Goldendoodle
-
Trinchen1977 -
29. April 2015 um 15:58 -
Geschlossen
-
-
Aaaaaber: die Doodelei ist einfach weit weg von einer "Weiterentwicklung" oder "Neuzüchtung" oder wie immer man dazu sagen will. DAS ist mein großer Kritikpunkt.
Genau dass wurde ja bereits Seiten vorher bemängelt und jetzt gefühlte 500 Seiten weiter, sind die Erkenntnisse immer noch die Gleichen. Na, sowas!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So einen verallgemeinernden Quatsch habe ich ja selten gelesen.
Kleinhundebesitzerin, die keins deiner Klischees erfüllt.Wieso fühlst du dich jetzt angegriffen? Ich hab selbst einen kleinen Hund, sogar kleiner als deiner. Trotzdem kommt das Klischee von ungezogenen Wadenbeißer ja nicht von ungefähr. Natürlich können die Hunde dafür nichts, aber wenn sich jemand einen Hund holt, weil der auch als so süß und einfach angepriesen wird, wie man das gern hätte, dann kommt das am Ende bei raus. Ich kenne auch zwei Labradoodle und so einige Hunde, wo es genauso aussieht: "Mir wurde gesagt, der ist so einfach". Mir wurde das damals auch so gesagt, als ich auf der Suche nach einem Hund war. Und dementsprechend verhalten sich die Hunde wie hulle, null erzogen und nervig. Hätte man mal als seriöser Züchter gesagt, dass sich die Interessenten bitte ein Kuscheltier statt eines Doodles oder Puggles holen sollen, dann hätte das mehr den Bedürfnissen entsprochen. Aber nein, mit diesen Argumenten wird geworben und ohnehin unbedarfte Menschen finden dann darin ihre Traumrasse.
-
Wieso fühlst du dich jetzt angegriffen?
Fühle ich mich nicht. Mich stört aber das "viele" weil das unterstellt, dass die Mehrzahl der Kleinhundehalter gehirnamputierte Blödchen wären. Die Kleinhundehalter, die ich bisher so kennengelernt habe, spiegeln das nicht wider.
Ich mag generell keine blödsinnigen Verallgemeinerungen.
Ich unterstelle ja auch nicht allen Malihaltern, dass sie ihren Hund als Sportgerät missbrauchen.
Oder allen Haltern von Tierschutzhunden, dass sie ein Helfersyndrom hätten.
Beliebig fortsetzbar....
-
Ich habe auch einen Kleinhund (Dackel), fühle mich nicht angegriffen, weil ich mich von den unerzogenen Kleinhunden distanziere. Natürlich gibt es sie, so wie es auch die unerzogenen Großhunde gibt. Den Schuh muss man sich doch nicht anziehen!
Mit meinen Hunden mache ich sogar die BH und das obwohl mir jeder sagt "Dackel sind stur, sind unerziehbar". Na, so was!
-
Tut mit leid, das wollte ich nicht verallgemeinernd ausdrücken.
Dann so: So einige Hundehalter, die ich kenne und die sich einen Begleithund geholt haben, taten das, weil "die so einfach wären". Stimmt ja auch irgendwo und ist super, dass man weiß, was man bieten kann und was man sich dann ungefähr holen möchte. Bei einigen davon aber hört es sich so an und sieht so aus, als müsse der Hund die Eigenschaften eines Stofftieres besitzen (tut er aber nicht, denn natürlich muss der wie jeder andere Hund auch erzogen werden, macht Dreck usw). Und gerade bei Designerhunden und Begleithunden häufen sich diese positiven Versprechungen, zb auf den Homepages. Fast jeder Doodlezüchter hat zb einen Eintrag zur Allergikerfreundlichkeit des Doodles und zu seinem perfekten Charakter. Und ich kann mir schon vorstellen, dass einige Personen drauf reinfallen und deswegen unbedingt einen Doodle möchten (so wie zb eine total tolle liebe Freundin von mir, der ich erstmal erklärt habe, dass die Doodles nicht per se nicht haarend sind und auch Jagdhund mit dabei ist, was für sie beides absolute Ausschlusskriterien wären, aber auf den Züchterseiten nichts dazu steht). -
-
Leicht erziehbar, nicht zu groß und nicht zu klein, süß, niedlich, immer lieb, bellt nicht, wacht nicht, verträglich, brauch nicht viel Extrabeschäftigung, jagt nicht, macht kein Dreck, ...
Sorry aber wenn man etwas will, das quasi mehr Stofftier als Hund ist, der kann sich den Hund auch im Spielzeuggeschäft kaufen...
-
Die Antwort lautet "Steif".
-
Diese "Werbeversprechen" findet man aber genauso bei jede Menge Hunderassen. Bevorzugt bei denen, die mal in Mode waren oder sind. Wieviele distanzlos unerzogene Labbis gibt es, weil sie lange Zeit als der perfekte Familienhund angepriesen worden sind. Wieviele komplett unterforderte Aussie, weil Leute sie sich kaufen, die sie einfach nur schick finden und nicht wirklich über ihre Bedürfnisse aufgeklärt wurden. Das ist für mich kein Doodleproblem. Auf 90% aller HP's egal welcher Rasse findet man Rassebschreibungen, die nur positiv klingen.
-
Die Antwort lautet "Steif".
:pfeif
-
Diese "Werbeversprechen" findet man aber genauso bei jede Menge Hunderassen. Bevorzugt bei denen, die mal in Mode waren oder sind. Wieviele distanzlos unerzogene Labbis gibt es, weil sie lange Zeit als der perfekte Familienhund angepriesen worden sind. Wieviele komplett unterforderte Aussie, weil Leute sie sich kaufen, die sie einfach nur schick finden und nicht wirklich über ihre Bedürfnisse aufgeklärt wurden. Das ist für mich kein Doodleproblem. Auf 90% aller HP's egal welcher Rasse findet man Rassebschreibungen, die nur positiv klingen.
Das unterschreibe ich so nicht!
Jeder verantwortungsvolle Züchter wird und muss seine Welpen so nicht anpreisen. Er wird immer daran interessiert sein, dass sein Welpe in die Familie passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!