Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Dann mach das und setze Dich gegen die "Großen" durch und in 50 Jahren reden wird dann noch einmal über das Gedoodel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.vdhz-rassehunde.de/html/zuchtordnung.html
Lest Euch zum Beispiel mal diese Zuchtordnung durch. Da dürfen Hündin zwei Hitze hintereinander belegt werden, wenn die Hündin im ersten Wurf nur bis zu 4 Welpen hatte. Seriös ist anders.
-
Menschen sind ja doch etwas ganz anderes, da von Mischlingen zu sprechen hat schon was sehr abwertendes.
Oh, da verstehen wir uns falsch, ich bin nicht vehement gegen Doodle und wie sie alle heißen. Ich bewundere diese Marketingstrategie aus einem Nichts etwas Kostbaren zu machen.
Und bitte, ich will damit nicht sagen, dass ein Doddle ein Nichts ist, es geht rein um die Vermarktung und Aufwertung von Mixen.... Clever und erfolgreich.
Für mich ist ein Doodle einfach ein Mischling, nichts weiter.... früher wurden solche Hunde an der nächsten Straßenecke verschenkt (als ich Kind war, kam das öfter vor) heute bekommen sie einen schicken Namen und werden teuer bezahlt.
Nur versteh ich einfach nicht, warum deren Besitzer nicht einfach zugeben können, das sie nen Mix haben, einen netten, tollen Hund, ein wunderbares Tier, so wie immer gewünscht, aber eben einen Mix? Ich kenn einen Besitzer mit IrishDoodle, der sagt`s "klar ist das ein Mix, aber einer den ich SO wollte und das war alles was ich wünschte und deshalb hab ich ihn gekauft" Okay.... der wäre aber nie sauer, käme jemand daher und sagte "was ein hübscher Mischling" der würde lächeln. Während man hier Fässer öffnet.
Das kann doch nur am Geld liegen, weil ich kenn kaum jemanden, der für seinen Mix Geld und ich mein wirklich Geld, bezahlen wollte. Ich hab durch Zufall zwei Hunde gleicher Mischung (nacheinander), beide sehen sich extremst ähnlich und unterscheiden sich vom Wesen total.... ich würde so einen Mix sofort wieder nehmen, trotz Überraschung, aber ich käme niemals nicht auf die Idee, sie bewusst zu ziehen.
Sundri
P.S. ne Ahnentafel könnt ich auch drucken, was wäre sie wert?
-
Dann mach das und setze Dich gegen die "Großen" durch und in 50 Jahren reden wird dann noch einmal über das Gedoodel.
Genauso wurden vor 25 Jahren weiße Schäferhunde belächelt...heute sind sie eine anerkannte FCI Rasse
-
Naja es gibt schon auch Ahnentafeln für Doodle die nicht am heimischen PC erstellt wurden. Ich besitze z.B so eine, wobei ich die nicht gebraucht hätte.
Leute wie Sundri, Grinsekatze1 usw. raffen einfach nicht das man als Doodle Interessent eine bestimmte Mischung sucht und nicht eine willkürliche und das es dafür eine gezielte verparung braucht.
Also ich bin echt froh das eure Meinungen in der Realität keine Bedeutung haben und die Züchter ihre Preise selber bestimmen dürfen, egal für welchen Hund, und das es so klasse Menschen gibt die Hunde wie Teddy züchten und ich mich da blind auf alles verlassen kann.
-
-
Nur versteh ich einfach nicht, warum deren Besitzer nicht einfach zugeben können, das sie nen Mix haben, einen netten, tollen Hund, ein wunderbares Tier, so wie immer gewünscht, aber eben einen Mix? Ich kenn einen Besitzer mit IrishDoodle, der sagt`s "klar ist das ein Mix, aber einer den ich SO wollte und das war alles was ich wünschte und deshalb hab ich ihn gekauft" Okay.... der wäre aber nie sauer, käme jemand daher und sagte "was ein hübscher Mischling" der würde lächeln. Während man hier Fässer öffnet.
dann lies Dir mal meinen Beiträge durch. Ich habe mehrfach geschrieben, dass für mich ein Labradoodle ein Mix ist und ich habe einen solchen und wäre niemals sauer, wenn einer sagt, dass es ein hübscher Mischling ist. Dagegen steht hier bei einigen scheinbar Todesstrafe drauf, wenn man sagt, man hat einen Labradoodle, obwohl ich ganz klar sage, dass ich es selber nur als Abkürzung wertet und nicht als Rasse.
-
Dann mach das und setze Dich gegen die "Großen" durch und in 50 Jahren reden wird dann noch einmal über das Gedoodel.
Wieso sprichst du jetzt von "durchsetzen"? Wenn ich meinen 1. Deutschen Doodle Club eröffne, zusammen mit den wenigen seriösen "Doodlern" dann spiele ich nach meinen Regeln; wenn die FCI dann mal irgendwann Doodle anerkennen will, schön. Aber gegen wen oder was muss ich mich durchsetzen? Es gibt doch, wie hier so schön betont wird, aktuell keinen Verein.
Was also wäre so schlimm daran, wenn es sich Jemand zur Aufgabe machen würde, diese Hunde seriös und mit Zukunftsperspektive zu züchten?
P.S. ne Ahnentafel könnt ich auch drucken, was wäre sie wert?
Das dürfte doch jeder individuell sehen. Wir hatten früher einen reinrassigen Foxterrier aus einer sehr bekannten Zucht. Die Papiere lagen ewig im Schrank und waren für meine Oma nicht mehr Wert, als unbedrucktes Papier.
Die konnte damit schlichtweg nichts anfangen.
Letztendlich ist das nur ein Papier, wo drauf steht, wer die Vorfahren des Hundes sind. Nicht mehr und nicht weniger, da kann geschummelt werden - wie immer, wenn man mit Menschen zu tun hat. Deshalb ist eine "zentrale Stelle", die sich um die Organisation kümmert, wichtig.
-
Seit 166 Seiten wird davon geredet, dass Doodelei ein Zuchtziel haben soll. Na, jetzt sind wir endlich mal soweit, dass wenigstens ein Verein gegründet wird.
-
Wie will man ohne Verein/Organisation ein Zuchtziel verfolgen?
-
Lies Dir einfach die 166 Seiten noch einmal durch - Du wirst die Antwort finden.
Ich bin jetzt hier raus! Wiederholung wie im Fernsehen - langweilig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!