Goldendoodle

  • Ein verantwortungsvoller Züchter tut sowas nicht. Aber es gibt jede Menge Rassehundezüchter, die auf ihren HP's ihre Rasse als perfekt beschreiben. Gerade bei Rassen, die Mode sind oder waren. Das können nicht nur Doodleleute.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Goldendoodle schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Auf 90% aller HP's egal welcher Rasse findet man Rassebschreibungen, die nur positiv klingen

      Da steht es aber dem "Interessenten" frei, einfach mal in andere Dokumente, z.B. den Rassestandard zu schauen, um zu erfahren, wie DIESE Rasse denn sein soll (wobei es immer Individuen gibt, gegeben hat und geben wird, die abweichen!)

      Nur muss es so eine standardmäßeige Rassebeschreibung ja erst mal geben....

    • Rassebeschreibungen sind eine Orientierung für den Rassehunde - Sucher. Mehr nicht!

      Da es um ein Lebewesen und ein komplexes Vererbungssystem geht können nie 100%ige Aussagen getroffen werden; aber sehr hohe Wahrscheinlichkeiten.

    • Ein verantwortungsvoller Züchter tut sowas nicht. Aber es gibt jede Menge Rassehundezüchter, die auf ihren HP's ihre Rasse als perfekt beschreiben. Gerade bei Rassen, die Mode sind oder waren. Das können nicht nur Doodleleute.

      Und abseits nicht verantwortungsvoller Züchter gibt es die große Riege der Vermehrer die auf jeden Modezug aufspringen. Hauptsache es bringt Kohle. Und die werden immer die jeweilige Rasse als nur positiv darstellen.

      Leute, die sich nicht informieren. Die einer Mode hinterherlaufen. Oder die der Auffassung sind zum Häuschen und den beiden Kindern gehöre auch ein Hund, die wird es immer geben.

      Ehrlich gesagt ist mir lieber die haben dann einen Labradoodle an der Leine statt einen Ridgeback. Noch lieber wäre mir natürlich sie hätten keinen Hund. Nur halte ich letzteres für illusorisch.

    • na was soll man denn schreiben über die Rasse die man liebt? Hab auch schon über den Pudel geschrieben. Nur ein Beispiel. Fellpflege ist zwingend notwendig beim Pudel. Für mich Luxuszeit, die ich ganz ruhig mit dem Hund verbringe- irgendwie meditativ. Für jemanden der nicht gerne pflegt wäre es sicher eine Qual aber das schreib ich nicht weil es für mich eben nicht so ist. Wenn ich Malis hätte würde ich mich über ihr starkes Wesen freuen und nicht schreiben dass sie in ihren Anforderungen schon spezieller sind.

      Aber die Anforderungen der Halter klopft man dann eh im persönlichen gespräch ab und wenn da Diskrepanzen auftauchen und es nicht passt sagt man das doch auch.

    • Ihr versteht mich nicht. :ugly: Es ging mir einzig darum, dass es nicht nur Doodle typisch ist tolle Beschreibungen abzuliefern sondern es auch genug Züchter von FCI anerkannten gibt deren Rassebeschreibungen auf Ihren HP's auch nur reine Lobgesänge sind. Das ist kein alleiniges Doodleproblem. Natürlich machen seriöse Züchter das nicht, aber es gibt auch genug Züchter mit FCI Rassen, die so etwas tun.

    • Wenn ich nach der Rasse gefragt werde (bin zwar kein Züchter, kommt aber trotzdem öfter mal vor) dann kläre ich auch über die möglichen Schwächen im Wesen auf. Jede Rasse hat ihre schwächere Seite. Wenn man das weiß und sich sagt: Ja, damit kann ich ggf.umgehen - dann prima. Und wer dafür nicht das nötige Gespür hat nimmt dann (hoffentlich) Abstand.

      So würde ich mir das egt immer wünschen.

    • Wenn ich Malis hätte würde ich mich über ihr starkes Wesen freuen und nicht schreiben dass sie in ihren Anforderungen schon spezieller sind.

      Aber genau das müsste bei Malis ganz deutlich rüber kommen. Gerade bei Malis kennen ich mittlerweile einige, die richtige Mistkrücken geworden sind, weil die Besitzer blauäugig durch falsche Vorstellungen ran gegangen sind. Ein Mali Züchter, der das nicht deutlich klar macht ist für mich nicht besser als einer der Doodles in den Himmel lobt.

      Ich würde ganz klar immer auch die Schwachpunkte darstellen und besonders draufhinweisen. Kleines Beispiel. Ich hatte vor vielen Jahren einen JRT. Für mich ein absolut toller Hund, aber er war auch Terrier durch und durch. Ich habe immer gesagt,dass ich JRT's liebe, sie aber nicht empfehlen würde. Wären die nicht in den 90ern auch überall als kleine nette bunte Familienhunde angepriesen worden und jeder zweite holte sich so einen, dann wäre die Rasse heute nicht so verrufen.

    • So würde ich mir das egt immer wünschen.

      Ja, ich auch. Die Realität sieht nur leider etwas anders aus.

      Schau dir die ganzen Kurznasen an. Wenn da realistisch über Problematiken aufgeklärt werden würde, dann würden die nicht zuhauf rumrennen.

      Und @Lockenwolf ich finde schon, dass ein Züchter auch objektivieren können muss und wissen muss, dass nicht für jeden Fellpflege der Traum ist. Auch diese kann man ja durchaus realistisch und in Zahlen (sprich Zeit) messbar darstellen. Ich weiß ja auch welchen Zeitrahmen ich für meine brauche.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!