Goldendoodle
-
Trinchen1977 -
29. April 2015 um 15:58 -
Geschlossen
-
-
Ich finde auch, dass ein ehrlicher Umgang mit den Rasseigenschaften vom Züchter gepflegt werden muss. Das heißt für mich nichts zu beschönigen aber auch nichts unnötig zu dramatisieren. Natürlich liebt ein Züchter seine Rasse, aber er kennt auch die typischen Haltungsfehler und die müssen angesprochen werden. Mein letztes Gespräch mit einem Züchter ist noch nicht allzu lange her. Es ging um den Spitz. Und da wurde ganz klar formuliert, was diese Hunde brauchen und was nicht. War aber nix neues, weil man sich vorher schon informiert hat. Gut fand ich die Aufklärung trotzdem. Genauso kenne ich das auch beim Aussie. Ein seriöser Züchter hat es überhaupt nicht nötig da irgendwelche falschen Vorstellungen zu schüren. Der weiß genau was er hat, was er erhalten möchte und was es zu beachten gilt. Meine Aussiezüchterin beschönigt gar nichts. Aber sie redet es auch nicht schlimmer als es ist. Man kann selbst entscheiden, ob man das leisten kann und will oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber ein Doodle Produzent, der gleich so anfängt (ja, tun nicht alle...), ist doch nicht besser, weil es auch schlechte Mali- Züchter gibt, oder?
Nein, das habe ich doch auch nirgendwo geschrieben
Ich habe nur geschrieben, dass dies kein alleiniges Doodleproblem ist sondern überall zu finden. Das gehört doch ehr in einen Thread guter Züchter, schlechter Züchter, statt hier rein.
-
Da steht es aber dem "Interessenten" frei, einfach mal in andere Dokumente, z.B. den Rassestandard zu schauen, um zu erfahren, wie DIESE Rasse denn sein soll (wobei es immer Individuen gibt, gegeben hat und geben wird, die abweichen!)
Oh menno, werd erwachsen! Zeig mir den Rassestandard, der klipp und klar besagt, dass der Hund im Zweifelsfall nach vorne gehen soll, und dies auch tun wird! Ich zeige dir dafür x Standards, nach denen für den normalen Interessenten durchaus Zweifel angebracht sind, ob der Hund nun "rassetypisch" sei oder einfach nicht sauber, wenn er in zweifelhaften Situationen nach vorn geht.
Ganz ehrlich, was zum Thema Wesen in den meisten FCI-Standards steht, kann man sich eh in die Tonne klopfen......
-
Oh menno, werd erwachsen
Ich bin schon ziemlich erwachsen
-
ich hasse diese Zitatfunktion...
-
-
Ich bin schon ziemlich erwachsen
Das freut mich sehr. Und nun magst du mir sicher die besagten Rassestandards zeigen, die auch für recht unbedarfte Interessenten klarstellen, dass die Werbedurchsagen mancher Verbandszüchter nicht unbedingt zutreffend sind. Immer eingedenk, dass du und ich zwar recht klar zwischen den Zeilen lesen können, das aber nicht unbedingt für alle Interessenten zutrifft
-
Ich denke von keinem Menschen, der einen Rassehund kaufen möchte in erster Linie, dass der bekloppt, nicht erwachsen, evt. schlafwandelnd und nicht lesen könnend, private Hompages ansieht und alles als Wahrheit ansieht.
Ich scheine irgendwie andere Menschen zu kennen.
Ich kenne wenige, die "Werbedurchsagen" als einzige Wahrheit sehen.
Irgendwie hat mein Umfeld anscheinend ein höheres Bildungsniveau.
-
Wenn man sich für eine Rasse wie den Malinois interessiert, stößt man in der Regel sehr schnell darauf, wofür diese Hunde verwendet werden und findet auch Videos von Malis im Sport (IPO, Mondio) - als Diensthund sind sie ebenfalls nicht gerade unbekannt. Jeder halbwegs vernunftbegabte Mensch sollte in der Lage sein, zumindest in Erwägung zu ziehen, dass der Hund noch ein anderer Potenzial birgt als ein "sportlicher Familienhund" zu sein und dass man sich, sollte man das nicht händeln können, lieber eine andere Rasse zulegen sollte.
Natürlich hält das Idioten nicht ab - aber gegen jene gab es noch nie ein Heilmittel.
-
Neulich dachte ich: mein nächster Hund ist ein Kurzhaar ohne Unterwolle.
Ich kann ja mal bei den Malis schauen gehen
Der Hund soll Wachschutz haben, lieb zu Kindern und ich möchte einmal die Woche Obedience machen
Passt doch
-
Nur weil mehrere Züchter diese Versprechungen machen (als ich mich über Rottis informiert habe, wollten einige Züchter meine Bedenken auch beiseite wischen und haben erzählt, dass das ganz ruhige Familienhunde seien und viele im Alltag auch einfach so mitlaufen), heißt es nicht, dass die Doodler das auch machen bzw perfektionieren dürfen. Erst recht nicht mit falschen Versprechungen, zb bzgl Haare und jagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!