doch in Deutschland auch unter einer Sonderzuchtform (so ganz genau hab ich das nicht verstanden). Da wüsste ich auch nicht, ob manche Pudelverbände nun kulant sind... Also manches kann ich da auch nicht verstehen...
-
-
Ich versuche es nochmal zu erklären. Was hier teilweise abgeht ist weit entfernt von einer sachlichen Diskussion zum Thema Goldendoodle. Hier werden Sachen in den Ring geworfen, die es genauso auch bei Rassehunden gibt. Die Diskussion läuft immer wieder am Thema vorbei zu pauschalen Aussagen und Verurteilungen mit "beim Rassehund ist alles anders" und das ist es eben leider nicht. Es gibt überall solche und solche, egal wie oft Du komplette Worte in Großbuchstaben schreibst um Deinen Worten Nachdruck zu verleihen. Und es ist leider auch Fakt, dass sich Rassehundzüchter auch an nichts halten müssen, sondern es einige freiwillig machen, aber müssen tut es keiner. Ich kann 2 Rassehunde nach VDH Zuchtlinien verpaaren, aber ich kann genauso gut 2 Rassehunde einfach so verpaaren.
Auch für mich wäre so etwas geldgeile Vermehrerei, aber diese gibt es bei weitem nicht nur bei den Doodles, auch wenn hier scheinbar einige Rassehundenesitzer das nicht wahr haben wollen.
Ich glaube, da hast du etwas nicht verstanden. Niemand von der, ich nenne es jetzt mal "Anti Doodle Fraktion", wird bestreiten, dass es reicht, zwei Hunde der gleichen Rasse zu verpaaren. Das wurde jetzt aber auch schon von mehreren Leuten hier ausführlich erklärt- auch warum bei verantwortungsvoller Zucht kein Weg am VDH vorbeiführt (einige wenige Rassen ausgenommen)
Und ja, auch unter den VDH- Rasseverbandszüchtern gibt es schwarze Schafe- das leugnet auch niemand. -
Ich habe bzgl. Pudel die VDH Zuchtverbände gemeint. Und auch wenn es Leute gibt, die das ohne jedwede Ahnung zu haben vehement bestreiten ... Die VDH Pudelzuchtverbände sind, was Registerhunde betrifft, mit die kulantesten ZVs im VDH. was vermutlic auch daran liegt, dass die Mehrfarben seit Jahrzehnten in den VDH ZVs gezüchtet werden, und man deshalb Sonderregistern gegenüber offener ist.
Was da in Frankreich abging war ganz einfach. Der Streit um die Mehrfarben läuft ja schon seit Jahren. Solange die Mehrfarben nur in D in nem Sonderregister gezüchtet wurden, war das auch keine Gefahr. Aber in immer mehr Ländern fingen Züchter an, die Mehrfarben zu züchten. Der VDH hat die Mehrfarben vor ein paar Jahren offiziell national anerkannt, was damals schon zu Stress geführt hat zwischen Deutschland und Frankreich. Immer mehr Länder ziehen jetzt aber mit der nationalen Anerkennung nach. Zwischenzeitlich war zwar mal zwischen D und A im Gespräch, die Mehrfarben als eigene Rasse anerkennen zu lassen, aber das wurde wieder verworfen.
Der französische Pudelklub wollte nun Nägel mit Köpfen machen Und tatsächlich eine neue Rasse aus den Mehrfarben Pudeln machen. Aber das hat die FCI abgelehnt ... Wie schon geschrieben, die FCI hat ihre Politik zur Anerkennung von Rassen geändert.
-
Kann es sein, dass ihr Hompages als allgemeines Wissen anpreisst,weil ihr nie gelernt habt zu recherchieren?
Eigentlich ist es ja gar keine Antwort wert, aber weil ich über so Dinge wirklich immer nur herzhaft lachen kann kommt auch eine....
Ne, is schon klar.... wenn im Fernsehen morgen berichtet wird, dass ab sofort das Gras lila ist, dann bin ich die Erste die das glaubt, schau aus dem Fenster und fragt mich wieso bei mir vor der Tür das Gras grün ist.....
....
-
Ah ok danke für die Erklärung. Hab das nur von meiner Wunsch-Züchterin gehört und auf die Schnelle nicht ganz verstanden.
-
Kaum ein "Normalo-Welpenkäufer" kann unterscheiden zwischen die unendlich vielen Trittbrettfahrern und den wenigen, die sich ernsthaft bemühen.
Denn es gibt einfach NICHTS, an das man sich halten muss, um einen Labradoodle, Cockerpoo o.ä. zu "züchten"Wieso sollte ein halbwegs klar denkender Mensch nicht zwischen einem Züchter, der sich ernsthaft bemüht und einem "Trittbrettfahrer" dem es egal ist, wie seine Welpen aufwachsen, wie die Hündin gehalten wird usw. nicht unterscheiden können?
Was ist denn überhaupt ein "Normalo-Welpenkäufer" für Dich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!